Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 08:59



Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste
K12 von Kuba96 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Deswegen hatte ich ja "schwarz" gewählt bei der Zulassung ! Das man so Probleme nicht hat mit ob das eine LoF Fahrt ist ???!!!
Ich wollte ja auch nur mal mit ihm Spazieren fahren und da biste mit "grünen" unheimlich eingeschränkt ! Aber ich sehe es immer wieder bei Treffen das da viele sind mit "grünen" ! Eigentlich dürften die Versicherungstechnisch nicht dahin !

Anhänger .......... solange ich mit ihm nur hier im Dorf paar Meter fahre , lasse ich das so !
Aber wenn ich ihn mal "hübsch" gemacht habe , würde ich ihn gerne auch mal zu einem Treffen mitnehmen und zeigen , dann werde ich ihn auch zulassen und versichern das man da keinen Ärger bekommt !

@Uli habe in der Police von mir geschaut , steht nichts drinne wegen Hänger Benutzung ! Denke solange da nichts steht , können die auch nichts dagegen sagen !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 24. April 2012, 22:08
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Das allerwichtigste ist jedenfalls, dass der Anhänger straßenverkehrstauglich ist :!:
Also Bereifung, Bremsen, Beleuchtung und Radlager sollten in Ordnung sein - das kann nicht jeder Bauer von seinem Fuhrpark behaupten 8-)
Sollte nämlich mal ein Unfall passieren und dabei die Verkehrsuntauglichkeit festgestellt werden, wird's richtig teuer :shock:
Merkwürdig finde ich nur, dass der Anhänger bei Alexander mitversichert ist - wozu braucht man denn dann eine eigene Haftpflichtversicherung dafür? Nur für den Fall, dass der Hänger sich selbständig macht :?
Aber Steuerhinterziehung bleibt's ohne Zulassung allemal - da wird man gleichgestellt mit Steuerflüchtlingen :shock:
Eigentlich müssten wir für die Erhaltung bäuerlichen Kulturgutes Zuschüsse bekommen und nicht auch noch Knüppel zwischen die Beine :mrgreen:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 24. April 2012, 22:22
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Normag-Uli hat geschrieben:
Eigentlich müssten wir für die Erhaltung bäuerlichen Kulturgutes Zuschüsse bekommen und nicht auch noch Knüppel zwischen die Beine


Ja ja die Zuschüsse ....... alles "alte" was man erhalten will kostet , aber das die Nachkommen dieses Erbe auch noch zu sehen und anfassen bekommen durch so Leute wie uns , ist denen egal.
Nein ganz im Gegenteil , man bekommt auch noch Auflagen ohne Ende !
Bezuschussen sollten die uns für den Erhalt der Geschichte !!!

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 24. April 2012, 22:35
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hab noch was vergessen:

Der Anhänger muss natürlich eine Betriebserlaubnis haben!

@ Jochen:

Mach an deinen Anhänger das grüne Kennzeichen eines ortsansässigen Landwirts dran - mit dessen Kenntnis natürlich - dann fährst du den Mist in seinem Auftrag und der Anhänger ist über die Betriebshaftpflicht des Landwirts versichert und zulassungsfrei, da du in seinem Auftrag unterwegs bist ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 24. April 2012, 22:38
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Aber das is doch wieder grüne nummer hinter schwarzer nummer das kann doch auch nich erlaubt sein :?
ich steig da nich mehr durch - der einzige trost, dass die meisten Polizisten selber nich durchsteigen :lol:

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 24. April 2012, 22:43
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hallo

Es ist Egal welche Kenzeichenfarbe das Zugfahrzeug hat! Anhänger mit grüner Nummer dürfen aber nur in (echter) Lof Nutzung gezogen werden.

Gruß

Alexander


Dienstag 24. April 2012, 23:03
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
masterpiece hat geschrieben:
Oh oh jochen da haben sie dir aber nicht gerade die wahrheit erzählt :?
Also wenn du ihn normal versicherst werden es auch nicht mehr als 70 Euro die sind es bei mir und die Anhänger musst du selber zulassen wenn du eine schwarze Nummer am Trecker hast, es gibt nur zwei ausnahmen:
1. Bei einem Bauwagen für ein Baugewerbe (nicht zu verwechseln mit Bauwagen die man für Camping benutzt!)
2. Nicht selbst fahrende Arbeitsmaschienen (Aggregat, Kompressor, Estrichmaschiene)
In diesen beiden fällen darf man eine schwarze Folgenummer haben, sonst nicht!

Nicht selbstfahrende Arbeitsmaschinen sind nicht zulassungsfrei und benötigen ein eigenes Kennzeichen. Sie sind jedoch steuerfrei und haben daher in der Regel ein eigenes grünes Kennzeichen. Für diese Fahrzeuge gibt es auch keinen Fahrzeugbrief, sondern eine allgemeine Betriebserlaubnis.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 24. April 2012, 23:14
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Moin und Junge da habe ich aber Lawine losgetreten ! LAch Aber danke für die ganzen Infos und Tipps . Aber das ist das kleinste Problem ! Die vom Tüv habe die ABE für meinen nicht anerkannt obwohl das vom TÜV selber ist ! Also morgen fahre ich mit meinem TÜV Mann dahin der hat auch einen dicken Hals aber finde das trotzdem nett von ihm !


Mittwoch 25. April 2012, 09:52
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Normag-Uli hat geschrieben:
Hab noch was vergessen:

Der Anhänger muss natürlich eine Betriebserlaubnis haben!

@ Jochen:

Mach an deinen Anhänger das grüne Kennzeichen eines ortsansässigen Landwirts dran - mit dessen Kenntnis natürlich - dann fährst du den Mist in seinem Auftrag und der Anhänger ist über die Betriebshaftpflicht des Landwirts versichert und zulassungsfrei, da du in seinem Auftrag unterwegs bist ;)


An dem Hänger ist ja ein grünes Nummernschild drann , vom Vorbesitzer (Erstbesitzer , da ich ihn quasi aus erster Hand habe) der weiß auch das es noch drann ist !
Momentan fahre ich ja auch nur Mist , also lasse ich es momentan so wie es ist ,aber wie gesagt will ich ihn ja mal wenn er neue Reifen drauf hat und ein wenig hübsch gemacht ist , auch mir auf einem Treffen nehmen ! Deswegen werde ich mich mal schlau machen in Bezug Zulassung und Versicherung!

Betriebserlaubniss .................. da der Hänger ja die letzten 10-15 Jahre nur gestanden hatte (im trocknen) und zwar erster Hand ist , besitze ich aber keine Papiere von ihm :(
Der Vorbesitzer findet sie nicht mehr , da sein Vater den Hänger damals gekauft hatte.
Na ja mal sehne wie ich das gebacken bekomme , aber ist ja noch Zeit !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Mittwoch 25. April 2012, 09:54
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Schon wieder ich ,

hat jemand noch einen Beleuteten Zugschalter für meine Warnblinklichtanlage ,meine Gebraucht für einen schmalen Euro ?


Mittwoch 25. April 2012, 11:05
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.045s | 14 Queries | GZIP : Off ]