Autor |
Nachricht |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein NG 16
Normiag hat geschrieben: Dankeschön für die Infos. Hat der Motor mit dem größerem Hubraum immer die 17PS? Da bei meinem 15PS steht. Da bestimmt schon viele die Hinterachse neu abgedichtet haben, gibt es zufällig eine Liste mit den noch zu bekommenden Teilen? bin recht zuversichtlich das der eigentliche Ersatzteilträger am schnellsten wieder fährt.... Gruß Normiag Hallo Normiag, der BM15 mit 100 mm Bohrung hat 16 PS bei 1680 U/min oder 17 PS bei 1720 U/min die BM15A und BM15B mit 100 mm Bohrung haben 15 PS / 1500 U/min der BM15B und BM15C mit 105 mm Bohrung haben 15 PS / 1500 U/min.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 5. November 2020, 22:14 |
|
 |
JosefF
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51 Beiträge: 249 Wohnort: Niederbayern / Hallertau
|
 Re: Mein NG 16
Hallo Normiag was meinst du mit abdichten blos abdichten was du sist oder alles Gruß Josef(sepp)
|
Donnerstag 5. November 2020, 23:04 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein NG 16
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 5. November 2020, 23:33 |
|
 |
Normiag
Registriert: Samstag 25. August 2018, 17:42 Beiträge: 22 Wohnort: Köln
|
 Re: Mein NG 16
Hallo JosefF Ich meine alles. an der linken Seite ist es feucht so das ich denke das der Simmerring undicht ist die Beläge wären dan auch zu überholen. Durch das lange stehen im Freien ist das Bremsgestänge fest gegangen. Wenn ich schon mal dabei bin möchte ich direkt alles überholen.
Danke Normag-Uli das hilft mir sehr. so kann ich die benötigten Ersatzteile schon einmal besorgen.
werde berichen wie es weiter geht.
Gruß
Normiag
|
Freitag 6. November 2020, 20:52 |
|
 |
JosefF
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51 Beiträge: 249 Wohnort: Niederbayern / Hallertau
|
 Re: Mein NG 16
Hallo Normiag die meisten teile sind sag ich mal 08/15 teile wie simmeringe in der achse pro seite 2 stück 80x100x10 rillenlager 6310 1-5 dwb einen rund schnurring 40/50 stärkeca.5mm vieleicht neue paßfeder(keil 63x14x12).Tinkenlager30215 90KA1 2stück für ausgleichgetriebe.Dann für schneckenwelle lager 6308/31309/32209 simmerring 35x50x12 und rundschnurring(masse nicht bekannt).Für zapfwelle lager 6207 simmerring 50x35x12.Dann bremsbeläge kurz 290x50x6 lang 330x50x6 je 2stück .vieleicht neue federsatzkomplett mußt du bei delegro im internet nachschauen.dichtungen nach stärke alten muster.Das ist nur achse .Das getriebe ein lager 6006/6308/2mal 6206- simmering 37x80x13.ach noch was bohrungen am besten nachschneiden und ausblasen und die vier bohrungen oben mit 14 schrauben verschließen hofe konnte dir helfen Gruß Josef(sepp)
|
Freitag 6. November 2020, 22:10 |
|
 |
Normiag
Registriert: Samstag 25. August 2018, 17:42 Beiträge: 22 Wohnort: Köln
|
 Re: Mein NG 16
Vielen Dank JosefF deine Angaben helfen sehr die Überholung der Achse vorzubereiten...
Habe jetzt festgestellt das meine beiden NG 16 von der Vorglühseite unterschiedlich sind. Beim NG 16 C bereitet mir das ein Problem, dort fehlt die Glühkerze. Die Aufnahme sieht komplett anders aus wie an meinem NG 16. Ich vermute er besaß mal eine Lunte? Vielleicht kann wer mehr dazu sagen.
Gruß Alexander
|
Dienstag 17. November 2020, 20:53 |
|
 |
Normiag
Registriert: Samstag 25. August 2018, 17:42 Beiträge: 22 Wohnort: Köln
|
 Re: Mein NG 16
NG 16 Vorglüheinrichtung Das Bild vom NG 16C muss ich Morgen nachreichen 
Dateianhänge:
20201117_161604.jpg [ 3.14 MiB | 8936-mal betrachtet ]
|
Dienstag 17. November 2020, 20:56 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein NG 16
Hallo Alexander, es gab zwei Ausführungen. Bei der Ausführung, die auch für einen Luntenhalter passt, gehört eine Bosch KE/GA 2/4 mit entsprechendem Halter rein, es passt auch eine DDR MB71.  Hab ich noch ein paar von rumliegen... bei Bedarf einfach melden. Bei der anderen - häufigsten - Ausführung gehört eine Beru 318 Ge rein. Weiß jemand, wo es die Beru gibt? Ich finde im Netz keine... vielleicht hat jemand die aktuelle Bestell-Nummer oder eine Bezugsquelle.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Dienstag 17. November 2020, 21:23 |
|
 |
JosefF
Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51 Beiträge: 249 Wohnort: Niederbayern / Hallertau
|
 Re: Mein NG 16
Hallo Normagfreunde schaut mal wegst die glühkerze bei delegro nach habe festgestellt das delegro viel ich sage mal so 08/15 teile hat wie lampen /bremsenteile /dichtpapier .Gruß Josef(sepp)
|
Dienstag 17. November 2020, 22:26 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein NG 16
JosefF hat geschrieben: ... bei delegro nach habe festgestellt das delegro viel ich sage mal so 08/15 teile hat wie lampen /bremsenteile /dichtpapier .Gruß Josef(sepp) ...und wenn's dann nicht passt, musst du ins Ausland zurückschicken...
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Mittwoch 18. November 2020, 15:13 |
|
|