Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 20:42



Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 27  Nächste
K12 von Kuba96 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Das sieht doch schon ganz ordentlich aus :)
Nur das Filmen muss besser werden - da hat mal vor langer Zeit jemand ein Stativ erfunden, wo man die Kamera drauf festmachen kann, dann wackelt's nicht so ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 21. Februar 2012, 16:18
Profil

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Hallo

Etwas kann man auf dem Video aber ganz toll sehen, ein typiches Normagfahrer Syndrom. Das Grinsen ist nur noch operativ zu entfernen. :mrgreen: :lol:
Ja die 2 Takter von Normag sind schon was besonderes, durch den relativ großen Hubraum und die für einen 2 Takter langsamen Motorlauf ergibt sich ein toller Klang.
Das ganze kan man dann nur grinsend ertragen. :o
Nochwas zu dem Video, es ist Karneval, was erwartet ihr da. Da muß doch geschunkelt werden. :lol:


Gruß

Alexander


Dienstag 21. Februar 2012, 18:18
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Mensch Christian das hat doch der Charly nicht böse gemeint.
Das es deine Tochter gemacht, hat wusste doch vorher keiner.
Aber schön zu sehen das dir dein Normag echt Spaß macht :D


Dienstag 21. Februar 2012, 20:05
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
@ Christian

1.) das mit der Kameraführung war ein Scherz ;)

2.) wie Alexander schon sagt: das Grinsen bekommt man nicht mal operativ entfernt :lol: - hat meine
Freundin auch gesagt, als ich bei NZ-Herbert auf dessen NG16 fahren durfte :D

3.) die Farbe auf deinem Kornett ist schon RAL6011 - allerdings um 55 Jahre gealtert.
Das ist das Problem beim Restaurieren - deshalb lasse ich die originale Farbe möglichst drauf
und konserviere das Ganze - das erhält den Charakter. Schau dir mal den NG15 von
Normag NG15 an. Der ist zwar dunkler (von "Natur" aus), ansonsten aber nur konserviert.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 21. Februar 2012, 22:43
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Kuba96 hat geschrieben:
Ja mache ich dann mal ! Was ist denn mit dem Spülkolben muss da auch Öl rein und dem Luftansaugstutzen für den Spülkolben? Muss da auch irgendwas rein ?


Öl wechsel kannst du / Solltest du auch noch mit dem Ölbadluftfilter machen!
Da sammelt sich auch gerne Dreck an , aufmachen,ausleeren,säubern und wieder befüllen und drann und fertig !

Mit deinem Lack ......habe eben auch nochmal dein Video geschaut , würde ich so lassen wie Uli es schon erwähnt hat, wenn zuviele Neuteile drann kommen und es zuviel Farbabweichung ist , dann kann man überlegen mit einer kpl. Lackierung , aber wenn es "nur" Anbauteile sind (keine Karosserieteile) dann würde ich ihn konservieren und fertig.
Mir gefällt das was FO (Normag NG15) gemacht hat saugut !!!!!!!!!
Überlege es dir .......denn Hochglanzschlepper gibt es schon genug !!!

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Dienstag 21. Februar 2012, 23:05
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Kuba96 hat geschrieben:
Hallo Jochen ,

schau dir meinen Schlepper nochmal an und meinste das wäre auch grasgrün ? Aber nochmal was anderes ! Wie sieht es mit den Ölen für den Schlepper aus ! Wo muss überall was drauf oder rein und wenn was ! Hoffe kannst mir helfen

Ich würde mit dem Ölwechsel nicht lange warten - gut warmfahren, Motor- und Getriebeöl raus.
Neues Motoröl -> SAE30 unlegiert oder "regular"
Luftfilter, wie Jochen sagt, reinigen mit fusselfreiem Tuch und Motoröl bis zur Markierung auffüllen (da reicht auch "normales" PKW-Motoröl SAE20W40 - Baumarktqualität - dient ja nur zum Binden der Staubpartikel.
Getriebeöl -> SAE80 höchstens GL3 - modernere Öle greifen die Buntmetalle an :!:

Und wie schon gesagt: Alles abschmieren, was Nippel hat (am Schlepper 8-) ), ggfs. neue Schmiernippel reinmachen bevor du dir Dreck oder Lackreste in die Schmierstellen reindrückst.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 21. Februar 2012, 23:17
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Morgen und Danke ,

ich weiß das das nicht ernst gemeint war ist schon ok ! Stelle noch 2 andere Filme ein ,einmal wo er gestartet wird und noch ein anderes ! So habe gestern Abend mal festgestellt wie fest Schrauben sein können die 58 Jahre ohne Bewegung waren ,aber Hammer und Meterrohr haben gesiegt ! Kotflügel ,Haube und Lampen sind ab (Fotos folgen) . Muss ihn aber leider neu lackieren es hilft nichts ,er sieht auf den Fotos besser aus wie er ist ! Werde wohl Grasgrün nehmen !


Mittwoch 22. Februar 2012, 12:07
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Wieviel Motoröl brauche ich denn ungefähr?


Mittwoch 22. Februar 2012, 12:18
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Kuba96 hat geschrieben:
Wieviel Motoröl brauche ich den ungefähr?


soviel bis er voll ist !!! :lol:
nein Spass beiseite , kannst du ja am Peilstab ablesen , würde mir auf jedenfall 5L kaufen ,gehen so ungefähr 4 L rein !!

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Mittwoch 22. Februar 2012, 12:45
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: K12 von Kuba96
Und da ist es auch schon ! So weniger gewackelt ! Lach Und nochmal alles kein Problem und nicht immer gleich alles ernst nehmen ! http://www.youtube.com/watch?v=8yi5bkYH6OU


Zuletzt geändert von Kuba96 am Mittwoch 22. Februar 2012, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.



Mittwoch 22. Februar 2012, 14:35
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 27  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 13 Queries | GZIP : Off ]