Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Neuerwerb https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1324 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Christian1 [ Donnerstag 23. September 2010, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuerwerb |
hallo martin willkommen im club..da hast du ja was feines an land gezogen aber mit so einer bude kenn ich kein normag das ist ne richtig schön gemachte DDR eigenbaubude...und (ich weiß ja wo du herkommst) im osten wurde alles eingetragen was angebaut wurde also auch so eine bude und der motor müßte eigentlich auch drin stehen ...da müssen doch hinten und vorn adapterplatten sein denn der originale mwm hat nen anderes lochbild an der kupplungsseite und auch vorn zum achsbock vielleicht kannst noch mal detailbilder schicken...läuft denn der motor da müßte doch nen starterflansch dran sein ist doch nen ddr deutz aufn bild ist leider der auspuff davor ![]() |
Autor: | masterpiece [ Donnerstag 23. September 2010, 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuerwerb |
Also so ein Fahrerhaus mit hinterer Tür gab es mal für Pöhl Straßenschlepper aber ob die jetzt hundertprozent so aussah kann ich nicht sagen. Könnte aber wohl auch eher eine DDR Eigenbaukabine sein ![]() |
Autor: | masterpiece [ Freitag 24. September 2010, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuerwerb |
Sehr schön willst du uns nicht auch ein wenig über deinen Gutter erzählen und vielleicht ein Foto hinzufügen ist ja schließlich eine seltener Trecker ![]() Aber nur ganz kurz, danach müssen wir wieder zum Normag zurück kehren weil das ja ein Normagforum ist ![]() |
Autor: | Hawk [ Freitag 24. September 2010, 20:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuerwerb |
Hallo Martin, da hast du ja echt was seltens an Land gezogen ![]() Stell doch bitte mal ein Bild von den Gutter ein ![]() |
Autor: | masterpiece [ Freitag 24. September 2010, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuerwerb |
Hey das 2. Bild kenne ich das ist in einem Buch drin was ich habe. Da steht auch was davon, dass der G15 eine Einzelabnahme 1955 hatte ![]() ![]() |
Autor: | Gutter GD15 [ Sonntag 3. Oktober 2010, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuerwerb |
Hallo, Habe auch einen Gutter GD 15 Baujahr: 1954-1955 Würde mich über jegliche Art von Informationen freuen, da ich meinen im Moment auch restauriere! Zum Beispiel Bauzahl, Farbnummer etc. Gruß Gutter GD 15! |
Autor: | Gutterfan [ Sonntag 3. Oktober 2010, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuerwerb |
Hallo Gutter GD 15, wieviele Gutter gebaut wurden weiß ich nicht, ich weiß nur, daß bei Gutter Traktoren von ca. 1937- 1958 hergestellt wurden und insgesamt unter 1000 Stück. Mein GD 15 ist in RAL 6002 Laubgrün lackiert. Diese Farbe habe ich an dem Traktor bei der Restaurierung im unteren Bereich des Vorderachsbocks unter zentimeterdick altem Fett und Dreck gefunden. Daher bin ich mir ziemlich sicher, daß es bei meinem Fahrzeug die Originalfarbe ist. Bei meinem anderen Gutter kommt die gleiche RAL-Farbe unter dem Dunkelgrün raus. Hat Dein Gutter die gleiche Haube wie meiner oder hat er die Haube mit den waagrechten Schlitzen? Hat er auch ein Hurth Fünfganggetriebe? Gruß Martin |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |