| Autor |
Nachricht |
|
Gisbert
Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 18:08 Beiträge: 95 Wohnort: 49479 Ibbenbüren
|
 Mein "Neuer"
Hallo Zusammen, habe mir nun noch einen zweiten Normag zugelegt. Nachdem ich ja schon seit 1954 im Besitz eines F12b Zweitakter(Kornett 1) bin, wollte ich immer schon einen 4-Takter dazu haben. Bin nun fündig geworden, allerdings hat die Kiste kein Typenschild und keine Papiere. Laut Vorbesitzer hat er ca. 15 Jahre unberührt in einer Halle gestanden, es soll sich um einen NG20b Bj. 1954 handeln. Da ich mich mit den 4 Taktern noch nicht gut auskenne, hier meine Frage. Wie kann man einen NG20 von einem NG20b unterscheiden und wer kann mir event. ein Datenblatt (Brief) zur Verfügung stellen für eine spätere TüV-Abnahme und Anmeldung. Na ja, auf jedenfall springt er gut an, läuft gut und das Getriebe (ZF) läßt sich gut schalten. Leider hat er an der rechten Motorseite einen leichten Frostriß wo etwas Feuchtigkeit durchsickert wenn er warm wird. Werde ihn morgen erst einmal richtig abstauben und und dann mal sehen was noch zum Vorschein kommt! Hier ein erstes Bild direkt nach dem Transport nach Hause.
Gruß Gisbert
Dateianhänge:
Dateikommentar: NG20b von Gisbert
ng20_web.jpg [ 128.36 KiB | 14116-mal betrachtet ]
|
| Montag 21. März 2011, 22:32 |
|
 |
|
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1884 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Mein "Neuer"
Ja Glückwunsch dazu echt ein schönes Teil. Bleibt nur zu hoffen dass der auch wirklich in Ordnung ist, weil zufällig habe ich heute was erlebt was ganz ähnlich angefangen hat aber blöde ausgegangen ist 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
| Montag 21. März 2011, 22:40 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4239 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein "Neuer"
Hallo Gisbert, herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb Am Besten findest du den exakten Typ heraus, wenn du die Fahrgestell-Nr. - seitlich rechts neben der Sitzfeder - abliest und dann mal in unsere Datenbank schaust. Baujahr 1954 müsste eigentlich schon NG20b sein. Hat der gute denn überhaupt kein Typenschild?
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Montag 21. März 2011, 22:42 |
|
 |
|
Gisbert
Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 18:08 Beiträge: 95 Wohnort: 49479 Ibbenbüren
|
 Re: Mein "Neuer"
Typenschilder habe ich nicht gefunden aber die Fahrgestellnr. wird ja wohl eingestanzt sein. Schaue morgenfrüh gleich einmal nach. Was ich gefunden habe ist eine Nr. über der Einspritzpumpe (1781) und eine Nr. an der linken Motorseite Z711002 b1(?aus der Erinnerung). Gibt es sonst keine optischen Unterschiede NG 20 zum 20b?
Gisbert
|
| Montag 21. März 2011, 22:55 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4239 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein "Neuer"
Gisbert hat geschrieben: Typenschilder habe ich nicht gefunden aber die Fahrgestellnr. wird ja wohl eingestanzt sein. Schaue morgenfrüh gleich einmal nach. Was ich gefunden habe ist eine Nr. über der Einspritzpumpe (1781) und eine Nr. an der linken Motorseite Z711002 b1(?aus der Erinnerung). Gibt es sonst keine optischen Unterschiede NG 20 zum 20b?
Gisbert Wenn du zu der 1781 noch eine Ziffer findest könnte das die Motor-Nr. sein, der Zusatz b1 der zweiten Nr. könnte auf den Motor BM24b1 hindeuten Laut Datenbank haben die Motoren BM24A jedoch die Nr. 17xxx und die BM24b1 die 18xxx Zu optischen Unterschieden kann ich dir jetzt leider nichts sagen, allerdings wurde der NG20 nur bis 1952 gebaut und der NG20b ab 1952
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Montag 21. März 2011, 23:32 |
|
 |
|
Gisbert
Registriert: Donnerstag 13. März 2008, 18:08 Beiträge: 95 Wohnort: 49479 Ibbenbüren
|
 Re: Mein "Neuer"
Hallo Uli, du hast recht, unten rechts neben der Sitzfeder kann ich eine Nummer erkennen, leider aber nur Fragmente und keinesfalls vollständig. Da ist wohl so dick Farbe drauf gekommen das man allenfalls schätzen kann. Genauso ist es bei der Motornummer über der Einspritzpumpe. Deutich kann ich die ersten vier Ziffern 1781 erkennen, danach braucht man schon viel Phantasie oder die fünfte Ziffer fehlt. Die Nummer auf der linken Motorseite lautet Z761002 B-1 und deutet tatsächlich auf den BM24 b1 hin. Vielleicht entlacke ich die Stelle neben der Sitzfeder einmal um die vollständige Fahrzeugnummer erkennen zu können.
Gruß Gisbert
|
| Dienstag 22. März 2011, 12:04 |
|
 |
|
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: Mein "Neuer"
Hallo Gisbert und Uli, kann es sein dass es sich bei der Nummer Z761002 B-1 um die Teilenummer des Motorblockes handelt? So kenn ich das von meinem K12, bei dem beginnen die Teilenummern auch oft mit einem Z. Gruß Frank 
|
| Dienstag 22. März 2011, 22:01 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4239 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein "Neuer"
Hallo Frank,
das ist gut möglich, so eine Nummer steht z.B. auch auf dem Achsgehäuse, ich glaube das ist eine s.g. Gußnummer. Es ist jedenfalls nicht die Motornummer - die ist eingestanzt / eingeschlagen
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Dienstag 22. März 2011, 22:07 |
|
 |
|
johannes95
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 19:32 Beiträge: 49 Wohnort: 48619 Heek
|
 Re: Mein "Neuer"
zeig doch auch mal n paar bilder vom f12b das würde mich interessieren 
|
| Dienstag 22. März 2011, 22:26 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4239 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Mein "Neuer"
johannes95 hat geschrieben: zeig doch auch mal n paar bilder vom f12b das würde mich interessieren  Die findest du hier zuhauf: http://normag-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=533Bitte nicht alle Themen ausschweifen lassen und stattdessen die "Suche-Funktion" bemühen
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Dienstag 22. März 2011, 22:32 |
|
|