| Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
| NG 23 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=167 |
Seite 1 von 6 |
| Autor: | normagreint [ Freitag 11. April 2008, 12:41 ] |
| Betreff des Beitrags: | NG 23 |
In den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts war ich Besitzer eines Normag- Zorge NG 23. Dieser hatte ein Rohrmittelstück zwischen Motor und Getriebe. Zugleich war dieses Mittelstück der Dieseltank. Mein NG 23 hatte jedoch einen nachträglich aufgebauten Dieseltank zwischen dem Steuerrad und dem Motor. Der Schlepper wurde elektrisch vorgeglüht und mit Handkurbel gestartet. Ich hab noch Fotos aus der Zeit, aber wie bekomme ich die ins Forum? MfG Reint Friesenborg aus Wiesmoor |
|
| Autor: | Markus [ Freitag 11. April 2008, 17:06 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
Willkommen im Forum! Wenn du einen Beitrag verfaßt oder eine Antwort auf einen Beitrag, hast du unter dem Editorfenster einen Bereich dort steht Dateianhang hochladen. Dort gehst du auf "durchsuchen" und wählst dein Bilde aus und klickst auf "Datei hinzufügen". Wenn du deinen Text verfaßt hast ganz normal auf "Absenden". |
|
| Autor: | normagreint [ Freitag 11. April 2008, 19:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
hier Bilder von meinem Normag: |
|
| Autor: | Markus [ Freitag 11. April 2008, 21:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
Der sieht aus wie eine Mischung zwischen NG22 und NG23. Habe so einen NG23 noch nie gesehen. Hatte den immer anders in Erinnerung. Hast du noch weitere Fotos? |
|
| Autor: | Markus [ Samstag 12. April 2008, 21:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
Danke für diese Infos, ist ja echt spannend. Der Motor ist ein KD15Z und stammt vom NG22, ebenso wie der Kühler, wobei es auch schon die Version , Kühler in Gehäuse ist und nicht der alte Kühler der ohne Verkleidung dastand. Dein Schlepper bestätigt das der NG23 seine Wurzeln beim NG22 hatte. Getriebe und Vorderachse stellen die wesentlichen Veränderungen zum NG22 dar doch sind diese Veränderungen zum Serien-NG22 noch gravierender. |
|
| Autor: | Josef [ Samstag 12. April 2008, 22:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
Hallo Leute habe zwei NG23 von 1948 und 1949 der 48er hat den tank wie beschrieben im Rohr unter dem Sietz der 49er hat den Tank mit Motorhaube vor der Lenkung im Rohr ist bei meinem ein Luftzylinder da ein Kompreser eingebaut ist ach ja die fahrgestellnumer vom 48er ist 140892 vom 49er ist141547 gruss Josef (sepp) |
|
| Autor: | Josef [ Samstag 12. April 2008, 22:43 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
Hallo Leute habe was vergesen und zwar der NG 23 hat nicht das NG22 Getriebe sondern vom NG25 und das war der Holzvergaser der wurde von 1943 bis April 1945 gebaut Gruss Josef (sepp) |
|
| Autor: | Markus [ Samstag 12. April 2008, 23:41 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
Zitat: Getriebe und Vorderachse stellen die wesentlichen Veränderungen zum NG22 dar so wars gemeint |
|
| Autor: | normagreint [ Sonntag 13. April 2008, 11:41 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 23 |
Josef hat geschrieben: Hallo Leute habe zwei NG23 von 1948 und 1949 der 48er hat den tank wie beschrieben im Rohr unter dem Sietz der 49er hat den Tank mit Motorhaube vor der Lenkung im Rohr ist bei meinem ein Luftzylinder da ein Kompreser eingebaut ist ach ja die fahrgestellnumer vom 48er ist 140892 vom 49er ist141547 gruss Josef (sepp) Hallo Josef, hast Du Bilder von Deinen Traktoren? Sind Deine beiden Schlepper Trocken-Ventiler? Gruß Reint |
|
| Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|