Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Mein NG 16 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1752 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 15. August 2011, 21:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
Hallo Lars, herzlich willkommen hier und vielen Dank für die Vorstellung sowohl von dir als auch deinem NG16 ![]() Bei den Typenschildern ist mir aufgefallen, dass du einen bislang nicht bekannten Motor eingebaut hast - nämlich den BM15B ![]() Wir haben hier schon oft darüber gerätselt, warum es einen BM15A und BM15C gab, aber keinen BM15B - jetzt wissen wir's: es gab ihn doch ![]() Jetzt bleibt natürlich die nächste Frage: Was ist der Unterschied zwischen BM15A und BM15B? Hubraum und Leistung stimmen überein ![]() |
Autor: | larsd [ Montag 15. August 2011, 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
ja das mit dem BM15B war mir auch schon aufgefallen in der Datenbank und allgemein im Internet .... dachte schon vielleicht falsches Typenschild aber wie sollte das da falsch drankommen scheint ja noch das originale zu sein |
Autor: | Normag NG15 [ Montag 15. August 2011, 21:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
Die Motornummer ist zur Fahrzeugnummer um ca. 10000 Nummern zu hoch. Die BM15A - Motoren fangen mit 26... an die BM15C - Motoren mit 35... , wobei die niedrigste Motornummer in der Datenbank beim C - Motor 35143 ist. Dieser BM15B - Motor hat die Nummer 35016 In Walkenried (unmittelbare Nähe zu Zorge) haben zisch98 und ich mit ehemaligen Normagmitarbeitern gesprochen. Von denen wurde gesagt, die Änderungen kamen schneller wie sie bauen konnten. |
Autor: | larsd [ Montag 15. August 2011, 21:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
aha okay das heißt also wahrscheinlich ein anderer Motor später draufgesetzt worde oder wirklich ein falscher buchstabe? |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 15. August 2011, 21:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
Ist es möglich, dass die Motoren an zwei Standorten parallel hergestellt wurden und daher sowohl die Bezeichnung als auch die Motor-Nr. ein Unterscheidungsmerkmal waren? Die Nummer des BM15B passt zu den BM15C. Dass da ein anderer Motor draufgesetzt wurde denke ich nicht, schließlich stimmt die Motor-Nr. mit der auf dem Typenschild des Schleppers überein - der ist schon der originale ![]() |
Autor: | masterpiece [ Montag 15. August 2011, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
Nein ich denke dass der BM15A überarbeitet wurde und als BM15B eingebaut werden sollte beginnend mit 35000 was auch getan wurde (wie man an deinem sieht) und kurz nach produktionsbeginn wurde noch etwas suboptimales festgestellt und wurde beseitigt (und wenn es nur eine kleinigkeit ist). Da er nun geringfügig anders ist wurde er also auch anders genannt nämlich BM15C und wurde weiter gebaut mit der fortlaufenden nummer die mit dem BM15B angefangen wurde. So weit meine Theorie, ich kann mir das so echt gut vorstellen, ich arbeite selbst in einer Entwicklung und weiß wie sowas abläuft. Wenn man es so ausdrücken will hast du nach meiner theorie eine seltene Fehlkonstruktion ![]() ![]() |
Autor: | larsd [ Montag 15. August 2011, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
sehr sehr interessant .... vielleicht findet sich ja mit der ZEit noch ein BM15B und so vom ersten Blick ... wie würde dieser schlepper so gehandelt werden würe mich mal sehr interessieren ..... habe ich wohl zu einem sehr guten Kurs bekommen ( Insolvenz) |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 15. August 2011, 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
Der Unterschied zwischen BM15, BM15A und BM15B einerseits und BM15C andererseits liegt nun eindeutig im unterschiedlichen Hubraum, der durch eine größere Bohrung erzielt wurde. Was mich stutzig macht, ist dass der BM15B von Lars mitten zwischen den anderen NG16 mit BM15A-.Motor liegt ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 15. August 2011, 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein NG 16 |
larsd hat geschrieben: sehr sehr interessant .... vielleicht findet sich ja mit der ZEit noch ein BM15B Genau aus diesem Grund bitte ich immer wieder darum, doch alle Daten von Schleppern die euch begegnen, für unsere Datenbank aufzuschreiben ![]() larsd hat geschrieben: und so vom ersten Blick ... wie würde dieser schlepper so gehandelt werden würe mich mal sehr interessieren ..... habe ich wohl zu einem sehr guten Kurs bekommen ( Insolvenz) Das wiederum ist eine schwierig zu beantwortende Frage. Die Normags stehen trotz (oder wegen ![]() Das liegt wohl auch daran, dass die Ersatzteilversorgung schwierig ist und man Teile eben nicht aus dem Regal kaufen kann ![]() Im Moment werden einige Normags bei ebay oder in der Schlepperpost angeboten mit recht üppigen Preisvorstellungen - gemessen am Restaurationsaufwand vielleicht gerechtfertigt - aber verkauft werden sie zu diesen Preisen nicht. |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |