Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Mein Normag NG16 BJ1952 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1919 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 21. Dezember 2011, 12:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
Hallo amazon, herlichen Glückwunsch zu deinem NG16 ![]() Der sieht wirklich klasse aus. Worauf du allerdings achten solltest: Der nach oben geführte Auspuff hat keinen Deckel. Wenn du den so nach oben lassen willst, solltest du unbedingt einen Klappdeckel drauf machen damit kein Regenwasser reinläuft - sonst läufst du Gefahr einen Wasserschlag zu bekommen ![]() ![]() |
Autor: | masterpiece [ Mittwoch 21. Dezember 2011, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
Also zu der sache mit dem fussgaas sage ich nur so viel dass ich das nach 30 min raus hatte reine gewöhnungs sache und ich bin jetzt stolz darauf das ich noch ein originales habe, das haben nämlich schon viele umgerüstet, was ich echt schade finde. Das Gaspedal wird schon langsam eine seltenheit. |
Autor: | Normag NG15 [ Mittwoch 21. Dezember 2011, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
Hallo amazon, die Fuß-Handgasfunktion gab es nur bei Normag und nur beim NG15 und seinem Nachfolger NG16. Keine andere Treckermarke hat etwas vergleichbares. Marvin hat recht mit seiner Aussage. Wenn man einige Zeit mit diesem Fußgas gefahren ist, hat man es schnell verinnerlicht. Kurzes antippen der Wippe und schon hat man wieder Standgas. Also auf keinen Fall umbauen. Den Handgashebel gab es, so glaube ich jedenfalls, beim NG16 nicht. Erst bei den Nachfolgetypen und späteren Baujahren, sowie bei den Zweitaktern gab es den Handgashebel. Der Trecker befindet sich in einem guten Originalzustand, den ich persönlich so lassen würde. Bei dem Auspuff handelt es sich dem Aussehen nach um den Originalauspuff, also kannst Du diesen mit der Öffnung nach unten anbauen. Ein Rohrbogen dranngeschweißt, dass die Abgase nach hinten geleitet werden ------ und fertig. Lässt Du ihn nach oben, dann unbedingt Wackelklappe drauf. Uli hat recht mit dem Wasserschlag. Achso, stehen die Daten des Treckers eigentlich schon in der Datenbank? |
Autor: | masterpiece [ Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
Was den Handgashebel angeht steht der beim F16 schon in der Ersatzteilliste |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
In der ETL für den NG16 - Faktor I - mit BM15A und der für den NG16C - Faktor I - mit BM15C steht der Handgashebel nicht drin - auch nicht als Zubehör |
Autor: | Hawk [ Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
Gratuliere zu deinen Neuerwerb. Schön das du nun fündig geworden bist. |
Autor: | amazon [ Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
Hallo, vielen Dank für die Tips und Hinweise. Also werde ich die Fuß-/Handgaskombination erstmal so lassen und den Gewöhnungseffekt abwarten. Betr. Auspuff gefällt mir die Position nach oben gar nicht. Diese hat aber den Vorteil, daß die Abgase weiter weg und nicht direkt in die Passanten am Wegesrand oder ins Mähgut geblasen werden. Ja eine "Regenklappe" besorge ich mir noch. Gruß Amazon |
Autor: | Markus [ Mittwoch 5. Juni 2013, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag NG16 BJ1952 |
Die sind schon echt schön anzuschauen ![]() Ich träum ja noch von diesem hier: |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |