Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Neues Mitglied, neuer Normag https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1921 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Normaggi [ Donnerstag 22. Dezember 2011, 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Neues Mitglied, neuer Normag |
Hallo erst mal. Bin Hans-Georg aus der Rhön und freue mich, hier mitmachen zu können. Habe das Forum während der Suche nach Infos zu meinem Normag gefunden. Hier stecken wertvolle Informationen drinnen, die einem das Leben wahrlich erleichtern. Habe seit Sommer diesen Jahres einen Kornett I "zufällig" auf einem Oldtimertreffen gekauft. Stecke mitten in der Restauration und stoße bei dem kleinen Kerl ständig auf große Probleme. Kaum Fehlteile (Ölmessstab), viel Rost, Kabelsalat, viel kaputt oder geflickt und das schlimmste, ein in zwei Teilen zerfallenes Stirnrad fürn Rückwärtsgang. Bislang habe ich mich nur mit "großen" Traktoren beschäftigt (17-PS Güldner luftgekült) sowie Zweitakt-Motorräder. Bilder vom Normag stelle ich noch ein. Also, in diesem Sinne bis bald Normaggi |
Autor: | Hawk [ Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Mitglied, neuer Normag |
Gratuliere zu deinen Neuerwerb auch wenn es schon ein paar Tage her ist. Schön das du uns gefunden hast und einige werden dir bestimmt helfen können. Freue mich schon auf deine Bilder ![]() |
Autor: | Jochen [ Donnerstag 22. Dezember 2011, 23:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Mitglied, neuer Normag |
Ja auch von mir herzlich willkommen ! Bilder wären sehr net , bin immer neugierig zusehen was es so alles neues oder altes zu entdecken gibt ![]() Die Unterschiede zu den einen oder anderen des gleichen Typs sind sehr interessant! Hier noch eine Übliche Frage die fast jeden neuen Normag Besitzer und Forummitglied gestellt wird : Daten von dem Trecker schon in der Datenbank ?? ![]() Viel Spass hier |
Autor: | Jochen [ Dienstag 27. Dezember 2011, 23:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Mitglied, neuer Normag |
sieht hübsch aus .......zumahl alles drann wie man sieht !! mach doch auch mal paar Bilder vom zerlrgten Zustand , interessieren mich auch ! Vor allen dingen vom Öleinfülldeckel !!!! |
Autor: | Normaggi [ Mittwoch 28. Dezember 2011, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Mitglied, neuer Normag |
Hallo, Bilder von meinem "Schlachtfeld" stelle ich demnächst gerne ein. Der Öleinfülldeckel ist nicht mehr. Da befindet sich (vom Vorbesitzer angefertigt) ein Heizungsverschlussstopfen mit Entlüftungsloch. Zwei Fragen hätte ich noch: Weiss zufällig jemand, ob die zentrale Verschraubung für die Schwungmasse mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden muss? Welcher Anlasser gehört in den K12a? Der Zahnkranz ist ordentlich abgedroschen (geht aber noch) und ich befürchte, dass mal ein anderer Anlasser eingebaut wurde, der nicht richtig passt. Übrigens sind Zahnkranz und Schwungmasse bei meinem K12a zwei separate Teile! Gruß Normaggi |
Autor: | Frank [ Donnerstag 29. Dezember 2011, 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Mitglied, neuer Normag |
Hallo Normaggi! Die 90er Mutter, die die Schwungmasse auf der Kurbelwelle hält, sollte mit einem Drehmoment von 240 Nm angezogen werden. Die Bezeichnung des originalen (Bosch?)-Anlassers kann ich dir gerade nicht nennen. Ein abgedroschener Zahnkranz (an der Schwungmasse) kann aber auch durch häufiges Anlassen oder lange Startversuche (weil der Normag nicht anspringen wollte) verursacht worden sein. Wenn Zahnkranz und Schwungmasse bei Dir zwei separate Teile sind, wäre es auch möglich , dass deine Schwungmasse nicht original ist ![]() ![]() Gruß Frank ![]() |
Autor: | Normaggi [ Montag 13. August 2012, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neues Mitglied, neuer Normag |
Hallo, endlich, endlich.... ![]() ![]() ![]() Am Wochenende hat mein Normag sein neues Kleid bekommen. Das Grün (ohne Rostunterbrechungen) steht ihm sehr gut. Heute Abend gehts mit Zusammenbauen weiter. Die Verkabelung muss ich komplett erneuern. Und wenn das alles geschafft ist, kommt der allessagende Moment - springt er an? Demnächst stelle ich mal ein paar Bilder ein. Nochmals Danke an alle, die mich unterstützt haben. Gruß Normaggi |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |