Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Motorüberholung
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=1942
Seite 1 von 1

Autor:  Hogreve [ Mittwoch 4. Januar 2012, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Motorüberholung

Moin Normagfreunde, ich habe einen Motor von meinen NG 16 der anständig und gewissenhaft Überholt werden soll. Nun habe ich leider nicht die Möglichkeiten dazu und möchte wisse, ob einer von euch das evtl. übernehmen kann. Alle anfallenden Teile die hierfür benötigt werden, müsste sich derjenige allerdings selbst besorgen. Ich wäre auch für tips dankbar die einen kennen der die Arbeit für mich übernimmt.

PS: Eine Preisvorstellung wäre nett ;)
MfG J. Hogreve

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 4. Januar 2012, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorüberholung

Hallo,

eine Preisvorstellung abzugeben ist wohl erst möglich, wenn man weiß, was alles gemacht werden muss :?
Läuft der gute denn nicht richtig oder macht störende Geräusche?
Ich sag immer: Never change a running system :!:

Autor:  masterpiece [ Mittwoch 4. Januar 2012, 23:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorüberholung

Ja ohne vorher zu wissen in welchem Zustand sich sowas befindet kann man noch nichts sagen, erzähl mal noch ein bisschen mehr darüber, wurden daran schonmal arbeiten verrichtet (mögl. sogar pfusch?!), oder stand der lange zeit (mögl. sogar draußen?!), lief der viel in einem Betrieb (hohe Betriebsstunden?) solche sachen helfen da erstmal weiter. Detaillier dein Motor etwas genauer und denn werden hier konkretere Antworten kommen ;)

Autor:  Hogreve [ Montag 13. Februar 2012, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorüberholung

Er stand sehr lange in einer Scheune, der Vorbesitzer meint, dass er einen Frostriss haben soll. Da von außen nichts zu erkennen ist, könnte er höchstens inne etwas haben. Die Nockenwelle dreht auch nicht mit. Kurz gesagt, dass Dingen muss komplett zerlegt und durchgesehen werden. Also jede menge Arbeit geht da wohl rein!

Autor:  Alexander [ Montag 13. Februar 2012, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorüberholung

Der Motor kann evtl. auch einen "Haarriss" haben, den sieht man dann garnicht. Ich habe auch einen solchen Motorblock. Da ist unter anderen ein "Haarriss" dran, habe ich erst gemerkt als Wasser raustropfte.

Gruß

Alexander

Autor:  Normag-Uli [ Montag 13. Februar 2012, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorüberholung

Haarriss hin - Haarriss her.
Wenn die Nockenwelle nicht mitdreht ist schon mehr im Argen :shock:
Da hilft wohl wirklich nur aufmachen - als erstes würde ich mal schauen, ob die Zahnräder überhaupt aufeinander laufen oder eins verschoben ist - dann kommt der Zustand der Räder.
Ein paar Motor-Teile wurden/werden bei ebay angeboten - also keine Zeit verlieren mit der Schadensanalyse, sonst sind sie weg :shock:

Autor:  erbse07 [ Dienstag 14. Februar 2012, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Motorüberholung

Hallo
Zur Preisvorstellung kann ich folgendes berichten.
Habe folgende Teile meines Zweit Normags beim Motoreninstandsetzer
abgegeben.Defekter Kolben, Zylinderbuchse, und Pleullager .
Heute habe ich den Preis für folgende Teile und arbeiten bekommen.
Neuer Kolben mit Ringen
dazu die passende Buchse
Dazu die Lagerschalen in Semi Qualität und das aufbohren auf das
genaue maß der Kurbelwelle.
Alles zusammen 850 Euro plus Märchensteuer.
Gruß
Stefan

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/