Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=2113 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | During [ Montag 23. April 2012, 18:43 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen | ||||
Hallo liebe Foren Freunde, Ich bin hier neu und habe gleich einige Fragen. Vorher aber zur Sache: Ich habe einen NG22 BJ. 1942 von meinem Vater geerbt. Er leistete uns immer wertvolle Dienste bei der Heuernte und auch sonst. Seit der Wende wurde der Traktor kaum noch bewegt. Er steht nun ca 20 Jahre in der Scheune. Mein Vater hat ihn immer ankurbeln müssen, da der Anlasser nie richtig funktionierte, aber mit Kurbeln sprang er prima an. Ich selbst hatte den Bogen aber nie raus, -war wohl noch zu jung. Mittlerweile scheint die Elektrik völlig vergammelt denn auch mit Fremdstarten zuckt er nicht mehr. Die Verkabelung müsste sicher sowieso erneuert werden. Immerhin dreht der Motor noch. Der Kühler ist aber auch leck. Ich dachte schon mal daran ihn zu verkaufen denn zum arbeiten habe ich meinen PorscheAG22 aber es täte mir leid um das gute Stück und er steht ja sicher und trocken. Je nach Aufwand und Kosten werde ich ihn früher oder später wieder zum laufen bringen. Dazu meine Fragen: Auch wenn ich ihn eh behalten will, würde mich mal interesieren was der Tracktor wert ist. Wo würdet ihr anfangen, also was zuerst in Angriff nehmen? Meine Schlosserischen Fähigkeiten sind ehr bescheiden, ich kam beim Neuaufbau meines Motorrades(TS250) schon an meine Grenzen. Gibt es gar jemanden der sowas macht? Ich hoffe das ich die Bilder hochladen kann, dann bekommt ihr ja einen ersten Eindruck. Dateianhang: Dateianhang:
|
Autor: | Normag-Uli [ Montag 23. April 2012, 19:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen |
Hallo During, herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe mir erlaubt aus deinem NG20 einen NG22 zu machen, denn es ist ein NG22 ![]() Zu deiner Frage was der Traktor wert ist, kann ich nur sagen, er ist immer so viel wert, wie jemand dafür bezahlen will. Wenn ich deinen Beitrag richtig verstanden habe, ist er für dich eh nicht verkäuflich und damit unbezahlbar. Nun zum Thema ihn wieder zum Laufen zu bringen: Das wichtigste was du vor einer erneuten Inbetriebnahme machen solltest, ist, alle Öle zu wechseln, d.h. Motoröl und Luftfilter - zum Getriebe kommen wir wohl erst später. Dann solltest du den Kraftstoffilter säubern und ggfs. ersetzen und das gesamte Einspritzsystem reinigen - auch der Tank ist vermutlich nicht ganz sauber. Zum Testen reicht aber z.B. ein Rasenmähertank, den man an den Kraftstoffilter anschließt. Nun zu einem Problem: Du sagst, der Kühler hat ein Leck - dann solltest du ersatzweise irgendeinen anderen Kühler anschließen, damit der Motor wenn er denn läuft nicht zu heiß wird. Ich hoffe ich konnte dir für's erste helfen. Vielleicht hat ja noch jemand was anzufügen. |
Autor: | Jochen [ Montag 23. April 2012, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen |
Hallo During, was auch nicht schlecht wäre , wären Bilder ! Du hast ja welche schon hier eingestellt , aber die ersten zwei und das letzte sind etwas zu klein um Details zu sehen ! Wenn du da Probleme hast , einfach mich fragen , kann dir dabei helfen ! Aber auch ein schickes Teil was du da hast , verstehe das man sowas nicht einfach verkaufen kann. Gruß Jochen |
Autor: | Normag NG15 [ Donnerstag 26. April 2012, 00:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen |
Hallo During, Zitat: Mehr Bilder gibt es jetzt in der Gallerie[album][/album] Bei NG22 (keine Ahnung wie das mit der Verlinkerei geht ![]() [album][/album] zwischen die beiden eckigen Klammern setzt Du einfach die Bildnummer, die Du unterhalb des Bildes findest, wenn Du in der Galerie draufklickst. Siehe "BB-Code und dann [album]XXXX[/album]" |
Autor: | Normag-Uli [ Donnerstag 26. April 2012, 01:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen |
During hat geschrieben: Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Ich denke mit zum Laufen bringen will ich mich noch nicht zufrieden geben. Langfristig soll der Traktor wieder ein Schmuckstück werden. Dazu brauche ich natürlich noch so manchen Rat aber deswegen bin ich ja hier. Den Tank werde ich wohl abbauen und innen blank machen. Ein Freund von mir hat da spezielles Zeug (soll auch in Cola sein). Öle erneuern ist klar, aber sollte er vorher nicht mal warmlaufen, damit der alte Sumpf auch schön rausläuft? Lass das Öl einfach ne Woche abtropfen, dann neues rein, anschließend warm laufen lassen und nochmal wechseln During hat geschrieben: Den Kühler werde ich erneuern. Gibt es da was Passendes? Original kriegt man ja wohl kaum noch einen, also suche ich eine passende Größe. Den Kühler kann man evtl. bei einer Kühlerwerkstatt instandsetzen lassen oder neu anfertigen lassen, Christian1 macht sowas z.B. neu. During hat geschrieben: Um den Traktor zu starten sollte ich wohl beim restaurieren mit dem Thema Elektrik beginnen. Schaltpläne wirds wohl kaum geben also versuche ich am besten Kabel für Kabel zu ersetzen? Überhaupt: Hatte der Traktor Blinker oder sind das nachträgliche Anbauten. Die Elektrik ist wohl erstmal Nebensache, Blinker hatte der NG22 wohl ursprünglich nicht, aber für eine Zulassung brauchst du sogar eine Warnblinkanlage, Schaltpläne gibt's hier ![]() During hat geschrieben: Die Farbe ist natürlich auch nicht original, kriegt man raus wie die war? Wie würdet ihr vorgehen? Teile strahlen und lackieren oder pulvern oder macht man sowas in der Treckerszene ehr nicht. Der Motor und Auspuff bleibt sicher in der Metallfarbe (wenn die wieder hinzubekommen ist) oder war da was farbig? Die Farbe kann man so lassen oder man nimmt das fast immer verwendete RAL6005 - moosgrün oder ein mittleres grau During hat geschrieben: Könnt Ihr sagen was an dem Traktor überhaupt alles nicht original ist und ob man das ändern sollte und kann? Von den Rückleuchten weiß ich das die Made in GDR sind, von den Blinkern vermute ich es. Die Hinteren Reifen sind wahrscheinlich vom Fortschritt Mähdrescher aber die finde ich ganz ok. "Original" ist immer ein Kompromiss, wenn du ihn wieder für die Straße zulassen willst. Die Rückleuchten und Blinker gibt's sicher in passender ![]() During hat geschrieben: Die Ackerschiene fehlt, aber falls die nicht mehr irgendwo rumliegt kann man sowas sicher machen. Wenn du sie findest ist's gut, ansonsten hat vielleicht jemand eine übrig oder gibt dir die Maße zum Nachfertigen ![]() |
Autor: | masterpiece [ Donnerstag 26. April 2012, 09:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen |
Ja die Farbe würde ich wohl auch so lassen die macht ja so noch was her ![]() Schaltpläne sind bei den alten Traktoren ähnlich, ich bin gerade dabei selber so welche zu zeichnen weil ich da großes interesse dran gefunden habe seit dem ich jetzt seit einiger zeit in der schlepper elektrik in der lehre bin ![]() |
Autor: | Jochen [ Donnerstag 26. April 2012, 09:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag NG22 soll irgendwann wieder laufen |
Hallo During, ja klasse Bilder , sogar gleich in die Galerie gestellt ![]() Das verlinken im Thema hat dir ja weiter oben Frank-Olaf erklärt ! Wegen der Farbe , wenn ich an Hand der Bilder das richtig gesehen habe , ist auf der Innenseite des Kühlers der Rahmen noch mit einem grün ?!?! Auch das Armaturenbrett sieht ja aus als wäre es in einem grünton ? Wenn du es genauer wissen willst , dann an einer Stelle mal leicht abkratzen, meist kommt da der originale Farbton raus. Oder du läßt ihn so , bissl putzen und dann nur konservieren ! Ansonsten ein wirklich schönes Schätzchen ! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |