| Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
| Die Geschichte meines Traktor’s! https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=292 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | NZ-Herbert [ Mittwoch 28. Mai 2008, 21:39 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Die Geschichte meines Traktor’s! |
Hallo Alexander, hallo Korinna, eine schöne Geschichte hast du geschrieben und ich hoffe das du deine Tochter bald zu einer Ausfahrt mitnehmen kannst. Ich glaube ich habe den gleichen Traktor und könnte dir dann mit einem Originalbrief weiterhelfen. Schau doch einmal im Forum unter viewtopic.php?f=14&t=124 . Dort ist auch die Fahrgestellnummer und Motornummer von meinem Traktor dabei. Vielleicht liegt sie ja gar nicht so weit entfernt. Reifen müßten (soweit von der Felge her zu erkennen) bei dir vorn 4.50x16 und hinten die kleinen 8.00x20 sein. Bedienungsanleitungen und Ersatzteillisten hat der "Normagfreund" auf seiner Homepage und beschreibt dort einen Frostschaden. Schöne Grüße und viel Erfolg Herbert aus dem Allgäu |
|
| Autor: | Alexander [ Donnerstag 29. Mai 2008, 21:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Die Geschichte meines Traktor’s! |
Hallo NZ-Herbert kan die Fahrgestellnummer erst am Wochenende kontrolieren da der Normi in Dormagen bei meinen Eltern seht. Die Motornummer passt nicht da 1954 ein Ersatzmotor verbaut wurde. Über eine Briefkopie wurden wir uns sehr freuen, Vileicht kanst du sie ja per Mail schiken (www.nor...@gmx.de) Vielen Dank fur die Hilfe Korinna und Alexander Ps die Punkte müssen durch die bekanten Buchstaben ersetzt werden |
|
| Autor: | NZ-Herbert [ Samstag 31. Mai 2008, 20:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Die Geschichte meines Traktor’s! |
Hallo, werde euch wenn ich Zeit habe den Brief per Mail zukommen lassen. Die Fahrgestellnummer und vielleicht ein schärferes Bild würden mich trotzdem interessieren. Hat der Traktor die gleiche Reifengröße? Sonst bringt das ganze mit meinem Brief auch nicht all zu viel. Gruß Herbert |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Samstag 31. Mai 2008, 21:05 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Die Geschichte meines Traktor’s! |
Hallo Herbert, hallo Alexander, bei einem vernünftigen TÜV-Prüfer müsste es eigentlich auch mit einem Kfz-Brief des gleichen Typs bei unterschiedlicher Bereifung funktionieren, wenn man die Normag-Ersatzteil-Liste mit den unterschiedlichen Reifen-Kombinationen dazu nimmt. Vielleicht hab ich mit meinem Prüfer Glück gehabt, aber mir ist es auch schon ganz ohne Brief nur anhand von Daten aus der Literatur gelungen, meinen Hela durch die Vollabnahme zu bringen. Diese ist bei Vorlage aller Daten aber heute garnicht mehr nötig - bleibt nur die Frage offen, was "Vorlage aller Daten" im amtsdeutsch bedeutet |
|
| Autor: | Alexander [ Montag 16. Juni 2008, 20:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Die Geschichte meines Traktor’s! |
Hallo hier noch einige Bilder Gruß Alexander |
|
| Autor: | Alexander [ Montag 16. Juni 2008, 20:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Die Geschichte meines Traktor’s! |
Und noch mehr Korinna mit Faktor1 Thermometer von NZ Dreipunktaufnahme |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|