Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Neues Familienmitglied NG20
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=3661
Seite 1 von 1

Autor:  Anton1957 [ Mittwoch 27. Januar 2016, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Familienmitglied NG20

Hallo Normagfreunde,
Endlich ist er da der NG20. Er hat zwar ein Paar kleine Macken, so das übliche Simmerringe, Bremesen usw. , aber im großen und ganzen ist er gut beinander.
Aber ein Paar Fragen hätte ich mal zu dem Schätzien.
Wie viel Getriebeöl / Motoröl gehen jewails rein?
Muss ich den Vorderachsbock abnehmen zum Keilriemenwechsel?
Wo ist der Messstab für das Getriebeöl? (An der Hinterachse wo er bim K15a ist, ist nur eine Schraube drin.)

Viele Fragen aber ich hoffe ich kann auch jemanden mal weiterhelfen:)
Gruß Lukas

Dateianhänge:
DSC_4056.jpg
DSC_4056.jpg [ 405.09 KiB | 12528-mal betrachtet ]
DSC_4055.jpg
DSC_4055.jpg [ 445.79 KiB | 12528-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 27. Januar 2016, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Familienmitglied NG20

Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb :)

Zum Keilriemen:

Den Vorderachsbock brauchst du nicht abnehmen, du kannst den Keilriemen unter der unteren Riemenscheibe nach hinten durchschieben.

Getriebe hat keinen Messstab (drei s sehen scheiße aus :lol: )
An der Hinterachse ist eine Schraube - rausdrehen und auffüllen bis das Öl überläuft.

Füllmengen:

Motoröl: 10 l
Getriebe: 20,5 l (so steht's in der BA - wobei für den NG16 nur 12 l angegeben sind, bei gleichen Bauteilen :? :? :? )

Autor:  masterpiece [ Donnerstag 28. Januar 2016, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Familienmitglied NG20

Es gibt auch eine Hinterachse mit Peilstab, wenn du diese hast, tust du so:

Rechts versetzt über der Differenzialsperre ist in dem Fall ein Blechdeckel, in dem ein größerer Schraubenkopf zu sehen ist, Schraubst du diesen raus ist ein Peilstab unten dran.

Aber wie gesagt, die andere Achse hat das nicht, musst du schauen welche Achse bei dir verbaut ist.
Ich glaube ab Baujahr 1953 hast du eine gute Chance die Peilstabachse zu haben.

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 28. Januar 2016, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Familienmitglied NG20

Hi Marvin,

das ist die Achse, wie du sie verbaut hast - also NG16C und F16
Der F16b hatte die wohl auch.

Der NG20 wohl eher nicht - evtl. der NG20b

...aber wer weiß das schon bei Normag ;)
ausserdem könnte sie ja auch mal ersetzt worden sein

Autor:  Anton1957 [ Freitag 29. Januar 2016, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Familienmitglied NG20

Moin,
Wie du schon sagtest Uli bei Normag weiß man´s nicht :lol:
Da ist er.
Gruß Lukas

Dateianhänge:
DSC_4065.jpg
DSC_4065.jpg [ 370.71 KiB | 12443-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 29. Januar 2016, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Familienmitglied NG20

...und rechts auf dem Bild ist dann auch die Verschlußschraube zu sehen, bis zu der das Öl stehen müsste... :lol: :lol:

Autor:  masterpiece [ Samstag 30. Januar 2016, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Familienmitglied NG20

Yo tatsächlich, denn ist das bei dir ja doppelt :lol:
Die Verschlussschraube habe ich logischerweise nicht da ich auch den Stab habe wie du ihn zeigst, warum du allerdings beides hast ist mir schleierhaft :lol:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/