Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Mein K18a https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=3868 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | normagfreund [ Sonntag 28. Oktober 2018, 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein K18a |
Moin Nikolausdorf bei Garrel ? Das ist ja bei mir um die ecke. Gruß |
Autor: | Dueffenbur [ Sonntag 28. Oktober 2018, 19:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein K18a |
normagfreund hat geschrieben: Moin Nikolausdorf bei Garrel ? Das ist ja bei mir um die ecke. Gruß moin richtig erkannt ![]() ![]() |
Autor: | countryman [ Sonntag 28. Oktober 2018, 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein K18a |
Kaltstart für den guten Zweitakter: Handgas auf etwa 1/3 einrasten. Vorn rechts am Motor gibt es einen Knebel zur Mehrmengen-Einspritzung (jedenfalls bei der Deckel Einspritzung meines K12a). Dieser bleibt in aktiver Stellung wenn etwas Handgas gegeben wird. Nun vorglühen bis der Glühüberwacher schön rot leuchtet. Eventuell kann man nun noch etwas Kraftstoff voreinspritzen indem der Abstellhebel links-vorn am Motor durchgezogen wird. Das typische Düsenknarren sollte zu hören sein. Falls nicht, Motor etwas verdrehen (per Anlasser oder von Hand an der oberen Riemenscheibe). Der voreingespritze Kraftstoff verbrennt an der Glühkerze und heizt den Brennraum vor. Nun starten, klappt auch bei großer Kälte. |
Autor: | Josef [ Sonntag 28. Oktober 2018, 23:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein K18a |
Hallo beim k13a k15a k18a haben auf der linken seite einen zugstange für motorabstellung handgashebel zur hälfte dann zugstange einmal ganz ziehen dan muß der kaltstarter unter sein danach vorglühen wie beschrieben. grüß Josef(sepp) |
Autor: | Josef [ Montag 29. Oktober 2018, 20:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein K18a |
Hallo dueffenbur du wirst keinen tüv bekommen da dein k18a vorne die lampenhalter und lampen fehlen. Dein k18a ist baujahr 57 und die fahrgestehlnummer geht mit 190 --- an gruß Josef(sepp) |
Autor: | Dueffenbur [ Dienstag 30. Oktober 2018, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein K18a |
Hallo zusammen Das Kaltstart Problem ist schonmal beseitigt ![]() Es sind noch n paar mehr sachen die gemacht werden müssen für den TÜV.... Radlager vorne (nachstellen geht nicht mehr) und auch die spurstange... Einen schönen Abend ![]() |
Autor: | Spelt [ Samstag 22. Dezember 2018, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein K18a |
Guten Morgen Freunden, Wir Danken Ihnen für die Rückmeldungen. Doch haben wir noch immer das problem mit den öil. Es gibt noch nasser ausspuff und öil lauft wieder seitlinks nach unten. Wir glauben das wir neue kolbenringen brauchen. Gibt es Irgendwo ein adresse um diese kolbenringe zu bestellen? Wir hoffen das es möglichkeiten gibt. Wir danken Ihnen Im Voraus. MIT freundliche grüsse , Red Spelt ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |