Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Neuzugang mit NG 20 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4100 |
Seite 1 von 8 |
Autor: | TreckerGB/NG20 [ Montag 28. Dezember 2020, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Neuzugang mit NG 20 |
Hallo Treckerefreunde, bin neu hier und möchte kurz vorstellen. Bin 70 Jahre alt und habe mir jetzt einenj NG 20 Baujahr 1951 zugelegt. Ich wohne im Münsterland, genau gesagt in Raesfeld. Im Moment zerlege ich das Teil und möchte alles wieder gängig machen. Ich freue mich auf regen Gedankenaustausch und wünsche allen ein gesundes und frohes neues Jahr. Sobald wie möglich werde ich einige Bilder ins Forum setzen. Der NG 20 ist ja nicht unbedingt häufig vertreten . ![]() ![]() ![]() Bis dahin. |
Autor: | Dieter [ Montag 28. Dezember 2020, 21:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
Hallo ist es der Blaue Normag aus Everwinkel geworden? Gruß Dieter |
Autor: | countryman [ Dienstag 29. Dezember 2020, 23:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
Willkommen und ich bin gespannt auf Fotos & weitere Berichte! |
Autor: | TreckerGB/NG20 [ Sonntag 3. Januar 2021, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
Dieter hat geschrieben: Hallo ist es der Blaue Normag aus Everwinkel geworden? Gruß Dieter Erst einmal ein Nachtrag: Mein Vorname ist Georg. Hatte ich bei der Vorstellung nicht angegeben. Sorry. Es ist nicht der von Everswinkel. Meiner kommt aus Privatbesitz aus 2003 von einem hiesigen Bauern. Die Fotos sind fertig, aber da ich ein bischen Netzdumm bin muss ich mal sehen, wie ich die rein bekomme. Gut Ding braucht Weile . Die Kotflügel und Haube sind abmontiert und gehen am Freitdag zum sandstrahlen. Der Trecker ist auch noch zugelassen, aber seit 2003 Tüv-fällig. Er wird halt in nächster Zeit-und davon habve ich viel- wieder hergerichtet. |
Autor: | masterpiece [ Dienstag 5. Januar 2021, 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
Ja solide Basis! Auf den ersten Blick das Meiste original, Glückwunsch! Da lässt sich was draus zaubern, halt uns auf dem Laufenden ![]() ![]() |
Autor: | TreckerGB/NG20 [ Dienstag 16. Februar 2021, 20:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
Hallo, ich habe auch das große Problem die Bremstrommel runter zu bekommen. Habe eine Abziehvorrichtung bauen lassen. Kann aber so wie es aussieht nicht genug Druck gegen die Achse ausüben. Kann bei Schlägen auf die Trommel was zerbrechen ? Ist die aus Gusseisen oder nur aus Stahl. Ich bin bange das ich was zerstöre, wenn ich größere Gewalt anwende. Das Thema wurde vor Jaahren schon mal bei einem NG 22 erörtert. Vielleicxht gib t es heute bessere Tips. Jetzt schon mal Dank im Voraus dafür. |
Autor: | countryman [ Dienstag 16. Februar 2021, 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
Schläge auf die Trommel sind nicht zielführend. Wenn nicht genug Kraft aufgebracht werden kann, hilft es in aller Regel die Nabe anzuwärmen. Es braucht aber schon eine recht konzentrierte Flamme und etwas Erfahrung um damit zielführend zu arbeiten. Wenn schlagen, dann auf die Abziehvorrichtung gegen die Welle, aber nur wenn sicher gestellt ist, dass dort nichts "vernietet" wird. |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 16. Februar 2021, 21:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
countryman hat geschrieben: Schläge auf die Trommel sind nicht zielführend. Wenn nicht genug Kraft aufgebracht werden kann, hilft es in aller Regel die Nabe anzuwärmen. Es braucht aber schon eine recht konzentrierte Flamme und etwas Erfahrung um damit zielführend zu arbeiten. Wenn schlagen, dann auf die Abziehvorrichtung gegen die Welle, aber nur wenn sicher gestellt ist, dass dort nichts "vernietet" wird. Du musst nicht die Nabe erwärmen, sondern die Trommel. Aber ich hab's neulich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben: Eine Platte - falls möglich das Innere einer defekten Felge - mit den Radmuttern auf die Radbolzen schrauben. Abzieher - idealerweise 4 Arme - an die Platte und auf der Welle abstützen. Etwas Spannung draufgeben und mit einem kräftigen Hammer und beherzten Schlag auf den Abzieher schlagen. WICHTIG: Die Zentralmutter nur ein bis zwei Umdrehungen lösen !! Sonst fliegt dir das ganze um die Ohren oder Beine ![]() ![]() |
Autor: | Quagel [ Mittwoch 17. Februar 2021, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang mit NG 20 |
Hallo Uli. Das erwärmen der Nabe ist richtig !! Die Trommel ist quasi die Nabe. Das andere ist die Welle. |
Seite 1 von 8 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |