Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Mein Normag aus MV https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4252 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 26. Dezember 2022, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV |
Hallo Martin, willkommen im Forum ![]() Dein Normag ist ein NG20 und die Fahrgestell-Nummer findest du auf der rechten Seite auf der Hinterachse neben der Sitzfeder. Meistens ist da reichlich Lack drauf ![]() Neue Papiere zu bekommen ist - eigentlich - kein Problem, jedenfalls wenn in der Zulassungsstelle keine Deppen sitzen ![]() ![]() ...aber auch dafür gibt's Lösungen... ![]() |
Autor: | MartinKaben [ Montag 26. Dezember 2022, 20:12 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV | ||
Da steht 2D52, kann das hin kommen?
|
Autor: | Normag-Uli [ Montag 26. Dezember 2022, 20:32 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV | ||
Nein, das ist die Guß-Nummer dieses Teils... Die Fahrgestell-Nummer ist 6-stellig und müsste mit 17 anfangen. Aber die Gegend ist schon mal richtig ![]() Hab ein Foto gefunden...
|
Autor: | MartinKaben [ Montag 26. Dezember 2022, 22:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV |
Vielen Dank, ich werd die Ecke mal frei legen. Wenn man die Fahrgestellnummer hat, wie bekommt jetzt das Baujahr raus. Ich denke bei uns geht das mit der Zulassungsstelle, hatte schon mal ein Moped ohne Nummer beantragt. |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 26. Dezember 2022, 23:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV |
MartinKaben hat geschrieben: Vielen Dank, ich werd die Ecke mal frei legen. Wenn man die Fahrgestellnummer hat, wie bekommt jetzt das Baujahr raus. Ich denke bei uns geht das mit der Zulassungsstelle, hatte schon mal ein Moped ohne Nummer beantragt. Das Baujahr sollten wir anhand unserer Datenbank schon ermitteln können ![]() |
Autor: | JosefF [ Dienstag 27. Dezember 2022, 00:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV |
Hallo warum sind hinten andere kotflügel verbaut und der Normag ist Bj 51 /52 Gruß Josef (sepp) |
Autor: | MartinKaben [ Dienstag 27. Dezember 2022, 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV |
Guten Morgen, vielen Dank nochmals, ich leg die Nummer mal frei, wenn ich Zeit habe. Josef Das kann ich leider nicht beantworten, mein Opa hatte den Normag mal versucht wieder fit zu machen. Leider kann er diese Frage nicht beantworten, ich möchte das Gefährt erstmal wieder auf die Straße bringen (Papier/TÜV usw). |
Autor: | MartinKaben [ Sonntag 8. Januar 2023, 15:11 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV | ||
Hier nun die Fahrgestellnummer. Kann man jetzt das Baujahr usw bestimmen? VG
|
Autor: | JosefF [ Sonntag 8. Januar 2023, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Normag aus MV |
Hallo normagfreund dein schlepper ist Bj 1952 die motornummer ist über der einspritzpumpe eingehauen. Mich würde noch die reifengroße interesiren Gruß Josef(sepp) |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |