Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Neuzugang NG16C https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=4408 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | masterpiece [ Montag 28. Juli 2025, 08:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang NG16C |
Hi und willkommen! Bei der Hydraulik kenne ich mich nicht so gut aus, es gab eine originale 4-Punkt ab Werk, aber recht selten, optisch würde ich erst mal so sagen dass das hier so passen könnte ![]() Glückwunsch zu dem tollen Normag! |
Autor: | JosefF [ Montag 28. Juli 2025, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang NG16C |
Hallo dein normag hat eine origenale normaghydraulik. Normag hat 1948/49 mit den typ NG23 einen kraftheber in programm gehapt.Gruß Josef(sepp) |
Autor: | Normag-Uli [ Donnerstag 31. Juli 2025, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang NG16C |
Beide Varianten sind in der Ersatzteilliste beschrieben: gallery/album.php?album_id=101 |
Autor: | Perkins0815 [ Freitag 1. August 2025, 20:28 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Neuzugang NG16C | ||
Interessant, ich habe die ETL mit meinem verbauten System verglichen. Die Heber und der Steuerblock sind von dem Schwingensystem, die Aufnahmen der Unterlenker sind vom Dreipunkt. Wenn ich die Heber wieder Dicht bekomme muss ich mir noch Gedanken um eine Befestigung für einen Oberlenker machen. Das ganze als Dreipunkt zu betreiben wäre richtig praktisch. Leider sehen die Kolbenstangen nicht mehr so gut aus. Die passenden Nutenringe 26-50-10 sind auch nicht so ohne weiteres aufzutreiben.
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |