| Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
| Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=546 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | Snoopy [ Mittwoch 5. November 2008, 20:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen |
Hallo, ich habe von meinem Onkel den Traktor bekommen denke es ist ein NG 22 keine genaue Bezeichnung zu finden, er stand jetzt 15 Jahre in der Scheune der Motor dreht und die elektrik funktioniert, anlasser und Starterkrans ist keiner verbaut sowie auch keine Sitzbank was mich Stutzig macht, er hat ein Einzelsitz und Kurbel, mein Problem ist das er kein diesel von der Dieselpumpe bekommt wer kann mir helfen? |
|
| Autor: | Markus [ Mittwoch 5. November 2008, 21:10 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen |
Schönes Stück hast du da! Es ist ein NG22. Ich gehe davon aus das du die Einspritzleitung gelöst hast und daher weißt das kein Sprit vor die Düsen kommt? Wenn ja wäre dann deine Frage diese gewesen: Meine ESP ist defekt, wer kann mir bei der Instandsetzung helfen? |
|
| Autor: | Kramer Power [ Mittwoch 5. November 2008, 21:25 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen |
Hallo Snoopy! Hast du deine Esp schon mal entlüftet!Du kannst auch mit dem Dekompressionsschalter Diesel vorpumpen! PS.:suche Motor für NG22 Mfg Kramer Power |
|
| Autor: | Passer Montanus [ Mittwoch 5. November 2008, 22:48 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen |
Hallo Snoopy, Du hast einen wunderschönen NG22. Nun schließe ich die Augen, und versuche mir einmal vorzustellen, wie es damals vor 59 Jahren ausgesehen hat. Der große Deckel an der rechten Seite des Motors ist abgeschraubt. (Steuerbord) Oben links des Motors ist die Nockenwelle zu sehen. (Backbord) Vorne auf der Nockenwelle sitzt der sogenannte Fliehkraftegler mit den zwei Gewichten und den Rückholfedern. Auf einer Hohlwelle befindet sich ein (Bezeichnung vergessen) Exenterteil der über die Rolle den Brennstoffpumpenhebel und Stößel die Plungerpumpe betätigt hat. Mein Vorschlag lautet: Glühkerzen herausdrehen, mit der Kurbel die Kurbelwelle drehen, den Motorblock ausleuchten, und prüfen ob der Mechanismus sich auch noch bewegt. Diese Prüfung ist auch sinnvoll, wenn die Störung nicht in diesem Teilbereich liegt. Ob Dir dieser Vorschlag hilft, weiß ich nicht. Für mich war es eine schöne Gedankenspielerei. Gruß PM |
|
| Autor: | ng22 [ Donnerstag 6. November 2008, 20:29 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen |
Hallo Es könnte natürlich auch sein dass die Pumpenelemente in der Pumpe verklebt sind. |
|
| Autor: | Snoopy [ Sonntag 16. November 2008, 20:31 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen |
Hallo, mein NG22 ist heute zum ersten mal nach 15 Jahren wieder gestartet aber ich hatte den eindruck als wenn er auf nur einen Top läuft woran liegt das? Dieselpumpe und Einspritzdüsen sind gereinigt. Wer kann mir helfen? |
|
| Autor: | Kramer Power [ Sonntag 16. November 2008, 21:18 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Hilfe mein Normag vermutlich NG 22 will nicht einspritzen |
Hallo Snoopy Spritzen beide Einspritzdüsen ein? |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|