Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Normagtypen
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=595
Seite 1 von 1

Autor:  NG23 [ Sonntag 28. Dezember 2008, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Normagtypen

servus,
Was ist der Unterschied zwischen
NG23L und NG23K

Autor:  ng22 [ Sonntag 28. Dezember 2008, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normagtypen

Das L heißt langes Getriebe Normag die in Zorge gebaut wurden.
Das K steht für kurzes Getriebe das vom Holzvergaser verwendet wurde,diese wurden in Norhausen gebaut.
;)
Gruß Chris

Autor:  normagreint [ Sonntag 28. Dezember 2008, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Normagtypen

Hallo!

Folgendes kann ich dazu mitteilen. Der NG 23 K ab 1949 hat ein Normag-Zorge-Kurzgetriebe mit 2x4/1-V/R und hat ein Gewicht von 1620 kg.
Übrigens, der NG 15 hat fast das gleiche Getriebe und kann auf 25 PS zum NG 23 K umgebaut werden (Baukastensystem).

Der NG 23 L ab 1949 hat ein 4/1 -Getriebe und wiegt 1550 kg.
Ebenso gab es ab 1949 einen NG KLc mit 4/1-Getriebe. Gewicht???

Alle diese Typen haben den 2-Zylinder-Normagmotor mit 2356 ccm Hubraum, der 24 PS leistet.

Der "Ur-Normag NG 23" von 1946 mit MWM-Motor leistet aus zwei Zylindern 22/24 PS bei einem Hubraum von 2125 ccm und wiegt 1620 kg . Auch hier ist ein 4/1- Getriebe eingebaut. Beim Getriebe stammt das Gehäuse von Normag, alles was drin ist kam von ZF. Dieses Getriebe wird Kurzgetriebe genannt (Seite 33, Werksangaben, im Normag-Schlepperbuch von Armin Bauer).

Gruß,
Normagreint

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/