Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. November 2025, 01:16



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
die ersten Male unterwegs... 
Autor Nachricht

Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 09:41
Beiträge: 25
Wohnort: 64686 Lautertal (Gadernheim)
Beitrag die ersten Male unterwegs...
Hallo zusammen,

wir sind fertig! :D
Unser NG 16 ist jetzt optisch + technisch soweit, daß man Ausfahrten wagen kann und nicht mehr nur den Hof rauf und runter ...
Er läuft von mal zu mal besser, am ersten Buckel hat er kurz schwer gequalmt, dann aber gleich wieder aufgehört - vielleicht hat sich da erst ein wenig Dreck rausgeschafft. Ölverlust ist auch ok, er ist zwar nicht brot-trocken, aber hinterläßt auch keine größeren Flecken.
Zwei Ausfahrten hat er bisher gemeistert, ohne irgendwelche Beanstandungen. :D Es macht riesig Spaß, endlich auch mal unterwegs zu sein mit dem "kleinen". Natürlich finden sich immer noch ein paar Kleinigkeiten, die noch zu machen sind, z. Bsp. möchten wir noch eine Kiste bauen, die auf den Kotflügel soll. Aber wirklich fertig ist man ja nie 8-)

Hier noch ein paar Bilder, auf dem ersten sieht man ein wenig, wie er vorher ausgesehen hat...
image_id: 2632
image_id: 2633
image_id: 2634
image_id: 2635
image_id: 2636

_________________
Viele Grüße
Julia


Dienstag 12. Mai 2009, 11:44
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4237
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: die ersten Male unterwegs...
Hallo Julia,

den NG16 habt ihr ja prima hingekriegt :)

Da kann man euch ja nur allzeit Gute Fahrt und immer einen Schluck Diesel im Tank wünschen ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 12. Mai 2009, 20:55
Profil

Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 22:16
Beiträge: 233
Wohnort: 87534 Oberstaufen
Beitrag Re: die ersten Male unterwegs...
Hallo,

mir geht es zur Zeit wie euch denn mein Normag ist auch wieder für die öffentliche Straße geschaffen.

Wünsche euch viel Freude damit.

Übrigens, wieviele Sitzplätze sind in eurem KFZ-Schein eingetragen?

Gruß Herbert


Mittwoch 13. Mai 2009, 21:23
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: die ersten Male unterwegs...
Hallo Julia,

der NG16 sieht ja super aus und wenn man denn noch bei so einem herrlichen Sonnenschein den neuen Lack glänzen lassen kann, macht die Ausfahrt gleich doppelt soviel Spaß. :mrgreen: Weiterhin viel Freude mit Eurem Normag.

Da im alten Pappbrief keine Personenzahl eingetragen war, habe ich bei der Abnahme zur Wiederzulassung vergessen den TÜV-Onkel um die Eintragung von drei Sitzplätzen einschließlich Fahrerplatz zu bitten, denn ich habe ja ein "Geländer" um die Sitzplätze auf den Kotflügeln. Ob er es denn getan hätte sei dahingestellt. Nach einigen Wochen ist es mir denn wieder eingefallen. :evil: Leider zu spät, da diese Aktion nun wieder mit zusätzlichen Kosten verbunden gewesen wäre.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Mittwoch 13. Mai 2009, 22:51
Profil

Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 09:41
Beiträge: 25
Wohnort: 64686 Lautertal (Gadernheim)
Beitrag Re: die ersten Male unterwegs...
Hallo zusammen,

vielen Dank für die netten Wünsche! :mrgreen:
sorry das es so lange mit dem antworten dauert, ich schaue meistens nur auf der Arbeit "zwischendurch " kurz rein :oops: - und da ist natürlich der Fahrzeugbrief nicht dabei. Also bei uns sind zwei Sitzplätze einschließlich Fahrersitz eingetragen, das heißt auf dem Kotflügel ohne extra Sitz / Bügel darf keiner mitfahren. Aber zumindest hier im Odenwald wird das glaube ich alles nicht so eng gesehen - da bekommt man eher mit dem Förster als mit der Polizei Ärger... :D (Da gibt es einen, der schreibt Traktoren auf, die ohne landwirtschaftliche Zulassung am Wochende auf Wirtschaftswegen fahren :( )

_________________
Viele Grüße
Julia


Mittwoch 20. Mai 2009, 18:26
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.023s | 15 Queries | GZIP : Off ]