Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 00:04



Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Restaurierung Gutter 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 2. Januar 2010, 19:16
Beiträge: 14
Wohnort: 31303 Ramlingen
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Moin, Ein Bekanter von mir restauriert auch gerade ein Gutter, der wohl mit einem Schnellem Getriebe ausgerüstet wurde, zumindest fährt er knapp 30 kmh. Oder war das von Haus aus so??


Sonntag 20. März 2011, 12:57
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Von mir ganz großen Respekt, ich finde der Gutter sieht großartig aus, darauf kannst du wirklich stolz sein. Gut dass jemand für die erhaltung einer Art kämpft die vom aussterben bedroht ist ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 20. März 2011, 14:20
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Hogreve hat geschrieben:
Moin, Ein Bekanter von mir restauriert auch gerade ein Gutter, der wohl mit einem Schnellem Getriebe ausgerüstet wurde, zumindest fährt er knapp 30 kmh. Oder war das von Haus aus so??


Serienmäßig war das sicherlich nicht, bei 25 km/h war damals meines Wissens nach Schluß. Vielleicht hat er aber größere Reifen. Für unterschiedliche Reifengrößen gab es entsprechend unterschiedliche Getriebe- bzw. Radübersetzungen.
Beim Normag NG16 gab es z.B. 20" Reifen - wenn man auf solch einen Traktor nun 28" Reifen aufzieht, wird er sicherlich etliches schneller :o
Es gab allerdings auch Traktoren - z.B. Allgaier AP17 - die mit 20 km/h angegeben waren und tatsächlich ca. 30-35 km/h schnell waren bei korrekter Bereifung :shock:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 20. März 2011, 14:58
Profil

Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
Beiträge: 140
Wohnort: 89150 Laichingen
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Hallo,

Die Gutter Traktoren, die ich kenne, sind alle mit ca. 20km/h im Brief angegeben. Die Fahrzeuge waren soweit ich weiss entweder mit Prometheus, Renk oder Hurth Getriebe ausgerüstet und hatten zwischen 12 und 25 PS.

_________________
Grüße von der schwäbischen Alb

Martin

Güldner ADN + Güldner AZK
Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
Wahl W46
Steyr T180
Meili DM36
Hanomag R16
Normag NG22
Opel Ascona C Cabrio
John Deere Lanz Heuauflader
Chevrolet Apache


Sonntag 20. März 2011, 18:11
Profil
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Mein Urgroßvater war Franz Xaver Gutter. Welcher diese seltenen Exemplare geplannt und gebaut hatte. ich könnte mal schaun wenn ihr fragen habt ob ich mal nach antworten fragen kann.


Dienstag 5. Juli 2011, 23:35

Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
Beiträge: 140
Wohnort: 89150 Laichingen
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Hallo Nulekta,

das ist sicher interessant. Wohnst Du noch in der Umgebung von Weissenhorn? Ich habe vor, am 28. August mit meinem Gutter Baujahr 1952 zu dem Treffen in Wullenstetten zu kommen, auch wenn ich die hinteren Kotflügel noch nicht fertig habe. Vielleicht können wir uns da treffen. Die Traktorenleidenschaft hat nämlich bei mir damit angefangen, dass ich bei uns auf einer Wiese vor 18 Jahren einen 17 PS Gutter mit der Haube mit den waagerechten Schlitzen gesehen habe und der hat mir sofort gefallen. Leider wurde er 1997 nach Ungarn verkauft :evil:

_________________
Grüße von der schwäbischen Alb

Martin

Güldner ADN + Güldner AZK
Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
Wahl W46
Steyr T180
Meili DM36
Hanomag R16
Normag NG22
Opel Ascona C Cabrio
John Deere Lanz Heuauflader
Chevrolet Apache


Mittwoch 6. Juli 2011, 19:36
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Also das ist ja ganz großartig! Immer gut zu wissen dass es noch nachfahren von den herstellern gibt, die sich sogar noch dafür interessieren ;)

Erzähl ruhig mal nen bisschen was ich bin ganz gespannt ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Mittwoch 6. Juli 2011, 21:09
Profil ICQ Website besuchen
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
also ich könnte mal schauen bei meiner oma die hat ziemlich viele bilder noch da stehen 100 te von gutterschlepper der straße entlang aufgestellt bereit zum ausliefern

ja ich wohne in der nähe und zwar in pfaffenhofen.die alte werkstatzt von gutter steht auch noch.


Donnerstag 7. Juli 2011, 10:52

Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37
Beiträge: 140
Wohnort: 89150 Laichingen
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Hallo Nulekta,

die alte Werkstatt habe ich schon fotografiert. Die Bilder würden mich sehr interessieren. Weisst Du wieviele Traktoren Dein Uropa gebaut hat? Mein 15 PS Gutter Baujahr 1955 wurde mit Einzelabnahme Zugelassen, von meinem anderen Gutter habe ich keinen Originalbrief mehr. Bis wann wurden die Dreschmaschinen gebaut? Meine Dreschmaschine ist eine " Bayern II"

_________________
Grüße von der schwäbischen Alb

Martin

Güldner ADN + Güldner AZK
Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine
Wahl W46
Steyr T180
Meili DM36
Hanomag R16
Normag NG22
Opel Ascona C Cabrio
John Deere Lanz Heuauflader
Chevrolet Apache


Donnerstag 7. Juli 2011, 20:17
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Restaurierung Gutter
Sag mal Martin welche Reifengröße hast du hinten montiert?
Bist du schon mit den Schutzblechen weiter gekommen?

@Nulekta
Wäre schön wenn du dich mal Registrierst, dann kam man dir auch mal eine Nachricht zukommen lassen ;)


Montag 11. Juli 2011, 18:41
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.033s | 13 Queries | GZIP : Off ]