Autor |
Nachricht |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Gutterfan hat geschrieben: Der Schlepper wurde 1997 für wenig Geld nach Ungarn verkauft . Ja das kenne ich ..........................bei uns hatte auch einer sehr schöne ältere Landmaschienen und Anbaugeräte , wo der größte Teil auf LKW´s verladen worden ist und ab nach Ungarn !! 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Freitag 7. Oktober 2011, 07:39 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restaurierung Gutter
Gratuliere Martin zum neuen Gutter Echt schön das du wieder einen gefunden hast. Gutterfan hat geschrieben: Hallo, Ich melde mich auch mal wieder. Dank Uli´s Tip  habe ich jetzt Gutter Nr. 3. Heute habe ich ihn geholt. Es ist im Originalzustand, mit TÜV, und läuft einwandfrei. Es ist ein Gutter GD 16 mit MWM Motor KD211Z, ich habe noch zwei weitere Bilder in der Galerie eingestellt.
|
Sonntag 9. Oktober 2011, 11:23 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Hallo zusammen, an meinen Guttern hat sich inzwischen noch nicht viel getan, der Winter fängt ja erst an  , aber ich habe mir zwischenzeitlich noch eine Rarität gesichert. F.X. Gutter, der die Schlepper gebaut hat, hat auch eine Tankstelle betrieben. Diese Tankstelle soll abgerissen werden und davor habe ich mir noch den Schriftzug auf beiden Seiten des Tankstellendachs gesichert. Ich habe sie schon bei meiner Sammlung wieder aufgebaut, nur beleuchtet ist sie noch nicht.
Dateianhänge:
schrift5a.jpg [ 154.35 KiB | 15499-mal betrachtet ]
schrift1.jpg [ 463.7 KiB | 15499-mal betrachtet ]
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Freitag 30. Dezember 2011, 21:40 |
|
 |
Alexander
Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54 Beiträge: 231 Wohnort: 41189 Mönchengladbach
|
 Re: Restaurierung Gutter
Hallo
Das sieht aber nicht nach einer Werkstadt aus mehr nach Museum. Tolle Einrichtung hast du da.
Gruß und guten Rutsch
Alexander
|
Freitag 30. Dezember 2011, 22:53 |
|
 |
Hawk
Moderator
Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44 Beiträge: 1800 Wohnort: Eichsfeld
|
 Re: Restaurierung Gutter
Gratuliere Martin zu deiner Errungenschaft Da hast du ja echt was feines dir gesichert. Das sieht aber echt wie ein Museum bei dir aus 
|
Samstag 31. Dezember 2011, 08:51 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restaurierung Gutter
ja das hat echt was nich schlecht klasse sache 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Samstag 31. Dezember 2011, 15:10 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Alte Werbung ist schon klasse ........und dann so was auch noch !!! Ist ja wie ein sechser im Lotto Echtes beneiden bei mir !!!
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Samstag 31. Dezember 2011, 22:15 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Hallo zusammen, gestern ist meiner ehemaligen Tankstellenbeschriftung ein Licht aufgegangen Die originalen Neonröhren habe ich ausgebaut und entsorgt, das war mir mit der Hochspannung und dem Zündtrafo in meiner Halle zu gefährlich. In die Buchstaben habe ich LED Stripes eingeklebt, jetzt geht die ganze Beleuchtung mit 12V und sieht gar nicht so übel aus. Am Gutter habe ich jetzt den ersten Kotflügel fertig und wieder angebaut, ich bin auf der Zielgerade, bald ist er fertig 
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Mittwoch 11. Januar 2012, 20:03 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restaurierung Gutter
Die Werbung: Super tolle Sache, gibt deiner Werkstatt noch etwas mehr von Exklusivität Und der Gutter: Einfach klasse - Ich durfte ihn ja schonmal live erleben 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 13. Januar 2012, 00:27 |
|
 |
Gutterfan
Registriert: Mittwoch 22. September 2010, 21:37 Beiträge: 140 Wohnort: 89150 Laichingen
|
 Re: Restaurierung Gutter
Hallo Uli, Du hast schon recht, mein Altmetalllager sieht jetzt fast schon wohnlich aus Wenn Du das nächste Mal bei mir vorbeikommst, darfst Du gern auch mal eine Runde mit dem Gutter fahren. Die Chancen stehen gut, dass er demnächst fertig ist: heute hat es geschneit und nächste Woche soll es "Schrauberwetter" geben, da hoffe ich, das ich den Kotflügel vollends fertig bekomme. Ausgebeult und geschweisst ist erschon. Die nächste Baustelle ist mein NG 22. Da steht erstmal das grosse Zerlegen auf dem Programm. Ich werde mir auch eine Schaltung für die Blinklichter kombiniert mit den Winkern überlegen.
_________________ Grüße von der schwäbischen Alb
Martin
Güldner ADN + Güldner AZK Gutter G15 + G 16 + G25 + Dreschmaschine Wahl W46 Steyr T180 Meili DM36 Hanomag R16 Normag NG22 Opel Ascona C Cabrio John Deere Lanz Heuauflader Chevrolet Apache
|
Freitag 13. Januar 2012, 18:36 |
|
|