Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Allgaier A122 - Bj. 1956
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=1363
Seite 1 von 1

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 15. Oktober 2010, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Allgaier A122 - Bj. 1956

Okay,

damit ihr auch mal einen laufenden Traktor von mir seht ;)

image_id: 1023

image_id: 1022

Sag keiner was gegen die Elektrik :oops:
Sie funktioniert :lol:

image_id: 1021

image_id: 1020

Autor:  C10 [ Freitag 15. Oktober 2010, 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

Hi Uli,

schöner Trecker. Ich kenn ihn ja schon ;) .
Wieviele wurden denn davon gebaut?
Wozu dient denn das rote "Rohr" hinter dem Sitz?
Schön wären noch ein paar tech. Angaben .

Zur Elektrik nur soviel: Meine sieht genauso aus.
Sie funktioniert auch und das reicht mir und ich bin zufrieden ;) .

Autor:  masterpiece [ Freitag 15. Oktober 2010, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

Das rote "Rohr" sollte ein Werkzeugkasten sein (oder eine ähnliche Bezeichnung ;) ) Das weiß ich zufällig weil ich das von einem Porsche Super auch kenne ;)

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 15. Oktober 2010, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

C10 hat geschrieben:
Hi Uli,

schöner Trecker. Ich kenn ihn ja schon ;) .
Wieviele wurden denn davon gebaut?
Wozu dient denn das rote "Rohr" hinter dem Sitz?
Schön wären noch ein paar tech. Angaben .

Zur Elektrik nur soviel: Meine sieht genauso aus.
Sie funktioniert auch und das reicht mir und ich bin zufrieden ;) .


Das rote Rohr ist der originale Werkzeugkasten ;)
Tja, die Stückzahl kann ich auch nicht genau sagen, sie wurden nach der Übernahme der Produktion durch die Porsche-Diesel Motorenbau GmbH im Jahre 1956 als P122 weitergebaut, später wurde daraus der Standard 208.

Die techn. Daten hatte ich ganz vergessen :oops:
luftgekühlter Zwei-Zylinder-Viertakt-Wirbelkammer-Motor
1644 ccm
22 PS / 2000 U/min.
5-Gang Allgaier-Getriebe
Norm- und Wegezapfwelle hinten
Normzapfwelle vorn (1000 U/min.)

Autor:  C10 [ Freitag 15. Oktober 2010, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

Hi Marvin und Uli,

der Begriff "Werkzeugkasten" ist toll ... :lol: :lol: :lol:

Autor:  Hawk [ Samstag 16. Oktober 2010, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

Mensch Uli, na da haste mal einen Schönen 8-)
Haste den so hergerichtet oder fertig gekauft :oops:
Ein paar Teile wie Sitz und Werkzeugrolle sehen ja sehr neu lackiert aus ;)

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 16. Oktober 2010, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

Den hab ich so gekauft, neu bereift für EUR 400,- :D

Naja, Glücksgriff halt.

Zu dem Lack muss man sagen, dass irgendjemand da mal eine Sprühpistole drüber gehalten hat, damit er möglichst nach Porsche-Diesel aussieht. Ich vermute die Original-Farbe war orange RAL2010 mit roten Felgen RAL3002 - ich hab ihn aus den Niederlanden.
Ein zuverlässiger Gesell ;)

Autor:  Hawk [ Samstag 16. Oktober 2010, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

Was 400€ na das ist aber ein Schnapper :o :o :o :o

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 16. Oktober 2010, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Allgaier A122 - Bj. 1956

Da hab ich nicht lange überlegt - die Rechnung für die Reifen hab ich nachher in der Tasche am Beifahrersitz gefunden: 650€ :o
Jetz bekommt er im Winter noch ein neues Lenkgetriebe - das alte ist wohl nicht mehr zu retten.
Ein paar beulen- und spachtelmassen-freie Kotflügel hab ich auch schon, da muss ein wenig Rost dran weg 8-)
Irgendwann soll er dann auch mal wieder in orange lackiert werden - so wie der A16 (nur besser :lol: :lol: )

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/