Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Mein Güldner A2KN "Spessart" https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=17&t=2073 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 27. März 2012, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Hallo Isi, herzlich Willkommen hier im Forum ![]() Einen schönen Trecker hast du da ![]() Der ist auch in einem schönen unverbastelten Zustand und die Optik prima patiniert ![]() Ich würde den optisch garnicht restaurieren - in ein paar Jahren sind solche Schlepper, die nicht in ein Hochglanz-Kleid gepackt wurden, absolute Raritäten. Manche Treckertreffen sehen heute aus, wie Messestände aus den 50er Jahren - oftmals werden die Schlepper sogar noch mit Edelstahlauspuffanlagen und Messing-Schmiernippeln verunstaltet. ![]() ![]() |
Autor: | Jochen [ Mittwoch 28. März 2012, 07:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Hallo Isi, auch von mir ein Herzlich Willkommen ![]() Wie Uli schon sagte , ich würde den auch so lassen , der steht für seine Jahre ja noch richtig top da ! Wunderschöne Patina ....... gefällt mir klasse ! Viel Spass hier. Ach so ..... mal ein super Vorbild .....deine Bilder in die Galerie hochgeladen und im Thema verlinkt !!!! Klasse !!!! Das bekommen die wenigsten auf anhieb hin , selbst welche die schon länger hier sind und schon eine kleine Schulung hatten ![]() Klasse Isi ! |
Autor: | masterpiece [ Mittwoch 28. März 2012, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Ja Klasse dingen wie schon geschrieben, was bei dem Güldner jetzt das Problem ist, der raucht wie sau vor allem wenn er kalt ist, weiß raus so das man nichts mehr sieht erst dachte ich er brennt ![]() ![]() |
Autor: | Isi [ Donnerstag 29. März 2012, 22:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Erst einmal danke für eure Beiträge. Ja´mit den verlinken hatte ich ja die beste Hilfe von masterpiece. ![]() ![]() |
Autor: | Normag NG15 [ Donnerstag 29. März 2012, 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Hallo Isi, wenn er kalt ist und weiß raucht und im warmen Zustand eher blau, könnte es sein, dass 1. eine oder beide Einspritzdüsen nicht richtig zerstäuben? Deshalb die Einspritzdüsen auf Sprühbild überprüfen. 2. den Luftfilter habt ihr ja schon gesäubert. Habt ihr den Güldner schon mal ohne Luftfilter laufen lassen? 3. ist die Zylinderkopfdichtung i.O. Wasser oder Öl dringt ein? 4. so wie es aussieht sind an dem Zylinder zum Tank hin die Stößelstangenrohre undicht. Wenn sich darin "Ölschmodder abgesetzt hat, könnte es sein das ein Ventil hängt? 5. der Einspritzzeitpunkt nicht stimmt? 6. wenn der 2 LKN - Motor eine Kaltstarteinrichtung hat, dass diese nicht abschaltet und dadurch ein zu fettes Diesel-Luft-Gemisch eingespritzt wird? Fragen über Fragen, ob es was hilft weiß ich nicht, ich bin nicht der Motorenspezi. Es wären für mich als Laien, die Möglichkeiten die ich erstmal überprüfen würde. |
Autor: | masterpiece [ Donnerstag 29. März 2012, 23:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Klasse wie das hier funktioniert einer stellt hier eine Frage in gestitteter manier und bekommt prima rückmeldung und anregungen. Ja wir sind auch keine motoren spezialisten aber nächste woche kommt einer. mal sehen was sich so ergibt die anregungen nehme ich jeden falls auf ![]() Danke soweit für alle kommentare und bemerkungen ![]() |
Autor: | Isi [ Freitag 30. März 2012, 09:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Ich lasse mich mal überraschen was dabei rauskommt ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Samstag 21. April 2012, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
Normag NG15 hat geschrieben: ... 3. ist die Zylinderkopfdichtung i.O. Wasser oder Öl dringt ein? ... Wasser im Öl oder umgekehrt schließe ich mal aus. Der Güldner hat Luftkühlung ![]() |
Autor: | masterpiece [ Samstag 21. April 2012, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Mein Güldner A2KN "Spessart" |
War mir garnich aufgefallen dass Frank Olaf das geschrieben hatte ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |