Autor |
Nachricht |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Und wieder ein Neuer
Hallo Normagfreunde, ich habe mich entschlossen den NG22 vom Großvater meiner Frau zu seinem 80jährigen Jubiläum wieder etwas Leben einzuhauchen. Also als erstes das Objekt in der Scheune freilegen und ihn ans Sonnenlicht holen. Dateianhang:
IMG_7868.jpg [ 2.04 MiB | 20672-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_7870.jpg [ 2.99 MiB | 20672-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_7871.jpg [ 3.18 MiB | 20672-mal betrachtet ]
Soweit so gut, aber mit dem Licht kam dann auch der Schreck in der Morgenstunde Dateianhang:
IMG_7869.jpg [ 1.36 MiB | 20672-mal betrachtet ]
Das dürfte also schwierig werden ihn bis zum 80.Geburtstag wieder zum Laufen zu bringen. Dateianhang:
0005~2.jpg [ 35.89 KiB | 20672-mal betrachtet ]
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Sonntag 4. Juli 2021, 18:44 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Willkommen im Forum und schön dass du die Fotos mit uns Teilst. Ein wirklich schöner seltener NG 22 mit Einzelsitz und Mähwerk, so gibt es die leider nicht mahr ganz oft. Der Frostschaden ist wirklich eine Herrausforderung aber längst nicht unmöglich, da gibt es Wege. ich bin gespannt, halt uns auf dem Laufenden 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Sonntag 4. Juli 2021, 21:38 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Hallo Samson, herzlich Willkommen hier im kleinen, aber feinen Normag-Forum Dein NG22 macht ja im Allgemeinen eine recht gute Figur. Der Frostschaden ist natürlich heftig, aber kein Todesurteil. Meistens entstanden die wenn der Traktor ausser Dienst gestellt wurde und vergessen wurde das Kühlwasser abzulassen... die Bauern haben früher häufig auf Frostschutz verzichtet - aus welchen Gründen auch immer... Nun, einen Frostschaden nach aussen kann man sehr häufig durch Aufschrauben einer Platte verschließen. Dafür musst du allerdings den Lack nach links - auf dem Foto - entfernen um zu sehen, wie weit der Riß geht. Auf jeden Fall solltest du vor einem ersten Startversuch das Motoröl wechseln, idealerweise den Lukendeckel auf der rechten Seite abnehmen, den Motor gründlich mit Diesel oder Heizöl auswaschen und das Sieb an der Ölpumpe reinigen, und den Lukendeckel wieder aufsetzen - neue Dichtung, musst du evtl. selberschneiden oder ölbeständiges Dichtmittel verwenden. Wenn sich der Motor widerstandslos von Hand durchdrehen lässt, und frisches Öl SAE30 unlegiert bzw. regular eingefüllt ist, Dieselfilter erneuert, ggfs. neuer Diesel im Tank ist an einen Startversuch zu denken. Davor solltest du jedoch den Motor von Hand/Kurbel etlich Male duchdrehen, damit das Öl durch die Ölpumpe auch an alle Stellen verteilt werden kann. Sollte der Motor anspringen, lass ihn nur ganz kurz - max. eine Minute - laufen, da ja kein Kühlwasser drin ist. Soo, hab ich was vergessen? Das werden dir dann die anderen Mitglieder sicher mitteilen bzw. mir in den A...llerwertesten treten, was ich hier für'n Mist verzapfe... 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 4. Juli 2021, 21:46 |
|
 |
countryman
Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:20 Beiträge: 171 Wohnort: 44319 Dortmund
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Es gibt Spezialbetriebe die es mit solchen Frostschäden der Extraklasse aufnehmen, etwa https://www.heinz-prinz.de/. Viel Glück mit dem schönen Schlepper!
|
Sonntag 4. Juli 2021, 22:40 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Und wieder ein Neuer
countryman hat geschrieben: Es gibt Spezialbetriebe die es mit solchen Frostschäden der Extraklasse aufnehmen, etwa https://www.heinz-prinz.de/. Viel Glück mit dem schönen Schlepper! Da hast du sicherlich recht... dafür muss aber der ganze Motor zerlegt werden... das ist vermutlich ein Zeitproblem...denn der 80. Geburtstag, wann immer der auch ist... lässt sich ja nicht verschieben Bei derartigen Aktionen sollte man ja auch dann alles reparieren, was nötig ist... und das kostet Geld und Zeit...
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Sonntag 4. Juli 2021, 23:48 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Vielen Dank für die superschnellen Reaktionen. Der Normag wird 80. (Der Opa weilt leider schon lange nicht mehr unter uns) Es wird schon auf das Zerlegen hinauslaufen. So war es zwar nicht gedacht, aber einfach kann ja jeder  . Ich hoffe aber auf eure tatkräftige Hilfe, da ich mit Motor und Co bis jetzt so gar keine Ahnung habe.
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Montag 5. Juli 2021, 05:03 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1873 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Das ist alles schon nicht ganz einfach, aber wenn man ein wenig technisches Verständnis mitbringt und sich einfuchst wird das schon. Besser natürlich noch wenn du jemanden an der Hand hättest der dir unter die Arme greifen kann. Muss auch nicht gleich ein Normag Spezialist sein, die meisten Traktoren aus der Zeit sind eh ähnlich. 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 5. Juli 2021, 08:07 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Du hast ja eine super Vorlage von deiner Restaurierung hier drin,da kann ich mich erst mal grob orientieren. Für die Feinheiten werde ich dann sicherlich noch etwas nerven Aber hier wurde ja schon so manchem bei seinen Problemen geholfen.
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Montag 5. Juli 2021, 09:40 |
|
 |
Orenstein
Registriert: Samstag 14. März 2015, 12:13 Beiträge: 76
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Das ist ein unglaublicher Fund. Herzlichen Glückwunsch. Und dazu noch der KFZ-Brief mit Schmidt Kranz .... Bitte halte uns auf dem Laufenden.
_________________ H.C.M.
|
Montag 5. Juli 2021, 15:41 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Mach ich. Im Brief ist sogar der Kaufpreis angegeben Dateianhang:
0004.jpg [53.7 KiB]
Noch nie heruntergeladen
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Montag 5. Juli 2021, 18:59 |
|
|