Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Rückwärtssicht
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=22&t=4420
Seite 1 von 1

Autor:  Goby [ Sonntag 31. August 2025, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Rückwärtssicht

Hallo Normagfreunde,
Da ich das Beschleunigen meines F12b ad acta gelegt habe beschäftigt mich der nachfolgende Verkehr.
Leider hab ich bedingt durch das entschleunigte Bewegen im Straßenverkehr, ein paar unschöne Überholvorgänge in der letzten Zeit gehabt. Ein einfaches Beobachten durch einen Rückspiegel hätte das entschärft.
Mir ist bewust das jetzt einige von Euch die Nase rümpfen, aber als ehemaliger Fahrlehrer steckt mir die Verkehrssicherheit in den Knochen und ich möchte gerne einen Rückspiegel anbauen.
Bevor ich jetzt das Rad, sprich den anbau des "Rückwärtigenverkehrsbeobachtungshelferleins" neu erfinde, würde ich gerne auf gut funktionierende Lösungen von Euch zurückgreifen.
Auf Eure Antworten bin ich gespannt.

Gruß Goby

Autor:  Normag-Uli [ Montag 1. September 2025, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Hallo Goby,

das Problem mit dem Überholtwerden kennt wohl jeder.
Es interessiert auch niemanden ob du blinkst um links abzubiegen.
Ich habe mal ein paar Sachen rausgesucht:

https://www.oldtimer-kuepper.eu/Spiegel_6

https://www.oldtimer-jehle.de/Ersatztei ... hwarz.html

https://www.oldtimer-jehle.de/Ersatztei ... alter.html

Blöderweise sind die Spiegel für 10 mm Spiegelstangen, die Spiegelstangen haben aber 12 mm Durchmesser :?
Könnte man aber abdrehen.

Diese Spiegelstangen sind für seitlichen Anbau z.B. an der Motorhaube, das vibriert aber ziemlich.
Da kannst du zwar nicht erkennen, was da von hinten kommt, aber zumindest ob da was kommt. 8-)

Besser ist die Montage auf dem Kotflügel, vibriert zumindest weniger, Problem ist allerdings immer der evtl. störende Beifahrer.
Für die Kotflügelmontage hab ich jetzt keine Halter gefunden, könntest du aber ein entsprechend abgelängtes, gewinkeltes Rundeisen nehmen, auf das du einfaxh ein Gewinde schneidest, ein Loch in den Kotflügel bohrst, und den Halter mit einer Mutter durch das Loch steckst und von der anderen Seite mit einer zweiten Mutter verschraubst.

Autor:  Kalkrieser [ Dienstag 2. September 2025, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Als kleinen Tipp würde ich vielleicht mal schauen ob du im Bereich Lampenhalter, Tankhallter oder Gehäuse vorhanden Schrauben hast die man nutzen könnte um dort etwas anzuflanschen.

Das würde evtl die Vibrationen minimieren und man müsste kein neues Loch irgendwo reinbohren.

Vg Alex

Autor:  Goby [ Dienstag 2. September 2025, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Hallo Uli und Alex,
danke für Eure Antworten.:D
Ich denke die beste und Einfachste Lösung ist der Kotflügel. Es sind schon Löcher vorhanden die ich zumindest teilweise benutzen kann und die Vibrationen sind dort recht gering (hab extra eine "Schwingungsvibrationsbeobachtungesanalysefahrt gemacht). :lol:
Hoffe nur das der Kotflügel nicht irgenwann teilweise wegfällt.
Wenns fertig ist stell ich Bilder ins Forum.

Gruß Goby

Autor:  BM 15 B [ Mittwoch 3. September 2025, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Hallo Goby
Das ist meine an der Rückenlehne der Sitzbank befestigte Lösung. Die Verschraubung ist sehr stabil und der Spiegel weist während des Betriebs nur wenig Vibrationen auf. Er hat einen Durchmesser von 12 cm. Nicht zu groß aber auch nicht zu klein. Alles in allem sehr übersichtlich. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Ohne Spiegel würde ich im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr fahren wollen.
VG
Alfons

Dateianhänge:
20250903_140854 Copy.jpeg
20250903_140854 Copy.jpeg [ 2.21 MiB | 274-mal betrachtet ]
20250903_140417 Copy.jpeg
20250903_140417 Copy.jpeg [ 2.27 MiB | 274-mal betrachtet ]

Autor:  Goby [ Donnerstag 4. September 2025, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Hallo Alfons,
Deine Lösung find ich echt gut. :idea: Wo bekomm ich den Spiegel samt Halter?

Gruß Goby

Autor:  BM 15 B [ Donnerstag 4. September 2025, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Hallo Goby
Ich weiß gar nicht mehr wo ich meine Spiegel her habe. Aber schau mal in den Beitrag von Normag Uli.
Da findest du zwei Händler, die sowas anbieten. Die Spiegelstange müsste lediglich am unteren gebogenen Ende abgesägt oder begradigt werden. Du kannst aber auch ein einfaches 12er rundmaterial nehmen und verschraubst oder verschweißt es direkt mit dem senkrechten Rohr der Rückenlehne. Keine große Sache.
Viel Erfolg
Alfons.

Autor:  Goby [ Donnerstag 4. September 2025, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Dank Dir Alfons. :D

Autor:  Tobias [ Sonntag 7. September 2025, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

An Uli: Genau, das Linksabbiegen sorgt immer für die Extraportion Nervenkitzel. Das Leben wäre ja sonst auch zu langweilig und risikoarm ... . Ich mache es tatsächlich oft so, daß ich, wenn ich links abbiegen will, erstmal rechts ranfahre und alles vorbeilasse. Ein Traktor muß unverzüglich um jeden Preis überholt werden. Überhaupt, heutzutage am Straßenverkehr teilzunehmen ist auch eine permanente Beleidigung für jeden halbwegs intelligenten Menschen. Und eben richtig gefährlich. Die Begriffe "Vorfahrt" und "Rücksichtnahme" existieren wohl nur noch im Museum. Irgendwann gelangt man auch mit seiner defensiven Fahrweise an eine Grenze. Da werden dann Überlegungen angestellt, wann und wo man überhaupt noch fahren kann. Heute abend (Sonntag) mit der RT eine Runde übers Land gedreht und wie Luft behandelt. Das größere/schnellere Fahrzeug hat Vorfahrt. So ist die ungeschriebene Regel.

Autor:  Goby [ Montag 8. September 2025, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rückwärtssicht

Hallo Tobias und natürlich an alle hier im Forum,
in meiner Aktiven Zeit als Fahrlehrer war es mir wichtig das meine Fahrschüler den §1 STVO verinnerlicht, verstanden und angewendet haben.
Leider gibt es nur noch sehr wenig Verkehrsmoral in der Ausbildung, hat ja jeder einen "Verkehrsrechtsschutz", der Anwalt wirds schon richten.
Die Zeiten haben sich geändert und da müssen wir wohl oder übel damit leben. Also bauen wir uns nen Rückspiegel an unsere Oldies.

Gruß Goby

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/