Autor |
Nachricht |
Fritz
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 18:20 Beiträge: 13 Wohnort: 90455 / Nürnberg
|
 Daten Typenschild K 12 oder Brief
Hallo zusammen,
Kann mir jemand helfen.
Ich muss für meine K 12 einen neuen Brief beantragen und ein Typenschild gravieren lassen, habe aber nicht alle daten. Hat jemand einen Brief denn er nicht mehr braucht oder kann mir jemand einen Brief kopieren, zum ergänzen meiner Schlepperdaten.
Ich bräuchte auch noch den Vorderachsdruck und den Hinderachsdruck der auf den Typenschild steht. (zum gravieren)
Mit freundlichen Grüßen Fritz
|
Samstag 14. März 2009, 09:47 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4181 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Hallo Fritz,
kannst du nähere Angaben, wie Fahrgestell-Nr. machen? Offensichtlich hast du kein Typenschild. Aus den Daten lässt sich herleiten, ob es sich tatsächlich um einen K12 oder beispielsweise einen K12A handelt, dann wird dir sicherlich jemand eine passende Briefkopie und das Foto eines Typenschildes zukommen lassen. Ich selber kann dir leider nicht weiter helfen.
Viel Erfolg
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Samstag 14. März 2009, 16:58 |
|
 |
Fritz
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 18:20 Beiträge: 13 Wohnort: 90455 / Nürnberg
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Leider kann ich auch keine Fahrgestell Nr. finden. Nach der Betriebsanleitung müsste die Nummer auf der linken Stirnseite der Kupplungsglocke zu finden sein.
Frage, ist die Fahrgestellnummer eingestempelt und wo muss ich sonst suchen? Kann mir jemand ein Foto zusenden?
Die Motornummer ist vorhanden, sie lautet 106 477, nach der Datenbank müsste es ein K 12 sein.
Fritz
|
Sonntag 15. März 2009, 11:06 |
|
 |
NG23
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15 Beiträge: 253 Wohnort: 83527 Kirchdorf
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
servus, schau mal im Bereich des Deckels vom Schalthebel auf dem Getriebe 
_________________ Gruß Schorsch NORMAG fahren, Diesel sparen
|
Sonntag 15. März 2009, 11:38 |
|
 |
kalle
Registriert: Freitag 14. März 2008, 21:51 Beiträge: 109 Wohnort: 57290 Neunkirchen
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Also die Fahrgestellnummer steht beim K12 nicht auf dem Getriebe, sondern schau mal auf der rechten Schlepperseite oberhalb des Typenschildes dort wo der Keilriemen läuft nach. Bei mir ist die Fahrgestellnummer dort auf der Kante zwischen Lüftergehäuse und Tankträger eingeschlagen.
Gruß! kalle
_________________ Kornett I K12a Bj. 1956 Hast du einen Normag an der Hand, kannst du fahren im ganzen Land!
|
Sonntag 15. März 2009, 21:13 |
|
 |
Normag NG15
Moderator
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37 Beiträge: 885 Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Hallo Fritz, hier ein Bild von einem K12a Bj.1956. Im rot umrandeten Kasten links unterhalb des Ölmessstabes müsste die Nummer stehen. Ob das allerdings auch beim K12 der Fall ist, kann ich nicht genau sagen. Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken. 
_________________ Grüße aus dem schönen Leinetal von Frank-Olaf
Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951 Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967 Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950
Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft
|
Sonntag 15. März 2009, 23:08 |
|
 |
kalle
Registriert: Freitag 14. März 2008, 21:51 Beiträge: 109 Wohnort: 57290 Neunkirchen
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Hallo "Normag NG 15",
die Nummer am Motor ist nicht die Fahrgestellnummer, sondern die Motornummer. Zumindest ist das bei meinem K12a Bj. 1956 so. Ich hätte da aber noch eine Frage: Wieso wir hier immer zwischen K12 und K12a unterschieden? Das ist doch nur der Einfachheit halber entsprechend abgekürzt. Meines Wissens ist es ein und derselbe Typ.
Gruß! kalle
_________________ Kornett I K12a Bj. 1956 Hast du einen Normag an der Hand, kannst du fahren im ganzen Land!
|
Montag 16. März 2009, 17:59 |
|
 |
Fritz
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 18:20 Beiträge: 13 Wohnort: 90455 / Nürnberg
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Hallo Kalle
Super, Super
Ich habe endlich die schei……. Fahrgestellnummer gefunden, die ist genau da wo du geschrieben hast, aber mit viel Farbe übermalt. Die Fahrgestellnummer lautet 255424 also meiner Meinung nach ein K 12. Da ich kein Tybenschild mehr habe, könntest du mir den Vorder und Hinterachsdruck bitte noch durchgeben.
Du hast mir super weitergeholfen.
Nochmal besten Dank
Fritz
|
Dienstag 17. März 2009, 20:29 |
|
 |
kalle
Registriert: Freitag 14. März 2008, 21:51 Beiträge: 109 Wohnort: 57290 Neunkirchen
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Hallo Fritz,
habe gerade mal nachgeschaut. Also hinten sind es 1000Kg und vorne 600Kg unabhängig davon ob du eine doppelte oder einfach gefederte Vorderachse hast.
Gruß! kalle
_________________ Kornett I K12a Bj. 1956 Hast du einen Normag an der Hand, kannst du fahren im ganzen Land!
|
Mittwoch 18. März 2009, 17:07 |
|
 |
Fritz
Registriert: Samstag 7. Juni 2008, 18:20 Beiträge: 13 Wohnort: 90455 / Nürnberg
|
 Re: Daten Typenschild K 12 oder Brief
Hallo Kalle
Nochmals Danke für deine Hilfe.
Jetzt kann ich das Typenschild kpl. mit den Daten Gravieren lassen.
Danke Fritz
|
Sonntag 22. März 2009, 17:50 |
|
|