
Normag C10 aus dem Brombeerbusch
Hallo,
habe diese Woche eine wahnsinnige Entdeckung gemacht. Bin zufällig in einem Industriegebiet nahe Aschaffenburg gewesen und habe einen Normag C10 entdeckt, der jämmerlich in einem Brombeerbusch sein Dasein fristete. Habe natürlich gleich den Besitzer ausfindig gemacht und gefragt, ob dieser zu haben ist. Er meinte er gibt ihn her, aber er steht bestimmt schon 20 Jahre im freien und habe einen Frostriss.
Habe mich danach mit der Substanz näher befasst und gesehen, dass er wirklich in einem Originalzustand ist und kein einzigstes Teil fehlt. Er ist wirklich komplett.
Nur der Tankdeckel fehlte und im Tank war eine undefinierbare Substanz.
Nach 2 Tagen Bedenkzeit konnte ich nicht widerstehen und ich wurde letztendlich mit dem Besitzer einig.
Nach Bergung aus dem Busch mit 4 völlig platten und zerrissenen Reifen, in dem mehrere Ameisennester waren, habe ich diese Fotos gemacht (ohne Haube)
Habe dann den Schlepper verladen und nach Hause gebracht.
Zuerst schraubte ich den Tank ab. Wasser, Öl, Diesel und mindestens 10 große Kieselsteine sowie 3-5 kg Sand musste ich mit dem Dampfstrahler entfernen und bestimmt eine Stunde saubermachen.
Danach habe ich lediglich 3 Liter frischen Diesel eingefüllt, den Filter gereinigt, entlüftet, neue Lunte rein und siehe da: er ist sofort angesprungen. Nach 20 Jahren.
Wahnsinn!!!
Der Motor läuft prima. Leider hat er einen Frostriss, den ich in den nächsten Wochen mal reparieren lassen werde.
Habe mich entschlossen, den Schlepper nicht zu restaurieren und ihn original zu lassen. Sauber machen, den groben Rost weg und dann vielleicht nur Klarlack. Weiss ich noch nicht genau.
Da ich mit meinem anderen C10 (der erst kürzlich fertig restauriert wurde) ein ganzes Jahr Arbeit hatte, werde ich diesen erstmal zum laufen bringen, neue Reifen und Keilriemen besogen und ihn so lassen wie er ist.
so kommt man durch Zufall zu einem zweiten C10.
Ich bin begeistert


