Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Normag C10 aus dem Brombeerbusch https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=22&t=796 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | NZ-Herbert [ Dienstag 21. Juli 2009, 22:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
Hallo Waidmann, schöne Geschichte und Glückwunsch zu deinem (neuen) Traktor. Man muß nur etwas Zeit haben, dann findet sich fast alles. Viel Freude mit deinem Normag! Gruß Herbert |
Autor: | Waidmann [ Freitag 20. Mai 2011, 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
Hallo, bin im Moment dabei den C10 zu restaurieren (nur technisch) und habe ein ganz großes Problem festgestellt. Habe mindestens schon 5x die Kopfdichtung neu gemacht und nach 2 Tagen Standzeit kommt imme wieder Wasser aus dem Auspuff. Dachte ich habe da irgendwas falsch gemacht. Gestern habe ich den Kopf nochmal runter gemacht und habe schließlich mit Entsetzen festgestellt, dass die Laufbüchse einen Riss hat. Ist wahrscheinlich aufgefroren (Motor wurde schon fachmännisch geschweisst für ein Haufen Geld). Jetzt stehe ich natürlich dumm da. Hilft wahrscheinlich nur ein Austauschmotor oder eine neue Laufbüchse. Aber woher???? Bin für jede Hilfe dankbar |
Autor: | Markus [ Freitag 20. Mai 2011, 15:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
Eine neue Laufbuchse drehen ist doch kein Problem, entweder du läßt das einen Motoreninstandsetzer machen oder besorgst dir selbst einen Rohling und drehst oder läßt drehen. Hier mal einen Auszug aus einem meiner Beiträge: Zitat: Wer eine Laufbuchse benötigt und keine bekommt, könnte sich eine drehen oder drehen lassen. Hier bietet sich eine GG25 Strang oder Schleuderguß Büchse an. Preis - Stranggußbüchse in dem Maß für unsere Motoren ca. 142,00€ inkl. MwSt. Preis - Aufbohren der Buchse durch Motoreninstandsetzer ca. 60€ Ergo kann man für ca. 200€ und etwas Schweiß eine Laufbüchse realiseren. Lieferant hierfür: http://www.fibsachs.de/strangguss-abmessungen.html f-i-b A.Sachs OHG Am Mühlenkämpchen 26 D - 42477 Radevormwald Telefon: 0 21 95 / 93 30 25 Wenn eine solche "rohe" Büchse bestellt wird, ist darauf zu achten das man sie um einige mm größer bestellt als sie werden soll. Das heißt øinnen - 2mm øaußen +2mm (achte auf den Kragen!) und ca.4mm mehr an Länge. Verfahrensweise: Den Innendurchmesser ignorieren wir erstmal, darum kümmmert sich ein Motoreninstandsetzer der sie anschließend auf das richtige Endmaß aufbohrt/schleift. Die Buchse wird im Dreibackenfutter innen gespannt und die obere Seite wird nun erstmal Plangedreht. Wer schonmal eine Laufbuchse in der Hand hatte, wird wissen das sie einen Kragen hat. Diesen müßen wir berücksichtigen* und spannen nun die Buchse mit der plangedrehten Seite innen ein. *Die Laufbuchse wird in dem Block eingeschliffen, bitte die Tabelle in dieser Rubrik beachten, "Laufbuchsen Überstand über Kante" ist das Stichwort! |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 20. Mai 2011, 23:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
@ Waidmann Falls du garnicht weiterkommst versuch's mal hier: viewtopic.php?f=8&t=1440 |
Autor: | Markus [ Freitag 20. Mai 2011, 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
Man sollte sich nicht an den bei mir genannten Preisen orientieren, ich habe einen Rohling auch schon für unter 100€ kaufen können. Einfach mal beim Motorenfritzen fragen ob sie was in der Ecke stehen haben. Auch das Aufbohren geht für unter 60€ das ist ein Preis im oberen MIttelfeld und wenn man vergleicht bekommt man auch hier in DE andere Preise. @Waidmann mach dir mal keine Sorgen, die Sache mit der Laufbuchse ist echt keine große Sache, die größte Hürde mit dem Riß im Block hast du schon genommen. Laufbuchsen sind zum wechseln da und wenn es keine mehr gibt werden eben neue gebastelt. |
Autor: | Waidmann [ Samstag 21. Mai 2011, 07:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
Hallo, ihr muntert mich wieder auf ![]() Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mich umgehend darum kümmern. Es ist ja doch wohl Rettung in Sicht. ![]() Dachte jetzt ist alles rum Aber es muss weiter gehen Muss jetzt ersteinmal zusehen, dass ich die Büchse rausbekomme |
Autor: | Waidmann [ Dienstag 5. Juli 2011, 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
Hallo, also ich komme mit meiner Laufbüchse einfach nicht weiter Habe ein paar Motorenfritzen gefragt und die wollen alle in etwa 400 euro dafür haben das ist mit einfach zu teuer. dafür bekomme ich einen Motor bei ebay ![]() Hat jemand noch eine Idee? Vielen Dank |
Autor: | Hawk [ Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Normag C10 aus dem Brombeerbusch |
Schön das du Fündig geworden bist, gratuliere. Hoffentlich läuft er dann bald wieder ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |