Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Entwicklung der Scripte für unser Forum
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=24&t=614
Seite 1 von 2

Autor:  Markus [ Donnerstag 8. Januar 2009, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Entwicklung der Scripte für unser Forum

Hallo Leute,

ich wurde schonmal gefragt wie ich die Extra Funktionen erstelle wie die Normag Datenbank, deren Abfragen, die Statistik usw.

Falls es auch andere Interessiert, habe ich mal einen kleinen Bericht dazu verfaßt.

Grundsätzlich ist dieses Forum in der Programmiersprache PHP entwickelt in Verbindung mit MySql die Datenbanksprache.

Man kann diese Programmierung mit jeden Texteditor vornehmen, da ich mittlerweile in mehreren größeren Projekten mitwirke, benutze ich eine Entwicklungsumgebung die einiges etwas einfacher organisiert.
Diese Umgebung ist "Eclipse" darin ist ein Web-Developer Plugin mit dem Namen "Aptana" installiert.
Hier mal ein Bild wie soetwas aussieht:
image_id: 536
Wenn ich das Bild mal anklickt und vergrößert, seht ihr auch wie die Programmiersprache PHP aussieht.
Die Funktion die ihr dort seht, ist übrigends die die in der rechten Box des Forums die Galeriebilder per Zufall anzeigt.

Durch diese Entwicklungsumgebung kann ich sehr organisiert und von jeden Rechner auf dem ich sie installiert habe, arbeiten und wenn ich nun z.b. unterwegs etwas mit dem Laptop erstellt habe, schicke ich die Daten auf meinen Server und wenn ich zuhause bin und weiter arbeiten will, gleiche ich die Daten der Entwicklungsumgebung@home mit dem Server ab und weiter gehts.
Auf die selbe Weise könnte man auch organisiert im Team arbeiten.

Normag-forum.de in meiner Eclipse:
image_id: 537

So sieht die Datenbankstatistik (die neue in der Box rechts) in meiner Eclipse aus in der ich sie geschrieben habe:
image_id: 538
Das ist der PHP-Code dazu:
Code:
function count_db()   
{
              $conn = db_connect_two();
              $query = "select `typ` FROM daten ORDER BY `typ` ASC ";
              $result = $conn->query($query);
 
                    while($showdata= $result->fetch_assoc())
                   { 
                         $show_var[] = $showdata['typ'];
                      } 
      echo "<table>";
      echo "<tr><td>Typ</td><td>Eintr&auml;ge</td></tr>";
                           $count_Array  = array_count_values($show_var);   
             
               foreach($count_Array as $key =>$value)
                  {
                         echo "<tr><td>$key</td><td>($value)</td></tr>";
                  }
         echo "</table>";
}

und das ist das Thumbnail-Galeriescript:
Code:
function getpathfromgalery($albumid)
{

//$phpbb_root_path =  "./../";       
$phpbb_root_path = (defined('PHPBB_ROOT_PATH')) ? PHPBB_ROOT_PATH : './../';     
//$dir = "http://normag-forum.de/forum/files/";  // ergibt ein FORBIDDEN - You don't have permission to access /forum/files/54_d80e8ea5c8a9c2f314cfcb5bc6afc7a5 on this server.
$dir = $phpbb_root_path."/gallery/upload/";      // vollständiger path zum verzeichniss
    $conn = db_connect();
   $conn->set_charset('utf8');         // set the incoming query to utf-8
    $query = "SELECT * FROM phpbb_gallery_images
                      WHERE image_album_id = '$albumid' ";
    $result = $conn->query($query);
   
        while($dataset = $result->fetch_assoc())
                 {
                    // create arrays for random select
                    $arr_src[] = $dir.$dataset['image_thumbnail'];     
                    $arr_user[] = $dataset['image_name'] ;
                    $arr_date[] = $dataset['image_time'];
                    $arr_imageid[] = $dataset['image_id']; 
                                       
                   
                  }
                   // count the pics and select one, set the pic depending infos
                   $count_arr = count($arr_src) -1 ;
                   $random_arr =  rand(0,$count_arr);
                   $user = $arr_user[$random_arr];
                   $timestamp = $arr_date[$random_arr];
                   $show_date = date("d.m.Y",$timestamp);
                   $imageid = $arr_imageid[$random_arr];
                   
                   echo "<a href='http://normag-forum.de/gallery/image_page.php?album_id=1&image_id=$imageid'><img src='http://normag-forum.de/forum/$arr_src[$random_arr]' alt='image' width='145'></a><br>"; 
                   echo "<span style='color:#444;font-weight:bold;'>Titel:</span> $user<br>";
                   echo "<span style='color:#444;font-weight:bold;'>Datum:</span> $show_date<br>";
                                   
                   
         
}


Ich hoffe das hat einen kleinen Einblick hinter die Kulissen gegeben, falls nicht könnt ihr gerne Fragen stellen.

Autor:  Normag-Uli [ Donnerstag 8. Januar 2009, 23:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Markus hat geschrieben:
Diese Umgebung ist "Eclipse" darin ist ein Web-Developer Plugin mit dem Namen "Aptana" installiert.
Hier mal ein Bild wie soetwas aussieht:
[album]536[/album
Wenn ich das Bild mal anklickt und vergrößert, seht ihr auch wie die Programmiersprache PHP aussieht.



Da fehlt eine Klammer - so viel hab ich schon mal gelernt :lol:

...ansonsten: böhmische Dörfer für mich :oops:

Autor:  Markus [ Donnerstag 8. Januar 2009, 23:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Gut erkannt, das ist BBcode. Es gibt hier einen BBcode Parser, der sucht nach dieser Zeichenfolge:
Code:
[ALBUM]538[/ALBUM]

und weiß dann das er das Bild Nummer 538 anzeigen soll. Fehlt die Klammer wird der Text ungeparst angezeigt:
[ALBUM]538[/ALBUM

Habs geändert'

Autor:  Normag NG15 [ Freitag 9. Januar 2009, 01:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Hallo Markus,

wieso tauchen die Scriptbilder im Album "unterwegs gesehen" auf? Oder hast Du sie da mit Absicht/aus Versehen reingeladen? Kenn mich da ja nicht so aus! :roll:

Autor:  Markus [ Freitag 9. Januar 2009, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Wußte keinen besseren Platz als dort, weil ich die Bilder in diesem Thread benötigte und in der Galerie darf man bis 2000px breit hochladen. Im Forum habe ich 500px eingestellt.

Autor:  traktorboerse.net [ Dienstag 13. Januar 2009, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Danke MArkus, finde solche Einblicke immer wieder gut wie andere arbeiten und welche Tools andere benutzen!
Ich bin ja ein alter "vi Hacker" :-] - ok ich benutz schon gVim (http://www.vim.org)
lg
Andreas

Autor:  Markus [ Dienstag 13. Januar 2009, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Hallo Andreas,
ich weiß genau was du meinst ;)
Ich bin ja als eingefleischter Linuxer auf eher der Vi Hacker und Konsolenfreak aber wenn man sich mit großen Projekten wie phpbb3, Zikula, Zwebstore u.a. auseinander setzt, kommt man an einer organisierten Entwicklungsumgebung nicht umher.
Es ist schon eine derbe Zeitersparnis die ich dadurch habe und grad beim PHP entwickeln ist mein Favorit mittlerweile Eclipse mit Aptana-Plugin.

Falls du in Versuchung kommst Eclipse und Aptana testen zu wollen, kontaktiere mich erst. Da gibts derzeit ein paar Probleme. Als Versuch würde ich im Moment Aptana-Studio als Standalone für Win Maschinen empfehlen.

Autor:  traktorboerse.net [ Mittwoch 14. Januar 2009, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Danke Markus!
Noch bleibe ich beim vi, aber ich überlege auch schon manchmal auf was anderes umzusteigen.
Ich bilde mir aber ein dass mir mal einKollege gesagt hat dass es für Eclipse ein vi Plugin gibt, hast du davon schon mal was gehört?
lg
Andreas

Autor:  Markus [ Mittwoch 14. Januar 2009, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Jup, hier oder hier der Vim z.b.

Autor:  traktorboerse.net [ Donnerstag 15. Januar 2009, 09:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Entwicklung der Scripte für unser Forum

Danke für die Links, somit wird Eclipse gleich viel interessanter :-)
lg
Andreas

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/