Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Freitag 7. November 2025, 00:46



Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Normag N12 Geräte-Tragschlepper 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Hallo Normag-Uli der Normag N12 und NG12 sind nur mit ilo Motoren gebaut worden der Farny und Weidmann Motor wurde dagegen im Normag C10 von 52/54 verbaut worden Gruss Josef(sepp)


Mittwoch 16. April 2008, 16:28
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:15
Beiträge: 253
Wohnort: 83527 Kirchdorf
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
servus sepp,

wie ich so lese weißt du Alles,
Was ist der Unterschied zwischen NG23L und NG23K

_________________
Gruß Schorsch
NORMAG fahren, Diesel sparen


Mittwoch 16. April 2008, 17:17
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4239
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Hallo Josef,

ich wollte nur wiedergeben, was in dem Buch steht.

Mit welchen Motoren Normag tatsächlich diese Schlepper gebaut hat, weiß ich nicht.

Aber zum Glück gibt´s ja Normag-Freunde wie dich ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 16. April 2008, 20:33
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Hallo, ich habe eine Liste von Normag da steht Fahrgestellnummer

NG23 von 140.001 bis 141700

NG23k NG23kl NG23l von 141701 bis 145260 Motor TypeBM24 PS25 Motor Nr 5001 bis.......

NG23klc 145261 bis150000 Motor Nr 60001 PS28

Das kann ich jetzt zur Zeit sagen, bei Fragen ruft mich einfach an.
Meine Handynummer ist 01711484804 Gruss Josef (sepp)


ich habe mir mal erlaubt deinen Beitrag etwas übersichtlicher zu gestalten und ins "hochdeutsch" zu korrigieren, sonst bekommt man nämlich "Augenkrebs"
Hoffe du nimmst mir das nicht krum, Sepp ;)
Gruß Markus


Mittwoch 16. April 2008, 22:22
Profil

Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03
Beiträge: 200
Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Hallo Markus ist in Ordnung, übrigens auf dem Bild von wo der N12 abgebildet ist, ist mir aufgefallen, dass nur ein Tankdeckel abgebildet ist - es müssten aber zwei sein, nämlich für Diesel und für Motorenöl denn der Ilo-Motor hat keine Ölwanne wie die Normagmotoren Gruss Josef (sepp)


Donnerstag 17. April 2008, 19:46
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4239
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Josef hat geschrieben:
Hallo wegs Normag NG12 wurde mindesdens einer gebaut und der war auf der Hannover Messe Sept. 1956 auf dem Hoesch Pavillon zu sehen übrigens die Fahrgesellnumer von NG12 geht mit 240 001 gruss Josef (sepp)


Hallo zusammen,

ich habe dieses alte Thema nochmal ausgegraben, da ich durch Zufall in der Schlepper-Post 2/2010 geblättert habe. Dort beginnt auf Seite 28 ein Bericht über "K(l)eine Experimente", der sich mit den Kleinschleppern der 50er befasst.
Auf Seite 32 ist auch etwas über Normag geschrieben.
Dort wird über den N 12 geschrieben, dass er einen 660 ccm Ilo-Zweitakter besaß, weiter unten steht allerdings, dass der N 12 einen luftgekühlten Farymann-Viertakter mit 12 PS aus 1125 ccm eingebaut bekam.
Gab es nun tatsächlich beide Varianten oder waren das nur Entwicklungs-Stadien?

Die zweite Frage, die sich aus unserem thread ergibt, hat Josef im Prinzip schon beantwortet:
Es gab also sowohl den N12 als auch zumindest einen NG12.

Dieser hier hat jedenfalls zwei Tankdeckel und demnach den Ilo-Motor:

image_id: 463

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 29. Juli 2011, 14:52
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Hallo!Den N12 konnte man"in echt"bewundern und zwar 2008 in Häningsen.Viele Grüsse!


Freitag 29. Juli 2011, 16:49
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4239
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Da ist doch das Foto her :P

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 29. Juli 2011, 18:21
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Eben-das ist aber auch der einzige N12 den ich jemals gesehen habe.Die Datenbank"kennt"ja auch keinen anderen...Also,liebe N12-Fahrer-meldet Euch an und tragt Euch in die Datenbank ein :lol:


Freitag 29. Juli 2011, 18:28
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4239
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Normag N12 Geräte-Tragschlepper
Der in der Datenbank ist aber nicht der auf dem Foto.
Woher die Daten stammen, keine Ahnung :?
Auf http://www.Deutzland.de ist ein direkter Link zum http://www.treckerclub.de, dem Veranstalter des Nordhorner Oldie-Treffen - vielleicht findet ja jemand diesen Trecker oder auch den aus Hänigsen von Holger Figge und schreibt die Daten auf :!:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 29. Juli 2011, 18:38
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.026s | 13 Queries | GZIP : Off ]