Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 4. November 2025, 21:30



Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Kann ich mit meinem K12a einen Bauwagen ziehen 
Autor Nachricht

Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:20
Beiträge: 181
Wohnort: 44319 Dortmund
Beitrag Re: Kann ich mit meinem K12a einen Bauwagen ziehen
@kalle, das verwechselst du mit dem neuen Führerschein B. Dieser schließt zwar die Klasse L ein, die zum Führen von Schleppern (bis32km) mit Anhänger (bis 25km) berechtigt, aber eben nur für lof Zwecke!
Der B selbst berechtigt aber bereits zum Führen von Schleppern bis 3,5t für nicht-lof Zwecke, mit Zusatz E dann auch mit Anhänger.
L und T allein reichen nie für Hobbyfahrten!
Sicher "wollte" der Gesetzgeber nicht die Hobbytraktoristen "bestrafen", an die hat einfach keiner gedacht. Ausgeschlossen werden sollte das Führen von gewerblichen Gespannen mit den "Bauernklassen". Das kann auch Landwirte überraschen, die Transporte für eine als Gewerbe gemeldete Biogasanlage durchführen. Dann dürfen sie auf einmal nicht mehr das Fahrzeug führen das sie sonst legal fahren.


Freitag 22. Mai 2009, 10:48
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 14. März 2008, 21:51
Beiträge: 109
Wohnort: 57290 Neunkirchen
Beitrag Re: Kann ich mit meinem K12a einen Bauwagen ziehen
Hallo Countryman,
du hast recht. Schade für alle 16-jährigen, die gerne mit der Klasse L einen Oldtimertraktor bewegen wollen. Die fahren dann ohne Fahrerlaubnis. Wird aber immer gemacht und mit grünem Nummernschild fällt das noch nicht mal auf, es sei denn ich hole gerade Baumaterial und werde angehalten. Mit schwarzem Kennzeichen musst du schon nachweisen, dass für einen landwirtschaftlichen Zweck unterwegs ist. Dann sind Hobbyfahrten zu Treffen natürlich nicht möglich. Es gibt aber zur Klasse L auch ein Zusatz in Form der Schlüsselnummer 174, die einen dazu berechtigt alle Zugmaschinen mit einer bbH von 32km/h zu führen.

Gruß!
kalle

_________________
Kornett I K12a Bj. 1956
Hast du einen Normag an der Hand, kannst du fahren im ganzen Land!


Freitag 22. Mai 2009, 11:26
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4237
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Kann ich mit meinem K12a einen Bauwagen ziehen
@ joonkk

Schade, das mit dem Normag

Aber vielleicht findest du ja trotzdem einen neuen :)

Vielen Dank auch, dass du die Daten in die Datenbank eingetragen hast, der Name des Besitzers muss da nicht unbedingt drin stehen, in erster Linie geht es uns ja um eine Auflistung der traktorspezifischen Daten.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 22. Mai 2009, 15:04
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 9. November 2008, 23:29
Beiträge: 289
Wohnort: 99713 Ebeleben
Beitrag Re: Kann ich mit meinem K12a einen Bauwagen ziehen
@ Moderatoren

Ich habe nicht behauptet,daß Weisheit irgendwas mit
einem Bart zu tun haben muß. :P ;)
Ansonsten wäre ich auch manchmal für 3 Tage weise :mrgreen: :mrgreen:
Mir haben nur Eure Beiträge zu dem Thema gefallen.

@alle
ich blicke durch diesen Schwachsinn mit den Führerscheinen nicht durch.
Warum muß einfaches sooooooo kompliziert sein :?: :o :(
Diese Klassen sind angeblich an die europäischen Normen angepasst.
Und ich dachte im vereinten Europa würde alles einfacher :o :o :o

@ joonkk

Tja,ist schon eine verzwickte Geschichte mit deinem Normagkauf.
Unter diesen Umständen ist es wohl der einfachere und nervenschonendere Weg,den Traktor zurückzugeben.Aber ein klärendes Gespräch (mit diesen Argumenten)seitens der "lieben Verwandschaft" der älteren Dame hätte event.
die Spannungen entschärft und eine friedliche Lösung gebracht.

Es gibt aber noch mehr Oldi-schlepper und Du wirst schon einen passenden finden.Wenn´s nicht drängelt,laß Dir einfach Zeit.Oftmals kommt dann eine günstige Gelegenheit..........unverhofft kommt oft ;)
Vieleicht wird´s ja wieder ein Normag.Andererseits(hoffe die Normagger lesen nicht mit :mrgreen: )gibt es auch andere Schleppermarken,die nicht unbedingt schlechter als Normag waren.Jeder Hersteller hatte so seine Eigenheiten mit Ihren Vor u. Nachteilen.

Als Besitzer würde ich zum Trotz Deinen Namen in die Liste eintragen,denn schließlich ist er derzeit Dein rechtmäßiges Eigentum ! :!:

Kanns´t ja gerne mal wieder hier reinschauen............tschüß

_________________
Gruß Lutz

Alle sagten, das geht nicht !
Da kam Einer, der wußte das nicht und hat´s gemacht !


Freitag 22. Mai 2009, 23:28
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.091s | 14 Queries | GZIP : Off ]