Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Donnerstag 16. Oktober 2025, 15:07



Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Was ist das für ein Modell? 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Was ist das für ein Modell?
Ist das dann ein Deutz-Lizenz-Motor?

F2M414

F=Fahrzeugmotor
2=2-Zylinder
M=wassergekühlt mit Pumpe
4=interner Ordnungsbegriff zum Motortyp
14=Kolbenhub

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 2. Februar 2009, 00:43
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Was ist das für ein Modell?
Zitat:
Zu der Vorderachse fällt mir leider gar nichts ein, außer das ich sie von Normag nicht kenne, da sind unsere Ostdeutschen Freunde gefragt.

Muß mich mal verbessern, nach vergleichen mit Fotos einer RS02, ist die Achse doch von selbiger.
Wenn auch etwas verändert in der Aufnahme wenn mich nicht alles täuscht.

Somit hast du einen "Verbrockenhexten-Ng25"

_________________
Gruß Markus :)


Montag 2. Februar 2009, 00:45
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 31. Januar 2009, 22:05
Beiträge: 7
Wohnort: 31515 Wunstorf
Beitrag Re: Was ist das für ein Modell?
Hallo Markus,

bei der Vorderachse bin ich ziemlich sicher, dass sie zu einer Brockenhexe RS 02 gehört. :) :geek:

image_id: 2473

_________________
Liebe Grüße aus Wunstorf
sendet Günter (guentich)

http://guentich.dyndns.org


Montag 2. Februar 2009, 01:23
Profil

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 21:08
Beiträge: 46
Wohnort: 15754 Heidesee
Beitrag Re: Was ist das für ein Modell?
Toll
da hat jemand noch einen so schick verbastelten Schlepper wie ich.

Ich habe auch auch ein Getriebe und origanl vorderachse von einem NG 25 Holzvergaser, aber es wurde auch ein Deutzl izens motor vom RS02 montiert.
meiner sieht Ähnlich aus, jedoch hat jeder ihn etwas anders umgebaut vom Holzvergaser zum Diesel.
Aber weiteres und genau daten zu Getriebe etc konnte mir noch keiner weiter geben.

Ich habe nämlich das selbe problem, das ich auch nicht recht wusste, was ich für einen habe.

jedoch ist beim obigen nicht die selbe Lima und Wasserpumpe Montiert wie bei meinem


Montag 2. Februar 2009, 17:57
Profil ICQ
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Was ist das für ein Modell?
@ Churchill

ich glaube wir haben deinen Traktor lang und breit analysiert.
Mittlerweile gibt es in der Galerie auch Bilder von einem NG25 im Original-Zustand und du könntest dich evtl. beim Besitzer nach Info´s erkundigen.

Es handelt sich bei all unseren Traktoren aus dieser Zeit in erster Linie mal um Nutzfahrzeuge, deren Aufgabe es war, zu arbeiten - und das möglichst zuverlässig und einfach.
Die Tatsache, dass man den Holzvergaser irgendwann durch einen Dieselmotor ersetzt hat, kann verschiedene Gründe haben: der Motor war hinüber oder eben in der Bedienung zu umständlich.

Zitat:
da hat jemand noch einen so schick verbastelten Schlepper wie ich


Dein Schlepper ist in dieser Kombination immerhin 53 Jahre, d.h. viel länger als im Original, in Betrieb gewesen.

Wenn du lieber einen richtigen Holzvergaser haben möchtest, bei ebay wird gerade ein Fendt angeboten: Startpreis: EUR 15.000,- Sofortkauf: EUR 20.000,-

Für deinen "verbastelten" findet sich bestimmt jemand :)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 2. Februar 2009, 21:41
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 31. Januar 2009, 22:05
Beiträge: 7
Wohnort: 31515 Wunstorf
Beitrag Re: Was ist das für ein Modell?
Churchill hat geschrieben:
Toll
da hat jemand noch einen so schick verbastelten Schlepper wie ich.


jedoch ist beim obigen nicht die selbe Lima und Wasserpumpe Montiert wie bei meinem


Die Original Gleichstromlima wird gerade neu gewickelt.

_________________
Liebe Grüße aus Wunstorf
sendet Günter (guentich)

http://guentich.dyndns.org


Dienstag 3. Februar 2009, 00:28
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.109s | 16 Queries | GZIP : Off ]