Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 29. Oktober 2025, 15:01



Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Sondermodell 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Sondermodell
@Churchill
Es ist nicht mein NG25 (Leider) Er war auf dem Oldtimertreffen in Hann. Münden-Volkmarshausen ausgestellt und gehört Eckardt Finger aus Hann.Münden-Wiershausen.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Sonntag 4. Mai 2008, 21:38
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Sondermodell
@normagfreund

normagfreund hat geschrieben:
Hallo vieleicht sollte man hier mal einen schnitt machen weil im moment doch viele Themen zusammen gewürfelt werden und das Thema NG25 eigentlich in einen anderen Bereich hingehört.
Vieleicht könnte einer der verantwortlichen die Antworten die dem NG 25 Thema zugehören mal dezent verschieben.


Ist hiermit am 05.05.2008 geschehen

Gruß Markus und Frank


Montag 5. Mai 2008, 15:19
Profil

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 21:08
Beiträge: 46
Wohnort: 15754 Heidesee
Beitrag Re: Sondermodell
also welchen Motor mein NG25 vor 1956 hatte weis ich nicht!
ob nun von deutz oder sonst wem kann ich leider nicht sagen!
ich weis nur welcher ab 1956 drinn ist! und zwar ein VEB motor. der traktor wurde aber zur zeit vor der DDR Gebaut.


Zuletzt geändert von Churchill am Freitag 9. Mai 2008, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.



Dienstag 6. Mai 2008, 16:33
Profil ICQ

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 21:08
Beiträge: 46
Wohnort: 15754 Heidesee
Beitrag Re: Sondermodell
normagreint hat geschrieben:
Wow :-) , Du hast einen NG 25. Davon gibt es meines Wissens drei Typen. Einen mit 25 PS Deutz Gasmotor (1943). Einen mit 22 PS Deutz Dieselmotor (1947) und einen mit 20/22 PS MWM Dieselmotor (1947). Gehört nicht doch Dein Deutzmotor zu Deinem Normag wie ein Euter zur Kuh? Und hat Dein Schlepper eine schräge Kühlerhaube? Dann könnte es auch der IFA Schlepper NG 25 D sein.
Doch jetzt noch kurz zum Rohrmittelstück. Der NG 25 und NG 23 haben ein Rohrmittelstück zwischen Motor und Getriebe, welches den Radstand verlängert und so den Anbau von Zwischenachsgeräten ermöglicht.

MfG Normagreint

P.S.: Die Typenbezeichnung für den NG 25 mit Deutz Dieselmotor lautet F2 M 414.


meiner ist Baujahr 1942 und der jetzige motor ist baujahr 1956 von Veb Dieselmotorenwerk schönebeck


Dienstag 6. Mai 2008, 16:35
Profil ICQ
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4237
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Sondermodell
normagfreund hat geschrieben:
Hallo wie schon vorher geschrieben ist es ein ehemaliges Holzvergasermodell NG25.
Laut Literatur sind in Zeit von 1942 bis 1947 2449 Stück gebaut worden.
Der NG 25 hatte einen 2 zylinder 4-takt-Einheitsmotor von MWM (TG15) mit 25 PS bei 1550 U/min.
Der Hubraum lag bei 3982 cm3.
Das Getriebe kam von Prometheus aus Berlin und hatte 4 Vorwärtsgänge.


Hallo Churchill,

nach diesen Angaben, die sich mit dem Typenschild am Trecker decken, steht doch nun wohl fest, welcher Motor ursprünglich drin war und welches Getriebe drin ist, wissen wir jetzt auch.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 6. Mai 2008, 18:27
Profil

Registriert: Donnerstag 7. Februar 2008, 21:08
Beiträge: 46
Wohnort: 15754 Heidesee
Beitrag Re: Sondermodell
also ein Prometheus-Getriebe aus Berlin ist da nicht eingebaut!
das Getriebe ist von ZF aus Fridrichshafen und ich kann mir nicht vorstellen das Getriebe und motor nicht zu dem typschild passen was auf dem trecker ist! Motor ist nen anderer jetzt drin wegen dem umbau auf Diesel, aber das auch das getriebe nen anderes ist? das glaube ich nicht, weil der Traktor besteht ja zum großen teil nur aus motor und Getriebe !
zur not kann ich ja das Getreibetypschild mal fotografieren!


Zuletzt geändert von Churchill am Freitag 9. Mai 2008, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.



Mittwoch 7. Mai 2008, 17:51
Profil ICQ
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Sondermodell
Nimms nicht persönlich aber deinen Beitrag solltest du unbedingt mal auf Rechtschreibung überprüfen sonst muß ich dir dein Bier verstecken :!: :lol:

_________________
Gruß Markus :)


Mittwoch 7. Mai 2008, 20:52
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Theki2003 und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.030s | 14 Queries | GZIP : Off ]