| Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
| Normag F 16 Bj. 1955 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=116 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | Alefelfr [ Freitag 21. März 2008, 19:32 ] |
| Betreff des Beitrags: | Normag F 16 Bj. 1955 |
Hallo, ich suche technische Daten zum Normag Faktor 1, denn ich besitze eine Normag F 16 Bj. 1955 und habe gerade eine Motor Vollrestauration vorgenommen. Den Schlepper habe ich vor geraumer Zeit restauriert, bis auf Kolben, Pleul, Büchse, Kurbelwelle, Ölpumpe, Kupplungsautomat, Kupplung und Zylinderkopf. Diese Teile sind jetzt dran, jetzt benötige ich ein paar Daten aus der Ersatzteilliste und der Betriebsanleitung. Kann mir jemanden hier weiterhelfen? |
|
| Autor: | Markus [ Freitag 21. März 2008, 21:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
Hallo und willkommen im Forum, schau doch bitte mal was der D50_Freund auf seiner Homepage im Downloadbereich hat. Eventuell ist dort was für dich. In absehbarer Zukunft werden wir hier auch ein Unterforum mit all diesen Daten pflegen. |
|
| Autor: | D50_Freund [ Samstag 22. März 2008, 19:41 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
Hallo, tut mir Leid aber da hab ich wohl nichts passendes im Angebot. Mit etwas Glück ist bei den Unterlagen vom Porsche Club was dabei. Bin ja schwer gespannt was das so alles beinhaltet. Hin und wieder ist auch bei eBay was an technischen Unterlagen zu finden. Gruß Christopher |
|
| Autor: | NZ-Herbert [ Samstag 22. März 2008, 22:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
Hallo, ich habe bei meinem Motor das ganze hinter mir. Ein paar Unterlagen vom BM15 Motor und auch ein paar Bilder z.B. von der Steuerzeitmarkierung habe ich. Ich kann dir gerne soweit möglich etwas zu kommen lassen wenn du mir sagst was du genau brauchst. Viel Spaß beim beim Zerlegen und pass auf das dir das Schwungrad mit 140kg nicht auf die Füße fällt. Schöne Grüße, Herbert |
|
| Autor: | stückles [ Sonntag 6. April 2008, 16:37 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
Hallo, mein Normag ist laut Typenschild und Brief ein F16 B, luftgekühler Einzylinder von 1954. Hatte das Thema an anderer Stelle schon mal mit unserem Normagfreund andiskutiert, doch ist mir nicht ganz klar, was für einen Normag ich besitze. Einen Faktor wegen dem "F" oder einen Kornett wegen dem nicht vorhandenen "K". In meiner Baumusterauflistung steht der F16 B unter den F-Typen (Wasserkühlung), auch die Zuordnng der Fahrgestellnummer d. h. von bis gebaute Typen (Stückzahl je Baumuster) würde passen. Vielleicht hat jemand eine klärende Antwort für mich. Beste Grüße Stückles |
|
| Autor: | Markus [ Sonntag 6. April 2008, 20:39 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
@ stückles bring doch mal ein Foto, dann wirds etwas einfacher. |
|
| Autor: | NG23 [ Sonntag 6. April 2008, 22:57 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
servus, @Christopher, hast du die NORMAG Unterlagen vom Porscheclub bekommen? Ist da vielleicht vom NG23L auch was dabei? Bitte um Nachricht |
|
| Autor: | Markus [ Sonntag 6. April 2008, 23:34 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
ich habe die Unterlagen bekommen und es handelt sich fast nur um NG22 Dokumente. Steht auch im Forum schon geschrieben, einfach mal die Forumsuche bemühen. |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Montag 7. April 2008, 19:52 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Normag F 16 Bj. 1955 |
@ stückles Wenn du einen luftgekühlten Einzylinder hast, ist es kein Faktor, sondern ein Kornett, siehe unten: Laut "Geschichte des deutschen Schlepperbaus" haben der Faktor I = F 16 einen 1-Zylinder-Viertakt-Motor, wassergekühlt, der Faktor II = F 22 einen 2-Zyl.-Viertakt-Motor, wassergekühlt, der Kornett I = F 12 b einen 1-Zyl.-Zweitakt-Motor, luftgekühlt, der Kornett II einen 1-Zyl.-Zweitakt-Motor, luftgekühlt, der NG16c einen 1-Zyl.-Viertakt-Motor, wassergekühlt, der NG20b einen 2-Zyl.-Viertakt-Motor, wassergekühlt, der Faktor III = NG28 einen 2-Zyl.-Viertakt-Motor, wassergekühlt. Ob das alles so stimmt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen... Die Typenbezeichnungen bei Normag waren wohl, wie bei den meisten Herstellern, nicht unbedingt eindeutig. Bei Eicher gab´s z.B. den Unterschied zwischen werksinterner technischer Bezeichnung und der Verkaufsbezeichnung. Vielleicht ist das bei Normag ähnlich... Einer meiner Faktoren soll ein NG20 sein, hat aber einen Motor BM15, also vom NG15 oder 16. Nach den Angaben oben müsste es ein Faktor II oder F22 sein... Mit freundlichem Schrauber-Gruß Uli |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|