| Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
| Unterschied NG15 zu NG16 https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=1543 |
Seite 1 von 2 |
| Autor: | Normag Hessigheim [ Freitag 25. Februar 2011, 09:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | Unterschied NG15 zu NG16 |
Ich hätte da jedoch noch einige allgemeine Fragen. Ich besitze einen NG 15. Was ist eigentlich der Unterscheid zum NG 16? Rein optisch sieht der ziemlich gleich aus. Wie werden diese Schlepper gehandelt? Viele Grüße Ruben Eisele Edit by HAWK : Habe mal das Thema vom Wasserpumpenfred abgetrennt |
|
| Autor: | masterpiece [ Freitag 25. Februar 2011, 10:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 15 Wasserpumpe |
OK ich versuche jetzt schlau zu wirken Berichtigt mich wenn ich jetzt was falsches sage Also der NG 15 ist der Vorgänger vom NG 16 deswegen Optisch ähnlich. Die Hinterachse ist meine ich auf jeden Fall anders und der Motor glaube ich BM 15 A mit 17 PS wo der NG 16 einen BM 15 C mit 15 PS hat |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Freitag 25. Februar 2011, 12:08 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 15 Wasserpumpe |
masterpiece hat geschrieben: OK ich versuche jetzt schlau zu wirken Berichtigt mich wenn ich jetzt was falsches sage Also der NG 15 ist der Vorgänger vom NG 16 deswegen Optisch ähnlich. Die Hinterachse ist meine ich auf jeden Fall anders und der Motor glaube ich BM 15 A mit 17 PS wo der NG 16 einen BM 15 C mit 15 PS hat Das ist teilweise richtig. Grundsätzlich sind die beiden Schlepper in ihrer Konstruktion komplett unterschiedlich. Der NG15 hat ein völlig anderes Getriebe einschl. der Hinterachse - er ist konstruktiv mit dem NG23 vergleichbar. Der Motor ist der BM15, wohingegen der NG16 den BM15A, und der NG16C und F16 den BM15C eingebaut haben. Der Unterschied zwischen BM15 und BM15A liegt in der Leistung. BM15 = 17 PS BM15A = 15 PS Der BM15C hat etwas mehr Hubraum, jedoch auch nur 15 PS. Optisch sind sich wohl alle Normags ähnlich |
|
| Autor: | Hawk [ Freitag 25. Februar 2011, 12:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 15 Wasserpumpe |
Aber irgendeine Logik dahinter kann man auch nicht erkennen. Wahrscheinlich haben die damals auch gewürfelt bei der Nummerierung |
|
| Autor: | masterpiece [ Freitag 25. Februar 2011, 13:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 15 Wasserpumpe |
Naja war ja prinzipiell richtig gedacht Aber da ist eigentlich schon ein Prinzip hinter jedenfalls bei den Motoren: Erst war der BM 15 dann wurde der weiter entwickelt, kam der BM 15 A und danach BM 15 C. Warum C und nicht B wohl weil B schon woanders verbucht war Aber wieso die PS Zahlen nie mit den Bezeichnungen zusammen gepasst haben das weiß man wohl nicht |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Freitag 25. Februar 2011, 17:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: NG 15 Wasserpumpe |
Die Motorenbezeichnungen waren ohne Zweifel recht irreführend Was mir so dazu einfällt, ist, dass der BM15 einen Hub von 150 mm hat, der BM24 in seiner Ursprungsausführung 2,4 ltr. Hubraum und der BM35 halt 35PS Die Weiterentwicklungen waren dann der BM15A und BM15C - warum nicht B? Vielleicht gab's den ja als Einbau- oder Aggregat-Motor Und beim BM24 - 2.360 ccm - 22/25 PS wird's auch nicht einfacher: In folgender Reihenfolge: BM24B: 2.360 ccm - 20 PS BM24A: 2.120 ccm - 20 PS BM24b1: 2.120 ccm - 22 PS BM24C: 2.580 ccm - 28 PS im NG28 ...vielleicht doch gewürfelt |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Freitag 25. Februar 2011, 23:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Unterschied NG15 zu NG16 |
Normag Hessigheim hat geschrieben: Ich hätte da jedoch noch einige allgemeine Fragen. Ich besitze einen NG 15. Was ist eigentlich der Unterscheid zum NG 16? Rein optisch sieht der ziemlich gleich aus. Wie werden diese Schlepper gehandelt? Viele Grüße Ruben Eisele Edit by HAWK : Habe mal das Thema vom Wasserpumpenfred abgetrennt Nun zur zweiten Frage: "Wie werden diese Schlepper gehandelt?" Diese Frage zu beantworten ist immer sehr schwer - grundsätzlich sind Normags nicht so beliebt wie Eicher, MAN oder Porsche-Diesel, obwohl sie viel seltener sind. Die höchsten Preise bekommt man immer für einen "schönen" Trecker - Scheiß Technik aber Hochglanz. Das ist wie beim Gebrauchtwagenkauf Ich persönlich finde einen Traktor, dem man sein Alter ansieht, der jedoch technisch fit ist, wertvoller, da er Charakter hat. Die Hochglanz-Schlepper haben für mich keine Seele mehr - langweilig. Ohne detaillierte Bilder ist eine halbwegs glaubhafte Aussage unmöglich. Ausserdem spielt der Standort beim Preis eine große Rolle - wenn sich ein NG15-Interessent gerade in deiner Nähe findet, hast du Glück. |
|
| Autor: | masterpiece [ Freitag 25. Februar 2011, 23:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Unterschied NG15 zu NG16 |
Da isses wirklich einfacher wenn man einen C10 hat, Bumms 10 PS und keine extra Buchstaben oder sowas |
|
| Autor: | Normag-Uli [ Samstag 26. Februar 2011, 00:00 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Unterschied NG15 zu NG16 |
Beim C10 bleibt dann die Frage: Wasserverdampfer oder luftgekühlt |
|
| Autor: | Hawk [ Samstag 26. Februar 2011, 08:48 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Unterschied NG15 zu NG16 |
Aber einen Luftgekühlten C10 zu finden wird aber deutlich schwerer sein |
|
| Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|