| Autor |
Nachricht |
|
dj-horst
Registriert: Donnerstag 24. März 2011, 00:07 Beiträge: 3
|
 Wert Normag Faktor 1
Hallo, ich bin neu hier und beabsichtige einen Normag Faktor1 Bj. 1958 zu kaufen. Der Schlepper ist restauriert zustand 2,5 Ackerschiene und Halterung fehlt. Zweitakt Diesel 13 PS Was is so ein Schlepper ca. wert und kann man so ein Teil kaufen oder ist eher abzuraten?
Gruss Horst
|
| Donnerstag 24. März 2011, 00:24 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4239 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Wert Normag Faktor 1
Hallo Horst, erstmal herzlich willkommen hier im Forum Zu deiner Frage: Der von dir beschriebene Normag mit Zweitakt-Diesel und 13 PS ist kein Faktor I Er gehört, wenn überhaupt, zur Kornett-Baureihe - genau genommen ist es ein K13a. Zur Wertschätzung kann man wohl nur eine halbwegs seriöse Aussage treffen, wenn man zumindest aussagefähige Fotos sieht. Aber selbst dann wäre das sehr schwierig.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Donnerstag 24. März 2011, 00:42 |
|
 |
|
dj-horst
Registriert: Donnerstag 24. März 2011, 00:07 Beiträge: 3
|
 Re: Wert Normag Faktor 1
Guten Morgen,
leider habe ich keine Bilder. Hatte bei der Besichtigung keine Kamera dabei. Mir würde ja eine grobe Richtung langen. Der Verkäufer will € 2400,- dafür haben. TÜV hat er bis november 2011. Ist der der Schlepper irgendwie besonders anfällig? Kann man noch eine Ackerschiene irgendwo bekommen. Vielen Dank im voraus.
|
| Donnerstag 24. März 2011, 09:15 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4239 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Wert Normag K13a
Ohne Fotos wird's natürlich sehr schwierig, da man nicht sehen kann, was an dem Schlepper original ist und was evtl. noch fehlt. Wie kommst du auf die Zustandsnote 2,5? Weil der Schlepper schön aussieht oder weil du Rechnungen über evtl. Reparaturen bzw. Ersatzteile gesehen hast? Fehlende Teile, wie die Ackerschiene gibt es sicherlich nicht mehr im Laden - da muss man halt nach suchen, mit Glück wirst du schnell fündig, kann aber auch lange dauern. Da kann man nur sagen: Augen aufhalten - aber vielleicht findet sich ja hier jemand, der noch eine Ackerschiene zuviel hat. Grundsätzlich halte ich den Preis für diskutabel, ohne mich da jedoch festlegen zu wollen, da wie gesagt wesentliche Infos fehlen. Besonders anfällig ist ein Normag übrigens nie 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Donnerstag 24. März 2011, 11:35 |
|
 |
|
dj-horst
Registriert: Donnerstag 24. März 2011, 00:07 Beiträge: 3
|
 Re: Wert Normag Faktor 1
Hallo Uli,
vielen Dank für deine Anwort. Darauf gekommen bin ich weil der Schlepper ganz gut aussieht. neu lackiert, Tüv hat, Reifen in gebrauchsfähigen Zustand. Original Brief gibt es nicht mehr. Leider finde sonst nirgens irgendwelche Preisspannen für derartige Schlepper.
Gruss Horst
|
| Donnerstag 24. März 2011, 13:04 |
|
 |
|
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4239 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Wert Normag Faktor 1
dj-horst hat geschrieben: Hallo Uli,
vielen Dank für deine Anwort. Darauf gekommen bin ich weil der Schlepper ganz gut aussieht. neu lackiert, Tüv hat, Reifen in gebrauchsfähigen Zustand. Original Brief gibt es nicht mehr. Leider finde sonst nirgens irgendwelche Preisspannen für derartige Schlepper.
Gruss Horst Das mit dem "gut aussehen" ist immer so eine Sache - leider gibt es aufgrund der drastisch gestiegenen Preise immer mehr Blender. Die Lackierung ist bei so einem Traktor das einfachste, teuer wird die Sache, wenn die Technik nicht in Ordnung ist Das fängt beim Motor an und hört beim Getriebe noch nicht auf. Der Motor muss auch kalt einwandfrei anspringen und darf nicht qualmen (die Zweitakter entwickeln immer ein bischen  blauen Rauch) und das Getriebe darf in keinem Gang Geräusche machen und die Gänge dürfen nicht rausspringen. Die Lenkung sollte ziemlich spielfrei sein und die Bremsen müssen einwandfrei funktionieren. Das ist bei dem Preis Vorraussetzung 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Denkt an Frostschutz !!
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
| Donnerstag 24. März 2011, 14:03 |
|
 |
|
zisch98
Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05 Beiträge: 418 Wohnort: 34355 Staufenberg
|
 Re: Wert Normag Faktor 1
Hallo dj-horst.Wenn es ein K13a ist kannst Du ja einige in der Galerie bewundern.Was beim Kauf meiner meinung nach auch wichtig ist sind die Zierleisten und Normag-Logos.Die sollten vollständig sein.Ersatz zu bekommen ist fast unmöglich...viele Grüsse!
|
| Donnerstag 24. März 2011, 20:40 |
|
 |
|
Josef
Registriert: Freitag 14. März 2008, 15:03 Beiträge: 200 Wohnort: 84076 Pfeffenhausen
|
 Re: Wert Normag Faktor 1
Hallo dj-horst was für eine fahrgestell-und motornummer hat den der NORMAG Gruß Josef (sepp)
|
| Samstag 26. März 2011, 22:26 |
|
|