Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Freitag 7. November 2025, 00:48



Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Oldtimerzulassung 07-Nummer 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Oldtimerzulassung 07-Nummer
Hallo zusammen,
Bin letzte Woche von einem Bekannten aufmerksam gemacht worden, dass die 07-Nummer (rotes Oldtimerkennzeichen) in Zukunft jährlich verlängert werden muss. Bisher war die Gültigkeit zwei Jahre. Außerdem muss man die Teilnahme an Oldtimerveranstaltungen vom Veranstalter auf einem Formular bestätigen lassen :x

Würde mich mal interessieren ob das bei euch auch so ist, oder ob das jeder Landkreis machen kann wie er will.

Gruss
Schlepperoldie


Sonntag 16. Mai 2010, 11:47
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
hallo
also ich muß jährlich zur zulassungsstelle und die schilder verlängern und sie wollen das fahrtenbuch sehen ob alles ordnungsgemäß eingetragen wurde ansonsten wüßt ich nicht daß da neue vorschriften sind ..aber wie du schon sagts das ist von amt zu amt anders und gegen den willen der behörden kommt mann nicht an :evil:

gruß christian


Sonntag 16. Mai 2010, 19:25
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
habt ihr denn so viele Sclepper oder habt ihr andere Gründe warum sich 07er Nummern bei auch lohnen?
wenn ihr echt mehrere habt würde mich einfach mal interessieren welche ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 16. Mai 2010, 21:03
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
Hallo masterpiece,
bei mir ist die Sache ganz einfach, habe insgesamt 6 Fahrzeuge auf der Nummer laufen. Neben Traktor noch Autos und Motorräder. Ich will die Fahrzeuge betriebsfähig halten und da ist es ganz gut wenn man die 1-2 pro Jahr fährt. Dann noch ab und zu auf ein Oldtimertreffen wenns Wetter passt. Dafür ist die 07-Nummer hervorragend geeignet. Du kannst mit der Nummer auch einen 30to LKW oder einen Omnibus fahren. Kostet deswegen auch nicht mehr.
Gruss
Schlepperoldie


Montag 17. Mai 2010, 09:15
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
ja es sind schon einige schlepper und das 07er ist da die billigste variante einmal gutachten gemacht und nie wieder zum tüv das blöde ist halt die begrenzung wo mann überall hinfahren darf aber aufn land ist das ne auslegungssache denn probefahrten sind erlaubt und wer will mir verbieten mein brötchen sonntag morgens zur probezwecken mit dem trecker zu holen :D ....
hier ne kleine auswahl bilder dazu sind im Oldtimeratlas übrigens ne sehr interessante seite
Famo Xl bj 1936 res.
Famo XS bj 1940 res.
f2m315 wasserdeutz bj 1941 res. ( http://www.youtube.com/watch?v=GMjZDTSA ... re=channel )
primus p22 bj 1940 res.
normag ng22 bj 1940 res.
fahr f22 bj 1938 unres.
miag ld20 bj 1939 unres.
stock 6gang bj 1936 1940 1945 ( aus den 3en muß mal einer werden)
kramer k12 bj 1940 zerlegt
ifa pionier benzinstarter bj 1952 res.( http://www.youtube.com/watch?v=LJhRRd5kwUA )
ifa typ harz bj 1956 res
ifa typ harz bj 1957 mit hydraulik unres.
ich hoffe hab nichts vergessen eigentlich müßte immer winter sein und ich muß 100 werden :lol:


Montag 17. Mai 2010, 19:32
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
Eine sehr geile Sammlung: groß und viele seltene.
aber angenommen bei dir is 20 km entfernt ein treckertreffen, nimmst du dann deine 07er nummer und machst ene mene muh welchetrecker du fährst? Das ist doch richtig, dass du nur eine 07er Nummer hast und somit nur einen Trecker fahren kannst. oder fährst du dann 14 mal hin und her bis du alle da hast? :lol:
wenn man mehrere Nummern hätte könnteman dann ja mama papa opa onkel nehmen und mit 5 Treckern auf einmal hinfahren :lol: Aber so entscheidest du dich dann wohl imer nur für ine oder nich?
Naja du kannst ja theoretisch schon dein eigenes Treckertreffen veranstalten und alle anderen zu dir einladen :lol:

MfG The Masterpiece

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 17. Mai 2010, 21:47
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 14:29
Beiträge: 515
Wohnort: 15345 Rehfelde
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
ich fahr immer mit dem schnellsten die langen strecken und um den kirchturm immer was grad angesagt ist klar kannst nur mit einem fahren aber wir sind auch nur 2 personen vater sohn einer per achse einer mit pkw und trailer mit was kleinem drauf das reicht meist aus ...und mal ehrlich auf dem lande guck doch keiner nach nummernschilder mich hat die polizei schon ift überholt oder angehalten die lachen dann immer und freuen sich wenn leite die technik erhalten...gruß christian


Dienstag 18. Mai 2010, 20:42
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
aha also haben die dich schon ohne Nummernschild angehalten oder nur mit? Ich fahr nämlich bis jetzt auch immer nur mit 6 km Schild los obwohl ich es bei dm j eigentlich nicht darf.
Würde mich ja echt mal interessieren wie die reagieren würden wenn sie mich mal sehen würden, aber wohl wie du schon sagst, die freuen sich dann wohl eher :lol:
Angehalten haben sie mich aber trotzdem schonmal, aber dass ist ein andere Geschichte 8-)
Da sind wir nämlich ganz lässig morgens mit Planwagen zur Schule gefahren. Der Trecker war zugelassen und hatte TÜV, aber der Wagen war ein Katastrophe und erlaubt ist es ja vom Prinzip her schon nicht. Abr der Polizist hat mir nur eine Moralpredigt gehalten und gesagt wir sollten nächstes mal lieber Bollerwagen nehmen weil die ja erlaubt sind :lol: Egal ich fand es cool und wahr vor allem erleichtert :lol:
MfG The Masterpiece

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 18. Mai 2010, 22:35
Profil ICQ Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 12:28
Beiträge: 117
Wohnort: Ravensburg
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
Hallo Christian und masterpiece,
also ich will euch ja den Spass nicht verderben und ihr könnt euch glücklich schätzen dass die Herren mit den hübschen grünen Röckchen bei euch noch so umgänglich sind, aber ich finde euer Verhalten schon ein wenig leichtsinnig. Ich bin zwar auch der Meinung dass von einen Schlepper mit 20 km/h wenig Gefahr ausgeht. Aber was macht ihr wenn einer anderer euch reinfährt und dessen Rechtsanwalt sich freut weil ihr ohne richtige Zulassung rumfährt? Wahrscheinlich ein langes Gesicht.
Und außerdem laufen ab und zu auch Korinthenka..... rum die sich nur freuen wenn sie jemand eins reinwürgen kann.

Mein Ansinnen war eigentlich, herauszufinden, ob man von Amtswegen die Bedingungen für die 07-Nummer irgendwie erschweren will. Weil wenn sich das bestätigt, dann wäre ich durchaus bereit mal ein Briefle an den ADAC zu schreiben.
Weil irgendwann mal muss man aufhören, sich alles nur bieten zu lassen, nur weil es von einer Behörde kommt, oder von gewählten Volksvertretern (denen vor lauter Einfallslosigkeit außer Steuer- oder Gebührenerhöhung und Verkomplizierungen nicht viel einfällt.)

Gruss
Schlepperoldie


Dienstag 18. Mai 2010, 23:20
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1884
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Oldtimerzulassung 07-Nummer
Ja das stimmt wohl mit der leichtsinnigkeit aber einsehen oder breuen werde ich es wohl erst wenn es zu spät ist :oops: aber ich bin ja schon auf dem weg endlich mein TÜV zu bekommen 8-)
Aber was die andere Sache angeht: ja es ist deren Job auf irgendeine Art und Weise den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen und suchen halt überall nach won ein bisschen was rauszukitzeln geht und nun haben sie halt die 07er nummern gefunden :evil: aber selbst wenn wir das irgendwie durch nen Aufstand abwenden können dann lassen die sich wohl wieder was einfallen :arrow: zum Beispiel: Zusatzsteuer wegen übermäßiger Umweltbelastung oder irgendwas anderes Fantasievolles :evil: Fakt ist, dass diese Menschen am längeren Hebel sitzen und da können wir nicht mithalten :evil: :evil: :evil:
Deswegen glaube ich, dass hinnehmen genauso viel bringt wie ein Aufstand...leider...
MfG The Masterpiece

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 18. Mai 2010, 23:41
Profil ICQ Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.026s | 15 Queries | GZIP : Off ]