| Autor | Nachricht | 
        
			| Dennis Menge 
					Registriert: Sonntag 10. Mai 2020, 16:42
 Beiträge: 10
 Wohnort: 65597 Hünfelden
   |   NG 16Servus. Bin soweit mit Reataration fertig.  Würde gerne mal wissen wieviel Getriebeöl rein kommt.  Raus gelaufen sind 10 Liter. Und hat der NG 16 extra noch Hinterachsöl oder ist das alles eine Einheit.  Getriebeöl auffüllen denke ich die Schraube neben dem Schalthebel. Gruss Dennis. 
 
 | 
		
			| Mittwoch 8. Juli 2020, 19:35 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Dennis Menge 
					Registriert: Sonntag 10. Mai 2020, 16:42
 Beiträge: 10
 Wohnort: 65597 Hünfelden
   |   Re: NG 16Noch ne Frage. Gibt es einen Abdeckdeckel für die Batterie oder muss ich selbst was bauen. 
 
 | 
		
			| Mittwoch 8. Juli 2020, 19:43 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: NG 16Hallo Dennis, an Getriebe und  Hinterachse befindet sich jeweils eine Ablassschraube, die musst du beide  zum Ablassen herausdrehen. Aufgefüllt wird das gemeinsame  Getriebeöl über die Schraube neben dem Schalthebel, daran ist auch der Messstab befestigt    Batteriedeckel - keine Ahnung  _________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Mittwoch 8. Juli 2020, 22:05 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| masterpiece Moderator 
					Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
 Beiträge: 1884
 Wohnort: 32469 Petershagen
   |   Re: NG 16Einen originalen Batteriedeckel gab es. Aber der ist fürchterlich selten, der fehlt so gut wie immer.Also bei 10 NG 16 haben bestimmt 9 einen selbstgebauten.
 _________________
 Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
 
 Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
 Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
 
 
 | 
		
			| Donnerstag 9. Juli 2020, 07:36 | 
					
					       | 
	
	
		|  | 
	
			| BM 15 B 
					Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20
 Beiträge: 321
 Wohnort: 35260 Stadtallendorf
   |   Re: NG 16Hallo zusammen! Marvin, da habe ich aber Glück gehabt, dass ich der 10. in der Reihe war      Hier mal zwei Fotos vom original Batteriedeckel mit Schmierplan. Übrigens kommen nach der Bedienungsanleitung vom Faktor 1 in das NG 16 Getriebe 12 Liter Getriebeöl. Meines Wissens SAE 80 oder SAE 90  GL 3.  Die Einfüllschraube ist auf dem ersten  Foto gut zu erkennen. Einen Ölpeilstab hat die bei mir allerdings nicht.  Der sitzt schön versteckt am rechten Hinterachsgehäuse. Hinten, rechts unmittelbar neben dem Differential sieht man einen Schraubenkopf M 17 (oder M 19) schräg nach oben schauen.  Uli korrigiere mich wenn was nicht stimmt. VG
 
 Dateianhänge: 
			 20200709_104153.jpg [ 1.65 MiB | 13843-mal betrachtet ] 
			 20200709_104334.jpg [ 700.65 KiB | 13843-mal betrachtet ]_________________
 Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!
 
 Normag NG 16 mit BM 15 B
 
 Alfons
 | 
		
			| Donnerstag 9. Juli 2020, 11:20 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| masterpiece Moderator 
					Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
 Beiträge: 1884
 Wohnort: 32469 Petershagen
   |   Re: NG 16Ja schau an, manchmal gibt es die Batteriedeckel eben doch    Wobei mir der aus der Ersatzteilliste irgendwie anders in Erinnerung war, Vielleicht gab es da auch schon wieder verschiedene… Peilstab gab es auch zwei verschiedene beim Getriebeöl. Den schrägen an der Rückseitigen Hinterachse den du beschreibst gab es später (beim Tellerradgetriebe??). Vorher war der Peilstab oben auf der Achse im Blechdeckel eingeschraubt._________________
 Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
 
 Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
 Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
 
 
 | 
		
			| Donnerstag 9. Juli 2020, 12:24 | 
					
					       | 
	
	
		|  | 
	
			| BM 15 B 
					Registriert: Montag 23. Mai 2016, 21:20
 Beiträge: 321
 Wohnort: 35260 Stadtallendorf
   |   Re: NG 16Marvin Dieser besagte Blechdeckel hat bei meinem NG 16 rechts vorn eine Blindsschraube, deren Gewinde möglicherweise mal für einen Ölpeilstab vorgesehen war. Ist aber nur eine Verschlussschraube.  Der Ölpeilstab sitzt bei mir unter der Anhängersteckdose. Diese muss zur Ölstandskontrolle dann abgeschraubt werden    Sorry, das Foto stammt noch aus der Zeit des Vorbesitzers, der auf die Optik keinen großen Wert legte.
 
 Dateianhänge: 
			 Screenshot_2020-07-09-13-22-19_copy_1689x1213.png [ 1.49 MiB | 13837-mal betrachtet ]_________________
 Grüße aus Stadtallendorf, der jungen Stadt im Grünen!
 
 Normag NG 16 mit BM 15 B
 
 Alfons
 | 
		
			| Donnerstag 9. Juli 2020, 13:37 | 
					
					   | 
	
	
		|  | 
	
			| Normag-Uli Moderator 
					Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
 Beiträge: 4237
 Wohnort: 41812 Erkelenz
   |   Re: NG 16BM 15 B hat geschrieben: Hallo zusammen! Marvin, da habe ich aber Glück gehabt, dass ich der 10. in der Reihe war      Hier mal zwei Fotos vom original Batteriedeckel mit Schmierplan. Übrigens kommen nach der Bedienungsanleitung vom Faktor 1 in das NG 16 Getriebe 12 Liter Getriebeöl. Meines Wissens SAE 80 oder SAE 90  GL 3. Sollt SAE 90 GL3 sein - wer in die Galerie schaut, findet auch die komplette Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste      BM 15 B hat geschrieben: Die Einfüllschraube ist auf dem ersten  Foto gut zu erkennen. Einen Ölpeilstab hat die bei mir allerdings nicht. Der sitzt schön versteckt am rechten Hinterachsgehäuse. Hinten, rechts unmittelbar neben dem Differential sieht man einen Schraubenkopf M 17 (oder M 19) schräg nach oben schauen.
 Uli korrigiere mich wenn was nicht stimmt.
 VG
@ Alfons, da war ich wohl gerade gedanklich an einer anderen Baustelle      ...irgendwo in Aulendorf    _________________
 Stets ölige Schrauber-Grüße
  
 Uli
 
 Denkt an Frostschutz !!
 
 Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
 Allgaier A16
 Hela D112 + D12S
 Güldner AF20
 Suzuki GS550T
 
 
 | 
		
			| Donnerstag 9. Juli 2020, 21:21 | 
					
					   | 
	
	
		|  |