Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Unbekannter 25 PS Normag?! https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=4187 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | masterpiece [ Dienstag 7. Dezember 2021, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Unbekannter 25 PS Normag?! |
Moin, also mir passirt das ja nicht ganz oft dass ich mal auf dem Schlauch stehe, aber hier komme ich wirklich nicht richtig hinte rwas verbaut wurde: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-276-2476 Laut Text Baujahr 1943 und 25 PS würde ich klar auf NG 25 schließen, also mit Faktor 2 oder 3 Vorderteil. Aber wenn ich mir das Getriebe anschaue passt das auch nicht wirklich zu NG 25 und auch nicht zu NG 23 K. So weit ich weiß ist bei den Normag Kurzgetrieben die Zapfwelle nicht in der Mitte gewesen sondern immer rechts versetzt?! Bei dem Motor bin ich auch nicht so firm, ob das schon ein BM24 A oder B ist oder noch der erste BM24. Die Kotflügel lenken natürlich ganz schön ab. Also endlich mal wieder ein ernstes Rätsel ![]() Dateianhang: |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 8. Dezember 2021, 13:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Ich würde ja zu gerne mal den originalen Papp-Kfz-Brief sehen ![]() |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 8. Dezember 2021, 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Ich hab mir nochmal die Bilder angeschaut. Die Handbremse ist links, gab's bei keinem Normag. Meiner Meinung nach ist "hintenrum" nichts Normag und damit ist es auch kein Normag. Das sieht mir eher nach einem mangelwirtschaftbedingten Patchwork-Traktor aus ![]() |
Autor: | JosefF [ Mittwoch 8. Dezember 2021, 23:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Hallo zu dem Sogenannten Normag bin Ich der meinung aus zwei/drei schleppern einen zusammen gebaut worden ist. Das getriebe könnte von einen deutz mit 30/40Ps sein Gruß Josef (sepp) |
Autor: | masterpiece [ Donnerstag 9. Dezember 2021, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Da würde mich auch der Brief zu interessieren, zu Anfang soll der wohl am Bild mit eingestellt worden sein, hat der Anbieter aber wohl gleich wieder raus genommen. Aber denn sind wir uns ja alle einig, dass das Getriebe nicht vom Normag ist. Wenn de rBrief vom Getriebe ist, denn kommt das mit 1943 ja trotzdem hin, dass ist sicher ein Holzgas Kurzgetriebe von einem anderen Hersteller und dann passt das zu dem Baujahr. Und Normag nennt er ihn bestimmt bloß weil er von vorne danach aus sieht und nicht weil es im Brief steht. Die 25 PS hat er denn bestimmt auch aus dem Brief einfach abgelesen, die anderen Einheitsholzgas Schlepper hatten ja auch alle 25 PS. Der BM24A oder BM24b1 müsste denn ja sonst auf 22 PS kommen |
Autor: | masterpiece [ Montag 27. Dezember 2021, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Er wurde neu eingestellt und diesmal mit Typenschild. Das Typenschild scheint von einem NG23K zu sein mit der Fahrgestellnummer 9001, das würde auch zum Motor und dem Rest passen. Vermutlich wahr wohl das Getriebe mal kaputt, wurde gegen dieses hier getauscht und denn wurde wohl das Typenschild umgenietet |
Autor: | Normag-Uli [ Montag 27. Dezember 2021, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Sorry Marvin, aber die Motor-Nummer ist 9001, die Fahrgestell-Nr. lautet 10346. Als Typenbezeichnung sehe ich nur irgend etwas, was mit "R" endet ![]() Da passt nix zusammen... War vielleicht ein geheimer Prototyp ![]() ![]() ![]() |
Autor: | JosefF [ Dienstag 28. Dezember 2021, 00:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Hallo laut motornummer ist der motor ein BM24 aus einen NG23 . Die zweite nummer ist alles nur nicht eine fahrgestehlnummer von Normag Gruß Josef(sepp) |
Autor: | masterpiece [ Dienstag 28. Dezember 2021, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannter 25 PS Normag?! |
Ach ja, meinte ich eigentlich, beim Schreiben war ich wohl etwas abgelenkt. Die Motornummer 9001 passt von der Reihenfolge und Baujahr her zum NG23K von 1951, ich denke das ist recht eindeutig. Die Fahrgestellnummer passt so wie Josef schon sagt eigentlich zu nichts. Vermutlich die von dem Fremdfabrikat-Getriebe. Denn ist das Typenschild bestimmt schon ein selbst angefertigtes. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |