Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=539 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 28. Oktober 2008, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrungen mit den Motorhebern, die bei ebay angeboten werden? Oder leihe ich mir so ein Gerät besser bei einem Werkzeug-Verleih ![]() |
Autor: | Markus [ Dienstag 28. Oktober 2008, 22:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
ich hatte auch so ein china-böller. war zu gebrauchen aber nahm mir zuviel platz in er werkstatt weg. nun hebe ich mit einem arm der hebebühne motoren raus und rein. |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 28. Oktober 2008, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
die sind doch angeblich klappbar ![]() |
Autor: | Markus [ Dienstag 28. Oktober 2008, 23:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
ich habe nicht bei ebay geschaut was die aktuell da haben, meiner damals war nicht klappbar. |
Autor: | Normag-Uli [ Dienstag 28. Oktober 2008, 23:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen gemacht. Irgendwie bin ich skeptisch... Der Original-Preis liegt angeblich um das vier- bis fünf-fache höher... Ich habe keine Lust, dass mir das Ding mitsamt Motor oder Getriebe zusammenbricht - das halten auch keine Sicherheits-Schuhe aus ![]() |
Autor: | hera4711 [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
Hallo alle zusammen, ich habe einen solchen Motorheber käuflich erworben. Mein Urteil lautet wie folgt: Für den normalen Gebrauch ist der Motorheber allemale gut. Zwei Sachen die man berücksichtigen muß, 1. die Farbe ist das Billigste vom billigen, einmal Regen abbekommen, schon ist der Rost da. 2. man kann ihn zwar zusammen klappen, aber nicht so klein wie ein Profi-Gerät. Ach und dann noch etwas: dieser Motorheber hat Stahlrollen die sich auf geradem Untergrund gut und sicher bewegen lassen, aber wehe, wenn du so wie ich Industriepflaster hast, dann ist es ein Muß, die Stahlrollen gegen Gummirollen auszutauschen. Wenn dann noch ein wenig Geld übrig ist, kauf gleich die Motorbrücke mit, denn die ist ihr Geld allemale Wert. Hoffe ich konnte helfen. Gruß aus Ostfriesland hera4711 |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
@ hera4711 Danke für dein Fazit ![]() Damit weis ich auch, bei welchem der Anbieter ich kaufen werde, wenn ich mich dazu durchringe. Meintest dur die rote oder die blaue Farbe ![]() Scheinen unterschiedliche Hersteller zu sein ![]() |
Autor: | hera4711 [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
Die Motorheber kommen aus der gleichen Schmiede, ich habe den Blauen, dann sind ein Jahr später die Roten auf den Markt gekommen, achso den Hydraulikstempel immer gut in Fett legen, und nicht lange im ausgefahrenen Zustand stehen lassen, angebracht wäre noch ein Wirbel oberhalb vom Haken, dann kann man den Motor auch drehen, ich habe leider auch noch keinen gefunden. Solltest du einen finden, der auch die Tragkraft hat, lass es mich wissen. Gruß hera4711 |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motorheber bei der Welt größtem online-Auktionshaus |
...das klingt ja nach .....scher Wertarbeit ![]() Mal sehen, ob ich einen drehbaren Haken finde ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |