Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Was ist das für ein Modell? https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=25&t=640 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | guentich [ Samstag 31. Januar 2009, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Was ist das für ein Modell? |
Hallo, ![]() ich bin absolut neu in diesem Forum. Wenn ich etwas falsch mache, nicht gleich draufschlagen. ![]() So, nun Scherz beiseite. Ich heiße Günter, hatte am 18.10. meinen 60. Geburtstag und bekam von meiner Familie einen Trecker geschenkt. Prima, wollte ich doch schon lange einen alten Tracktor fahren. Jetzt meine Frage an die Experten. Was ist das für ein Modell? ![]() Das Kupplungsgehäuse wurde offensichtlich nachträglich, oder schon ab Werk, verlängert. Für mich sieht er wie ein Zwitter aus Brockenhexe und Normag aus. Weitere Bilder könnt ihr auf meiner Homepage http://guentich.dyndns.org sehen. Ich freue mich schon auf eure Antworten Gruß Günter aus Wunstorf |
Autor: | Normag-Uli [ Sonntag 1. Februar 2009, 00:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Model? |
Hallo Günter, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum ![]() Einen schönen Trecker hast du da und wie ich auf den Bildern auf deiner Homepage gesehen habe, existiert zumindest auf dem Motor ein Typenschild, leider kann man es auf dem Foto nicht entziffern. Schau doch mal nach, ob du ein Typenschild vom Schlepper findest oder weitere eingegossene Nummern auf dem Getriebe finden kannst. Wir hatten hier schonmal einen ähnlich aussehenden Traktor, der sich als ursprünglicher NG25 entpuppte und später mit einem DDR-Deutz-Lizenz-Diesel ausgerüstet wurde. Den Bericht findest du, wenn du "Brockenhexe" in der Suche eingibst - vielleicht hilft dir das weiter ![]() |
Autor: | ng22 [ Sonntag 1. Februar 2009, 09:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Model? |
Hallo Günter, das Modell ist frührer mal ein Holzvergaser gewesen und wurde bestimmt nach dem Krieg in der DDR umgebaut auf einen DeutzMotor mit Brockenhexenverkleiung(RS 02/22) das Getriebe ist noch Orginal vom Holzvergaser. Gruß Chris |
Autor: | Nobbi vons Land [ Sonntag 1. Februar 2009, 12:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Model? |
Moin Günter, ![]() ![]() nachdem ich Deine Homepage mit den Fotos der Treckerparty durchgeshen habe stelle ich fest, dass Dein Trecker offenbar genauso fürchterllich beim Anlassen qualmt, wie mein NG 35M, wenn er längere Zeit gestanden hat. Vom Normag scheint also was dabei zu sein. Aber wie die Jungs vorher schon gesagt haben, lässt sich das nur über ev. vorhandene Typenschilder ausmachen. Auf jeden Fall allzeit gute Fahrt. ![]() ![]() Nobbi vons Land |
Autor: | guentich [ Sonntag 1. Februar 2009, 18:27 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Modell? | |||
Hallo, danke für die schnellen Antworten. Das Typenschild am Motor sagt: Type 2 NVD 14, Motornummer 31277, Baujahr 1958. Siehe Foto Das am Getriebe: Type K30 D mit der Nummer 119420 861 Mehr habe ich noch nicht lesen können, es ist leider ziemlich verwittert.
|
Autor: | Nobbi vons Land [ Sonntag 1. Februar 2009, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Modell? |
gelöscht. ![]() |
Autor: | Nobbi vons Land [ Sonntag 1. Februar 2009, 20:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Modell? |
Siehe bitte meinen letzten Beitrag in "Stellt Euch mal vor"vom 01.02.2009. Nobbi vons Land ![]() ![]() |
Autor: | Markus [ Sonntag 1. Februar 2009, 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Modell? |
Die Hinterachse/Getriebe ist tatsächlich vom Ng25, die Motorverkleidung oben RS02 "Brockenhexe", nach unten ist sie verlängert worden. Die Vorderachse ist auch nicht vom NG25/Holzvergaser und wahrscheinlich auch nicht von Normag. Der Tank könnte ebenfalls vom RS02 stammen. Fotos der Vorderachse würden mich mal interessieren. |
Autor: | guentich [ Montag 2. Februar 2009, 00:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Modell? |
Hallo Markus, hier ein paar Bilder der Vorderachse. |
Autor: | Markus [ Montag 2. Februar 2009, 00:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Was ist das für ein Modell? |
2NVD14 2 Zylinder N = Normalhub V = Viertakt D = Diesel 14 = Kolbenhub Die Brockenhexe hatte auch einen 2NVD14 aber ob das der originale Rs02 Motor ist weiß ich nicht. Zu der Vorderachse fällt mir leider gar nichts ein, außer das ich sie von Normag nicht kenne, da sind unsere Ostdeutschen Freunde gefragt. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |