Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Ich stelle mich mal vor . . .
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=4043
Seite 1 von 2

Autor:  Fauli [ Montag 10. August 2020, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo,

ich heiße Andreas und komme aus der süd-östl. Ecke der Wetterau.
Ich besitze seit 1995 einen Normag NG22 Bj. 42, den ich in "jugendlichem" Leichtsinn mal zerlegt habe und bis heute immer noch zusammenbaue :?
Seit kurzem habe ich noch einen Hentges Lux-Trac NH20 von 1960. Hier hoffe ich Informationen jedweder Art finden zu können, da ich die Maschine leider teilzerlegt und nicht betriebsfähig übernommen habe.
Bilder dazu stelle ich demnächst ein.

Viele Grüße

Fauli

Autor:  Normag NG15 [ Mittwoch 12. August 2020, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo Fauli,

Dir ein herzliches Willkommen hier im kleinen aber feinen Normagforum. Mit dem Zusammenbau deiner beiden "Ersatzteillager" wirst Du hier bestimmt Hilfe bekommen. Es wäre nett von Dir, wenn Du die Daten der beiden Trecker in die vorhandene Datenbank eintragen würdest und wie Du schon geschrieben hast, Bilder sind immer gern gesehen. Diese dann bitte in die Galerie einstellen und von dort verlinken. Dankeschön und recht viele hilfreiche Antworten damit die beiden Trecker recht bald wieder auf die Straße kommen.

Autor:  Fauli [ Donnerstag 13. August 2020, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo,

nach längerem rumgerätsel weiß ich nun wie das mit der Galerie funktioniert :D

image_id: 6528

image_id: 6529

Grüsse Fauli

Autor:  JosefF [ Donnerstag 13. August 2020, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo Fauli was für eine postleitzahl hast Du Groß Josef (sepp)

Autor:  Fauli [ Donnerstag 13. August 2020, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo,

ich denke ich habe meinen Wohnort recht genau beschrieben, das grenzt den Bereich soweit ein das eine Postleitzahl nicht mehr nötig ist.

Grüsse Fauli

Autor:  masterpiece [ Freitag 14. August 2020, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Moin,
wilkommen im Forum! Schönen seltenen Hentges hast du da ;)
Für den NG 22 interessiere ich mich auch, wenn du da Hilfe brauchst kannst du die hier bestimmt auch in irgendeiner Form bekommen ;)

Autor:  Quagel [ Samstag 15. August 2020, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Von mir auch ein herzliches Hallo.

Nicht zu fassen 20 Pferde aus dem L114 Motor.
Meiner schaffte nur auf 12 ☺️

Autor:  JosefF [ Samstag 15. August 2020, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo ich weis von einen Normag k18a der kam vom fliesband in die versuchsabteilung dort wurden bestimmte motorenteile geändert und man spricht an der zapfwelle von ca. 25Ps Gruß Josef (sepp)

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 19. August 2020, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo Fauli,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :D

Die Daten deines NH20 hab ich schonmal in die Datenbank übertragen :)
Wenn du uns auch noch die deines NG22 mitteilst bzw. ihn slber in der Datenbank verewigst, wäre ich dir sehr dankbar ;)

Zum NH20 kann ich nur sagen, dass er technisch wohl mit dem K18a identisch ist.

Zum NG22 findest du reichlich Informationen im Restaurationsbericht von Marvin:

viewtopic.php?f=42&t=3537

Und nun viel Spaß beim Lesen ;) und bei Fragen einfach fragen :)

Autor:  Fauli [ Sonntag 23. August 2020, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich stelle mich mal vor . . .

Hallo,

zum NH kann ich nach meinen derzeitigen Erkenntnissen sagen:
Der Traktor ist von der Vorderache bis zum Getriebetunnel orginal K18a. Das Getriebe konnte ich bisher nicht ganz zuordnen, scheint aber unterschiedlich zum K18a. Die Gangzahl muss ich noch mal prüfen, der Schaltknauf zeigt 6V 1R. Der aufgesetzte Hydraulikblock stammt lt. Gusszeichen von Allgaier, Typ 102 - 400 MKG.

zu meinem NG22 :
Baujahr 1942
MotorNr. 187415
FahrgestellNr. 4732
Der Orginal DDR Fahrzeubrief von 1959 liegt vor. Das Traktor lief ursprünglich in der thüringerischen Rhön.

Viele Grüße
Fauli

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/