Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Tanken
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=1173
Seite 1 von 1

Autor:  masterpiece [ Freitag 4. Juni 2010, 23:47 ]
Betreff des Beitrags:  Tanken

Jetzt mal eine ganz doofe Frage:
Tanke ich eigentich ganz normalen Diesel oder muss ich da noch was anderes zu mischen.
Mein NG 16 C ist nämlich so sensationell sparsam, dass ich noch niemals tanken musste :D
MfG The Masterpiece

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 5. Juni 2010, 00:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanken

Hallo Marvin,

ganz normalen Diesel tanken.

Zur Sparsamkeit gibt's nen schönen Spruch:

Normag fahren - Diesel sparen

Hab ich das jetzt irgendwo abgeeichert :?

Autor:  Normag NG15 [ Samstag 5. Juni 2010, 01:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanken

Hallo masterpiece,

die Betriebsanleitung gibt einen Verbrauch von 1 - 1,2 kg pro Stunde an. Bei einem Tankvolumen von 40 Liter kommen da etliche Stunden zusammen bevor man tanken muss. ;) Aberdas ist nicht sparsam, wenn das jetzt jemand denkt.

Bei einer Strecke von 100 km und einer Maximalgeschwindigkeit von 15 Km/Std (Normag NG15) ist man ca. 6 Std. und 40 Minuten unterwegs und verbraucht folgedessen ca. 8 kg/Liter Diesel und das bei einem Zylinder. :shock: Moderne Dieselfahrzeuge mit 4 Zylindern und entsprechend mehr PS sind da erheblich sparsamer.

Aber was soll´s wir rechnen ja nicht nach Kilometer sondern nach Betriebsstunden ab und das ist glaube ich wieder sparsam. :roll: :mrgreen:

Autor:  schlepperoldie [ Samstag 5. Juni 2010, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanken

Es ist sogar noch ungünstiger, weil 1 kg Diesel nicht 1 Liter ist sondern 1,2 l (ca).
Üblicherweise gibt man Verbräuche spezifisch an, früher waren das g/PSh. Und da lagen die 4-Takt Schleppermotoren so um die 200g/PSh. Die Zweitakdiesel sind günstiger (sparen mit dem Kornett :lol: ), deswegen fahren viele große Schiffe auch heute noch mit Zweitakdieselmotoren.
Dass dein Verbrauch so niedrig ist, liegt vermutlich daran dass, du nur mit geringem Kraftbedarf in der Gegend rumtuckerst.
Wer es nicht glaubt kann mal mit dem Auto hinter einem LKW herfahren, schön konstant mit 80-90, und mit geringem Abstand, so dass man kaum noch Luftwiderstand hat und dann mal auf die Verbrauchsanzeige gucken. Aber bitte das Experiment nicht im öffentlichen Strassenverkehr machen, sondern nur auf abgesperrten Teststrecken ;)
Gruss
Schlepperoldie

Autor:  masterpiece [ Sonntag 6. Juni 2010, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tanken

Ja so ist das :D ich bin ein reiner genussfahrer :D ja auf jeden fall danke für die Antwort

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/