Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Natter Einspritzpumpe kaputt?
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=1234
Seite 1 von 1

Autor:  normagk12a [ Freitag 6. August 2010, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Natter Einspritzpumpe kaputt?

Hallo,

habe wohl Probleme mit der Natter Einspritzpumpe. Die Entlüftung funktionierte nicht, wie dies hier beschrieben wurde. Habe dann unten an der Pumpe die Leitung abgeschraubt und den Motor gestartet. Obwohl Diesel in der Pumpe ist (und auch soweit entlüftet) wurde kein Diesel aus der Öffnung gespritzt. Dies änderte sich auch nach mehreren Versuchen nicht. M.E. kann die Einspritzpumpe dann doch nicht funktionieren, oder? Wer kann mir dort weiterhelfen?

Viele Grüße,

normagk12a

Autor:  normagk12a [ Samstag 7. August 2010, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Natter Einspritzpumpe kaputt?

Hurra,

die Einspritzpumpe ist doch nicht kaputt. Die Entlüftung hatte halt noch nicht funktioniert. Nach nochmaligem intensivem entlüften und reinigen pumpte sie wieder. Nach 2,5 Jahren läuft mein K 12 a wieder!

Jetzt muss noch die elektrische Anlage angebracht werden, dann wird er wieder zugelassen. Meines Wissens ist ein Bremslicht erst ab einer Geschwindigkeit von größer 20 km/h notwendig. Ist das so?

normagk12a

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 7. August 2010, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Natter Einspritzpumpe kaputt?

Hallo,

das mit dem Bremslicht ist richtig, brauchst du nicht.
Aber du brauchst eine Warnblinkanlage!

Hast du noch die originalen Halter / Blechhutzen für die rechteckigen Scheinwerfer auf den Kotflügeln?
Die Einsätze dafür gibt's noch - ist zwar nicht gerade die totale Erleuchtung :lol: aber wenn du hauptsächlich tagsüber fährst, reicht's - auch wenn der TÜV manchmal eigensinnige Meinungen dazu hat :shock:

Autor:  Markus [ Montag 9. August 2010, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Natter Einspritzpumpe kaputt?

Die Blechhutzen habe ich auch noch im Regal.

Autor:  normagk12a [ Montag 9. August 2010, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Natter Einspritzpumpe kaputt?

Hallo,
herzlichen Dank für die Antwort. Ja, es waren sogar noch die originalen Lampen drin, jedoch die Gläser waren kaputt. Hatte mir schon neue Lampen besorgt. Kann der TÜV denn bei den Originalscheinwerfern Probleme machen?

Gruß,

normagk12a

Autor:  Frank [ Montag 9. August 2010, 22:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Natter Einspritzpumpe kaputt?

Hallo Uli und Markus!

Kann einer von euch mal ein Bild von einer "Blechhutze" einstellen, um zu verdeutlichen, was ihr damit meint?
Und wo es die originalen Scheinwerfer noch zu kaufen gibt, würde mich auch interessieren ;) Oder was meint ihr mit "Einsätze"?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß Frank :)

Autor:  Normag-Uli [ Montag 23. August 2010, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Natter Einspritzpumpe kaputt?

Hallo Frank,

hier image_id: 650 siehst du auf dem Kotflügel die "Blechhutze" für den Scheinwerfer.
Häufig wurde da später der Blinker eingebaut und neben der Haube runde Scheinwerfer montiert.

Die rechteckigen Einsätze für die Blechhutzen gibt's unter anderem hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MEWAX:VRI

Autor:  normagk12a [ Samstag 22. Januar 2011, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Natter Einspritzpumpe kaputt?

Hallo zusammen,

eine Zeit lang lief mein K12a, dann kam wieder kein Sprit in den Zylinder an...entllüften half nichts.. die Einspritzpumpe drückte einfach keinen Diesel mehr hoch. Habe die Einspritzpumpe samt Einspritzdüse zu Jens Lieber rüber geschickt. Heute kam sie per Post und Nachnahme zurück. Habe sie eingebaut und mein K12a läuft wieder...besser denn je. Er nimmt besser Gas an und zieht gut durch...

Es war nicht gerade billig, aber Danke an Jens Lieber...in Sachen Natter-Einspritzpumpen scheint er wirklich ein Künstler zu sein. Die Einspritzdüse drückt jetzt erst bei 185 Atü durch, vorher waren es nur 118. Alles in allem...mein K12a läuft super und kann ich kann hier Jens Lieber nur weiter empfehlen.

Ich freue mich schon auf die nächste Ausfahrt bei sonnigem Wetter.

Gruß,

NormagK12a

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/