Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Nachbau eines Glühkerzenhalter
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=2194
Seite 1 von 3

Autor:  Markus [ Freitag 15. Juni 2012, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Nachbau eines Glühkerzenhalter

Hallo,
da meine bisherigen Kerzenhalter im Osten selbstgebaut und im schlechten Zustand sind, habe ich den blitzeneuen MB71 Glühkerzen neue Halter spendiert.

Hier der Vergleich zwischen neu und alt. Der rechte Halter stammt wahrscheinlich von einem Luntenhalter, es wurde eine Mutter ausgedreht, ein Ring eingesetzt und dann davor geschweißt. Gefluchtet hat da nichts, die Glühkerze saß somit nicht winkelig in ihrem Sitz.
Dateianhang:
halteraltneu.jpg
halteraltneu.jpg [ 247.09 KiB | 17686-mal betrachtet ]


Gefertigt habe ich die Halter aus Automatenstahl Sechskant 27mm Schlüsselweite.
24mm würden im Normalfall reichen, eins meiner Gewinde im Zylinderkopf hat allerdings 24x1,5mm, das gibt ein 24mm sechskantiger Stahl nicht her.

Am Anfang stand der Stahl, hier mit Einstich und fertig gedrehten 24x1,5mm Gewinde, nach dem Abstechen der Welle wird eine Fase mit 45 Grad angedreht und innen für die Aufnahme der Glühkerze ausgedreht.

Dateianhang:
haltetdreh.jpg
haltetdreh.jpg [ 372.93 KiB | 17686-mal betrachtet ]
Dateianhang:
haltervorn.jpg
haltervorn.jpg [ 260.21 KiB | 17686-mal betrachtet ]
Dateianhang:
haltetrechts.jpg
haltetrechts.jpg [ 321.6 KiB | 17686-mal betrachtet ]
Dateianhang:
halterlinkd.jpg
halterlinkd.jpg [ 345.1 KiB | 17686-mal betrachtet ]
Dateianhang:
halterinnen.jpg
halterinnen.jpg [ 270.75 KiB | 17686-mal betrachtet ]
Dateianhang:
halterkom.jpg
halterkom.jpg [ 268.84 KiB | 17686-mal betrachtet ]

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 15. Juni 2012, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Hallo Markus,

das ist aber keine MB71 :!:
Die MB71 hat kein Gewinde und wird mit einer "Überwurfmutter" gehalten :?

Autor:  Markus [ Freitag 15. Juni 2012, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Uli, für was hälst du denn das was du auf dem letzten Bild siehst? :)
Ich halte es für eine MB71 in einer Überwurfmutter ;)

Bild

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 15. Juni 2012, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Brille geputzt - Bild vergrößert - passt :oops: :oops:

Das Teil interessiert mich - ich brauche dann nur noch das Gegenstück, was bei mir in den Zylinder-Kopf geschraubt wird.

image_id: 1221
image_id: 1222
image_id: 1223

Denn in diesem Teil dichtet die Glühkerze ab, im Kopf selber ist keine Dichtfläche

Autor:  Markus [ Freitag 15. Juni 2012, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Da wäre es schön wenn ein Besitzer dieses Teils, selbiges vermessen würde.

Autor:  Normag-Uli [ Freitag 15. Juni 2012, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Ich hab ja das Teil - kann ich allerdings nicht exakt genug vermessen, um es neu zu fertigen :oops:
Aber ich könnte dir das ganze zuschicken - also die drei Teile, nicht den Traktor 8-) - damit du dir das anschauen kannst...

Autor:  Hawk [ Freitag 15. Juni 2012, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Mal eine andere Frage warum Sprengt Markus sein Beitrag die breite der Ansicht?
Ich muß am Bildschirm nach links scrollen um alles zu sehen.
Das dürfte doch nicht sein normal.

Autor:  Jochen [ Samstag 16. Juni 2012, 07:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Hawk hat geschrieben:
Mal eine andere Frage warum Sprengt Markus sein Beitrag die breite der Ansicht?
Ich muß am Bildschirm nach links scrollen um alles zu sehen.
Das dürfte doch nicht sein normal.


Das ist ganz einfach Falk , wenn du bei Markus mal schaust im "Bearbeiten" Modus , stellst du fest das er in seinen Sätzen die "Links" für die Bilder reingesetzt hat , so wird der Text an sich breiter angezeigt und das zieht sich dann auf dem Bildschrirm.
Hätte er bei jedem Bild vorher einen Absatz gelassen,so würde es dann nicht so in die breite gehen. Kann man ja ändern als Mod ?!?!?!

Habe eben noch mal geschaut , er hat die Bilder als "Block" reingesetzt , so werden sie nebeneinander angezeigt und beim ersten hat er Quasi im Anhang einen Text davor gehängt , anderster als es üblicherweise gemacht wird.

Autor:  Hawk [ Samstag 16. Juni 2012, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Das weiß ich alles Jochen, bloß ich habe versucht ein Absatz zu setzen zwischen den einzelnen Bilder ,es funktioniert nicht.

Autor:  Jochen [ Samstag 16. Juni 2012, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nachbau eines Glühkerzenhalter

Hawk hat geschrieben:
Das weiß ich alles Jochen, bloß ich habe versucht ein Absatz zu setzen zwischen den einzelnen Bilder ,es funktioniert nicht.


Ja mit Absatz klappt das nicht , weil :

JochenZschiedrich hat geschrieben:
Habe eben noch mal geschaut , er hat die Bilder als "Block" reingesetzt , so werden sie nebeneinander angezeigt und beim ersten hat er Quasi im Anhang einen Text davor gehängt , anderster als es üblicherweise gemacht wird.


daher kann man nicht mit Absatz die Geschichte "grade" ziehen !
Sondern müßte jeden Anhang Link etwas bearbeiten !

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/