Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertigung
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=3370
Seite 1 von 2

Autor:  volker407 [ Montag 21. Januar 2013, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertigung

Hallo,

nachdem Einspritzdüsen ja nicht wirklich gut zu bekommen sind für die 2-Takter, hab ich mich mal umgeschaut und die Firma gefunden die von Natter die Zeichnungen usw gekauft hat. (Firma, Entwicklung und Produktion sind in Süddeutschland, es ist also kein China Müll... :D )

Die würden auch eine Kleinserie Düseneinsätze nachbauen, aber es hängt von der Stückzahl ab. Wegen 3 Stück fangen die natürlich nicht an.... :mrgreen: Je nach Nachfrage und Stückzahl ergibt sich dann ein Preis, ich vermute mal so um die 100-150 Euro pro Düseneinsatz um mal einen Anhaltswert zu haben.

Nun wären meine Fragen:
1) Wer hat einen Natter Düsenstock / Düsenhalterkombination und braucht einen neuen Düseneinsatz?

image_id: 4692 image_id: 4686

image_id: 4691 image_id: 4693

2) Wer hat eine Bosch Düsenhalterkombination und brauch dafür einen neuen Düseneinsatz? Die Natter Einsätze sind mit den Bosch ja nicht kompatibel.

Bilder der Bosch DHK bekomme ich vielleicht noch von Frank.


3) Wer hat eine Deckel Düsenhalterkombination? Bitte Bilder davon machen und hier mit rein stellen, da es davon ja noch keine Bilder gibt.
Wenn es geht einmal den kompletten DHK und einmal zerlegt, also den Düseneinsatz alleine.
Alternativ mit mir Kontakt aufnehmen wenn ihr den Düsenstock selbst nicht zerlegen wollt.

Und wenn klar ist wie die Deckel Variante aussieht:

Wer braucht für eine Deckel Düsenhalterkombi einen neuen Düseneinsatz?



Es ist dabei egal, ob Ihr einen 2Takter mit 12, 16 oder 18 PS habt, jegliche Bilder sind hilfreich. Danke!


Gruß
Volker

Autor:  Jochen [ Montag 21. Januar 2013, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

Hallo Volker,
klasse Aktion von dir :D
ich hatte hier schon einmal meine abgelichtet aber im montierten Zustand :(
image_id: 1599image_id: 1598image_id: 1597

Autor:  volker407 [ Montag 21. Januar 2013, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

Hi Jochen,

deine Einspritzpumpe ist ja unbestreitbar eine von Natter. :mrgreen: Der Düsenhalter sieht aus wie ein Bosch oder vielleicht auch Deckel. Auf jeden Fall wohl kein Natter.

Gruß
Volker

Autor:  Normag-Uli [ Montag 21. Januar 2013, 23:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

Hi Volker,

super Idee :D

Ich habe zwar keinen Zweitakter, aber die sind ja auch exportiert worden.
Ich werd mal in einem französischen Forum nachfragen, ob da Bedarf besteht.

Oder hat hier jemand bessere Französische Sprachkenntnisse?

Der Normag-Zweitakt-Motor wurde ja auch im SFV 203 d eingebaut...

Autor:  volker407 [ Dienstag 22. Januar 2013, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

Normag-Uli hat geschrieben:
...Ich werd mal in einem französischen Forum nachfragen, ob da Bedarf besteht.
Oder hat hier jemand bessere Französische Sprachkenntnisse?

Der Normag-Zweitakt-Motor wurde ja auch im SFV 203 d eingebaut...

Hi Uli,

gute Idee dort zu fragen, aber ich könnte im französischen Forum nicht fragen. Bei meinen Französischkenntnissen bestell ich womöglich ein Pfund Weichkäse anstatt eine Düse anzubieten :lol: ;)

Gruß
Volker

Autor:  zisch98 [ Dienstag 22. Januar 2013, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

Hallo Volker.Ich hatte mal vor einiger Zeit einen Thread zum Thema Einspritzdüse aufgemacht.Dort habe ich über einen Düsenhalter berichtet,welcher einen Bosch-Düseneinsatz hatte-leider finde ich es nicht mehr :oops: Viele Grüsse!

Autor:  Normag-Uli [ Dienstag 22. Januar 2013, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

@ zisch98

Meinst du den hier?

viewtopic.php?f=28&t=786&p=4821&hilit=d%C3%BCse#p4821

Autor:  volker407 [ Mittwoch 23. Januar 2013, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

zisch98 hat geschrieben:
Hallo Volker.Ich hatte mal vor einiger Zeit einen Thread zum Thema Einspritzdüse aufgemacht.Dort habe ich über einen Düsenhalter berichtet,welcher einen Bosch-Düseneinsatz hatte-leider finde ich es nicht mehr :oops: Viele Grüsse!


image_id: 3692

Die Düsenhalter sind wohl beides Bosch. Einmal der "Richtige" (links) mit Überwurfmutter, der sich in jeder Position einschrauben lässt und einmal der "Falsche" (rechts), bei dem beim Einschrauben der Druckanschluß in irgend einer Position stehen bleibt.

Die Variante rechts auf dem Bild scheint aber öfter gebaut worden zu sein und ist deshalb wohl besser verfügbar.
Aber in den Bosch Düsenhalter passt die Natter Düse ja eh nicht.

Links Natter, rechts Bosch
image_id: 4685

Wie auch immer, neue Kupferdichtscheiben sollten bei jedem Einbau verwendet werden. Die Scheiben sind beim Bosch-Dienst regulär verfügbar unter der Nummer
2 430 105 012 und kosten ca 5 Euro / Stück.

Jetzt fehlen nur noch Bilder einer Deckel Einspritzdüse, aber vielleicht hat Deckel ja nur Einspritzpumpen geliefert und keine DHK´s.



Gruß
Volker

Autor:  Normag-Uli [ Mittwoch 23. Januar 2013, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

Hallo Volker,

laut Josef - und der sollte es wissen 8-) - gab es sowohl die Pumpen als auch die Düsen von Natter und Deckel:

viewtopic.php?f=28&t=786&p=4786&hilit=natter#p4786

Autor:  zisch98 [ Mittwoch 23. Januar 2013, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Umfrage Einspritzdüsen für die 2 Takter wegen Nachfertig

Hallo Normag-Uli.Ja genau den Beitrag mein ich.Hallo Gemeinde!Ich habe damals den Düseneinsatz noch von Bosch kaufen können-dh mein "Düsenmann"hat mir das Teil über Bosch besorgt.Vielleicht ist ja noch was aufzutreiben...Viele Grüsse!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/