Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Neuanfertigung von Becher - Mahle Filter https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=3486 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Markus [ Dienstag 28. Mai 2013, 22:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Neuanfertigung von Becher - Mahle Filter |
Hallo, was ich schon sehr lang vor hatte... Ich habe am NG22 immer noch einen Ex DDR Kraftstofffilter aus Alu. Nicht das er funktionieren würde aber schön ist etwas anderes. Mein alter Mahle Filter hatte leider einen an drei Stellen eingerissen Becher und war schon gelötet. Aus meiner Restekiste gabs noch ein Stück Siederohr welches fast den gleichen Außen Durchmesser hat. Flux den Boden des alten Bechers ausgesägt, autogen verschweißt und geschönt. Nun steht einem Einbau nichts mehr im Weg ![]() Links im Bild der Rest des alten Bechers. |
Autor: | Frank [ Dienstag 28. Mai 2013, 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanfertigung von Becher - Mahle Filter |
Markus hat geschrieben: Nicht das er funktionieren würde aber schön ist etwas anderes. Du meintest wohl: "Nicht dass er nicht funktionieren würde, aber schön ist etwas anderes." ![]() ![]() |
Autor: | Markus [ Mittwoch 29. Mai 2013, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanfertigung von Becher - Mahle Filter |
Was wäre ich ohne euch ![]() |
Autor: | Markus [ Mittwoch 29. Mai 2013, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanfertigung von Becher - Mahle Filter |
Weil ich eben per PN gefragt wurde welchen Filtereinsatz ich in dem alten Mahle verwende und ich weiß das es diese Einsätze nicht mehr gibt, kommt hier die Aufklärung: Ich verbaue einen MANN MH55 mit den Maßen 42mm x 70mm. Dieser Filter ist KEIN Kraftstofffilter sondern ein Ölfilter und ist lediglich 10my grober als die damaligen Filter. Wie ich den gefunden habe? Auf der http://www.mann-hummel.com website kann man nach Größen suchen und das man auch mal bei Ölfiltern schauen könnte war einfach eine Idee. |
Autor: | Normag-Uli [ Mittwoch 29. Mai 2013, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neuanfertigung von Becher - Mahle Filter |
Markus hat geschrieben: Weil ich eben per PN gefragt wurde welchen Filtereinsatz ich in dem alten Mahle verwende und ich weiß das es diese Einsätze nicht mehr gibt, kommt hier die Aufklärung: Ich verbaue einen MANN MH55 mit den Maßen 42mm x 70mm. Dieser Filter ist KEIN Kraftstofffilter sondern ein Ölfilter und ist lediglich 10my grober als die damaligen Filter. Wie ich den gefunden habe? Auf der http://www.mann-hummel.com website kann man nach Größen suchen und das man auch mal bei Ölfiltern schauen könnte war einfach eine Idee. Das ist doch mal eine Info ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |