Normag-Forum.de https://normag-forum.de/ |
|
Flihkraftregler und einstellung... https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=3929 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TräckerFranky [ Mittwoch 24. Juli 2019, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Flihkraftregler und einstellung... |
Hallo miteinander.... Hat hier zufällig jemand Ein bild von einem Flihgraftregler und den einstellungen? Gruß:Franky |
Autor: | TräckerFranky [ Donnerstag 25. Juli 2019, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flihkraftregler und einstellung... |
Ja moin.... Ich Frage im Auftrag ,weis auch nicht was der will,so hat er mir das aufgechrieben... Normak zorge K16 B Der läuft eine zeit lang und dann geht er anscheinend aus und nicht mehr an.Die haben so probleme mit der dieselpumpe wie ich mitbekommen habe,und machen schon ewig rum...Hab soviel Ahnung wie der wo da wahrscheinlich rumschraubt... Gruß:Franky |
Autor: | NG SEPP [ Donnerstag 25. Juli 2019, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flihkraftregler und einstellung... |
Erstmal die Finger vom Fliehkraftregler lassen. Wenn er anspringt und erst danach wieder abstirbt, dann gibt es vorher einige andere Dinge zu prüfen: Dieselzufuhr über Vorfilter, Feinfilter, Einspritzdüsen und Förderbeginn prüfen. Der Motor kann durch Handeinspritzen und Vorglühen zum Start gezwungen werden, danach aber wegen nicht ausreichender Spritversorgung wieder absterben. Bei meiner Pumpe war die Schraube über die der Sprit in die Pumpe gelangt mit einem feinen Sieb versehen das nur noch wenig Sprit durch lies. Viel Erfolg MfG. Josef |
Autor: | Normag-Uli [ Freitag 26. Juli 2019, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Flihkraftregler und einstellung... |
Das Problem hatte hier schonmal jemand. Ich finde jetzt den Beitrag auf die Schnelle nicht, aber es lag wohl an der Versorgung der Pumpe mit Diesel. Ein verstopftes Sieb klingt da schon plausibel, ich meine mich zu erinnern, dass da jemand eine Förderpumpe zwischen Tank und Einspritzpumpe gebaut hätte ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |