Normag-Forum.de
https://normag-forum.de/

Bosch Düsenstock für K18a
https://normag-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=4266
Seite 1 von 1

Autor:  D50_Freund [ Samstag 11. Februar 2023, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Bosch Düsenstock für K18a

Hallo Normag Fans,
nach langer Pause bin ich endlich mal wieder dabei meinen K18 zu erwecken. Meine Tochter hat großes Interesse daran, endlich wieder mit dem Normag durchs Land zu fahren :)
Nun zum Problem, der Schlepper springt schon länger nicht mehr an.
Abgesehen von einer schlechten Kompression ist die Natter Düse wohl endgültig dahin und wohl das größte Problem. Diese stahlt nur noch, selbst wenn ich deutlich mit dem Druck nach oben gehe.

Es gab hier doch mal jemanden, der die Bosch Düsenstöcke vom Deutz umgebaut hat.
Was genau muss denn angepasst werden, damit der Düsenstock in den Zylinderkopf vom L114 Motor passt?

Den Düsenstock und den passenden Einsatz zu beschaffen ist ja zum Glück kein Problem. Optisch würde ich allerdings vermuten, dass der untere Dichtsitz vom Düsenstock zu lang für den Zylinderkopf ist.

Autor:  Normag-Uli [ Samstag 11. Februar 2023, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Düsenstock für K18a

Hallo Christopher,

das war "Volker407" ;)
siehe unter anderem hier:

viewtopic.php?f=28&t=3751&p=23009#p23009

Autor:  D50_Freund [ Sonntag 12. Februar 2023, 08:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Düsenstock für K18a

Guten Morgen Uli,

genau das hatte ich gemeint, vielen Dank :)
Gibt es dazu weitere Informationen, was abgeändert werden muss, damit der Düsenstock passt?
Wie gesagt, das Material zu besorgen ist kein Problem und eine Drehmaschine steht auch bereit.

Autor:  D50_Freund [ Sonntag 12. Februar 2023, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Düsenstock für K18a

Uli, der Tip war super.
Ich habe über die Beiträge von Volker herausgefunden, dass Markus wohl mal Daten zur Nachfertigung entsprechender Teile bekommen hat und habe ihn auch direkt angeschrieben.
Nun hoffe ich, dass es die Unterlagen oder entsprechende Teile noch gibt.

Dankeschön und allen einen schönen Sonntag.

Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten bezüglich der Düse gibt

Autor:  volker407 [ Dienstag 20. Juni 2023, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Düsenstock für K18a

Hallo Christopher,

ich bin in letzter Zeit leider nicht so oft hier online und die Benachrichtigung über PN an meine eMail scheint auch nicht zu funktionieren.

Man muß den Deutz Düsenstock mit der "richtigen" Länge kaufen, und dann die Düsenspannmutter auf das passende Maß abdrehen.
Das mache ich mit einem L114 Zylinderkopf, den ich freundlicherweise von Frank bekommen habe.

Wenn das erledigt ist, muß man eine andere Befestigungsmutter drehen mit größerem Gewinde wie die Deutz Mutter.

Ich hab jetzt schon paar Jahre keinen Düsenhalter mehr umgebaut mangels Nachfrage, witzigerweise hab es in den letzten Monaten einige Anfragen....

Bitte hier im Beitrag antworten (wenn es noch aktuell ist), per PN bekomme ich keine Benachrichtigung wie es scheint.

Gruß
Volker

Autor:  JosefF [ Dienstag 20. Juni 2023, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Düsenstock für K18a

Hallo habe mal ein paar Düsenverschraubungen nachmachen lassen von deckeldüsen Gruß Josef (sepp)

Autor:  volker407 [ Donnerstag 22. Juni 2023, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Düsenstock für K18a

Hallo Sepp,

hast Du davon noch welche? Die könnten bei den Deutz Düsen evt passen zum den Umbau machen

Gruß Volker

Autor:  JosefF [ Donnerstag 22. Juni 2023, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bosch Düsenstock für K18a

Hallo habe noch einige ruf einfach an Gruß Josef (sepp)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/